Shop Apotheke

Dr. Reckeweg® Angina-Gastreu® S R1

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
50 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    A0650502 / 9088880650509
  • Darreichung
    Tropfen
  • Hersteller
    Aponova Pharma Handels GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Homöopatisches Arzneimittel
Weitere Produktinformationen

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

Dazu gehören:
Besserung der Beschwerden bei akuten Infekten der oberen Luftwege und des Rachenraumes.

Inhaltsstoffe:
10 g (entsprechen 10,5 ml) enthalten: Wirkstoffe: Apis Dil. D4 1 g, Belladonna Dil. D4 1 g, Calcium iodatum Dil. D4 1 g, Kalium bichromicum Dil. D4 0,01 g, Marum verum Dil. D6 1 g, Mercurius sublimatus corrosivus Dil. D5 1 g, Phytolacca Dil. D4 1 g. Die Wirkstoffe 2 und 3 sowie 5 und 6 werden gemeinsam über die vorletzte Stufe und die Wirkstoffe 1 bis 3 und 5 bis 7 werden gemeinsam über die letzte Stufe potenziert. Sonstiger Bestandteil: Ethanol 30% (m/m).
Enthält 38 Vol.-% Alkohol.

Darreichungsform:
Tropfen (Mischung zum Einnehmen)

Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Dauer der Anwendung:
Die Einnahme des Arzneimittels sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche erfolgen.

Wirkstoffe:
Apis D4:
Plötzliche, stechende Schmerzen im Hals.

Belladonna D4:
Geröteter Rachen, vergrößerte Rachenmandeln, trockene Schleimhäute.

Calcium iodatum D4:
geschwollene, entzündete Mandeln, Stockschnupfen.

Kalium bichromicum D4:
Brennen im Hals, entzündeter Rachen, Verschlimmerung der Beschwerden durch Kälte und Besserung derselben durch Wärme.

Marum verum D6:
Rauheit und Kitzeln im Hals, schlechter Geschmack beim Ausräuspern von Schleim, Stechen in den Ohren.

Mercurius sublimatus corrosivus D5:
Brennender Schmerz und Schwellungen im Hals, Zusammenschnürungsgefühl im Hals, Mundgeruch.

Phytolacca D4:
Trockenheit im Hals, Schwellungen und dunkle Rötung des Rachens und der Mandeln, Schmerzen beim Schlucken, die bis in die Ohren ausstrahlen.

Hinweis:
Bei Anzeichen einer Vereiterung der Rachenmandeln mit erschwerter Mundöffnung, bei Atemnot, bei Fieber oder bei eitrigem Auswurf sowie bei anhaltenden und unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

2 Kundenbewertungen zu Dr. Reckeweg® Angina-Gastreu® S R1

5von 5 Sternen
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Halsweh Tropfen

    von Olivia L. am 15.02.2021

    Diese Tropfen gibt es schon lange in unserem Haushalt und werden immer wieder nachgekauft. Wenn man beim ersten kratzen im Hals diese Tropfen regelmäßig einnimmt, kann man eine stärkere Halsentzündung verhindern. Der Geschmack ist zwar leicht bitter aber wenn man gleich einen Schluck Wasser nach trinkt dann merkt man das nicht.

  • Angina Gastreu

    von Andrea L. am 09.04.2019

    Seit Jahren ein treuer Begleiter für Kleinunternehmen groß. Beim ersten Kratzen im Hals nimmt man es regelmäßig ein und im Nu sind die Beschwerden weg.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".