Harnwegsentzündungen – wenn das Wasserlassen schmerzt
Insbesondere Frauen sind häufig von Harnwegsinfekten betroffen. Dies liegt unter anderem an ihrer kürzeren Harnröhre. Unkomplizierte Beschwerden lassen sich oftmals gut mit freiverkäuflichen Medikamenten behandeln.
Entzündung der Harnwege – Ursachen und Symptome
In der Mehrzahl der Fälle wird eine Infektion der Harnwege durch Bakterien verursacht. Diese können über eine falsche Toilettenhygiene vom Darm in das Harnsystem gelangen. Zudem gibt es weitere Faktoren, welche die Entstehung begünstigen können. Dazu gehören unter anderem die Einnahme von Antibiotika, Wechseljahre, Diabetes, Prostatavergrößerung bei Männern oder Nierensteine. Die Entzündung im harnableitenden System führt zu typischen Beschwerden wie Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen und einem allgemeinen Krankheitsgefühl.
Harnwegsinfekte – Methoden zur Behandlung
Kommt es im Rahmen von Harnwegsentzündungen zu Schmerzen in der Nierengegend, Fieber und/oder Blut im Urin, muss ein Arzt aufgesucht werden. Dieser verordnet in der Regel Antibiotika wie Fosfomycin. In leichteren Fällen kann der Versuch einer Selbstmedikation unternommen werden. Oberste Priorität hat hier die Zufuhr einer ausreichenden Trinkmenge. Zur Steigerung der Harnmenge können treibende Tees mit Schachtelhalm, Brennnessel oder Birkenblättern verwendet werden. Daneben stehen pflanzliche Medikamente in Form von Tabletten oder Tropfen zur Verfügung. Diese enthalten beispielsweise Wirkstoffe aus Goldrute oder Bärentraubenblättern. Begleitend kann eine Ansäuerung des Harns durch Zufuhr von Cranberrysaft oder -kapseln sinnvoll sein.
Harnwegsentzündungen sind unangenehm, können aber bei einem einfachen Verlauf oft gut in der Selbstmedikation behandelt werden.
Harnwegserkrankungen
61 - 77 von 77 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
- Go to page 3
- vegan
- vegetarisch
- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
Mannose 500 mg vegetrarische Kapseln4,4 von 5(5)Kundenbewertungen- 90 St | Kapseln
- PZN: 10331755
- Hirundo Products
Verfügbar
Mit D-(+)-Mannose
−5%€ 33,29
€ 0,37 / 1 St
VK2€ 34,95- Zuckerfrei
- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
Cranberola® Kapseln5 von 5(8)Kundenbewertungen- 60 St | Kapseln
- PZN: 00840622
- WEBER & WEBER GmbH
Verfügbar
Unterstützt die Abwehrkräfte
−6%€ 21,49
€ 0,36 / 1 St
VK2€ 22,95- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
- Laktosefrei
- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
diufluxx® Mannose Brausetabletten3 von 5(2)Kundenbewertungen- 36 St | Brausetabletten
- PZN: 14164596
- Ruhrpharm AG
Verfügbar
Zum Erhalt normaler Schleimhäute - also auch der Blasenschleimhaut
−24%€ 26,49
€ 0,74 / 1 St
VK2€ 34,99- vegan
- vegetarisch
- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
Avitale Cranberry Vegan5 von 5(1)Kundenbewertungen- 60 St | Kapseln
- PZN/EAN: 11362829/4024075551713
- Avitale GmbH
Verfügbar
Mit Cranberrypulver AV36®
−21%€ 13,39
€ 0,22 / 1 St
VK2€ 16,95- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
- Medizinprodukt
- Laktosefrei
- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
AURANATURA Fermentura BlasenVital Kapseln5 von 5(3)Kundenbewertungen- 120 St | Kapseln
- PZN: 19629976
- Pharmatura GmbH & Co. KG
Nicht lieferbar
- vegan
- vegetarisch
- Medizinprodukt
FEMALAC® Bakterien-Blocker4,7 von 5(53)Kundenbewertungen- 10 St | Pulver
- PZN: 14294519
- APOGEPHA Arzneimittel GmbH
Nicht lieferbar
Zur Unterstützung bei Blasenentzündungen verursacht durch E. coli-Bakterien, antibiotikafrei
- apothekenpflichtig
- pflanzlich
- Arzneimittel
- Medizinprodukt
Geratherm® infection control3,9 von 5(7)Kundenbewertungen- 3 St | Teststreifen
- PZN/EAN: 09263043/4018674975308
- Geratherm Medical GERMANY GmbH
Nicht lieferbar
Urintest für Harnwegsinfektionen
- Laktosefrei
- vegan
- vegetarisch
- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- vegan
- vegetarisch
- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
- Laktosefrei
- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
- Laktosefrei
- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
- Go to page 3
Harnwegsentzündungen – wenn das Wasserlassen schmerzt
Insbesondere Frauen sind häufig von Harnwegsinfekten betroffen. Dies liegt unter anderem an ihrer kürzeren Harnröhre. Unkomplizierte Beschwerden lassen sich oftmals gut mit freiverkäuflichen Medikamenten behandeln.
Entzündung der Harnwege – Ursachen und Symptome
In der Mehrzahl der Fälle wird eine Infektion der Harnwege durch Bakterien verursacht. Diese können über eine falsche Toilettenhygiene vom Darm in das Harnsystem gelangen. Zudem gibt es weitere Faktoren, welche die Entstehung begünstigen können. Dazu gehören unter anderem die Einnahme von Antibiotika, Wechseljahre, Diabetes, Prostatavergrößerung bei Männern oder Nierensteine. Die Entzündung im harnableitenden System führt zu typischen Beschwerden wie Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen und einem allgemeinen Krankheitsgefühl.
Harnwegsinfekte – Methoden zur Behandlung
Kommt es im Rahmen von Harnwegsentzündungen zu Schmerzen in der Nierengegend, Fieber und/oder Blut im Urin, muss ein Arzt aufgesucht werden. Dieser verordnet in der Regel Antibiotika wie Fosfomycin. In leichteren Fällen kann der Versuch einer Selbstmedikation unternommen werden. Oberste Priorität hat hier die Zufuhr einer ausreichenden Trinkmenge. Zur Steigerung der Harnmenge können treibende Tees mit Schachtelhalm, Brennnessel oder Birkenblättern verwendet werden. Daneben stehen pflanzliche Medikamente in Form von Tabletten oder Tropfen zur Verfügung. Diese enthalten beispielsweise Wirkstoffe aus Goldrute oder Bärentraubenblättern. Begleitend kann eine Ansäuerung des Harns durch Zufuhr von Cranberrysaft oder -kapseln sinnvoll sein.
Harnwegsentzündungen sind unangenehm, können aber bei einem einfachen Verlauf oft gut in der Selbstmedikation behandelt werden.
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
rezeptBestellung.modal.title
rezeptBestellung.modal.introduction
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep1
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep2
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3Notice
rezeptBestellung.modal.notice









