Shop Apotheke

Kinder Erkältungsset

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    A8000036
  • Darreichung
    Set
  • Hersteller
    Diverse

Produktdetails & Pflichtangaben

Mit Nasentropfen 10 ml, Saft 100 ml, Erkältungsbad 125 ml und 16 Beutel Granulat
Weitere Produktinformationen

Kinder Erkältungsset Inhalt:
tetesept Kinder Erkältungsbad 125 ml
Mucosolvan® Saft für Kinder 15 mg 100 ml
STADA Paradolor® 500 mg Erdbeer-Vanille 16 Beutel Granulat
Nasivin® Kinder 0,025% Nasentropfen 10 ml
 

tetesept Kinder Erkältungsbad 
tetesept Kinderbad Erkältungs Bad ist ein medizinischer Badezusatz, der mit seiner bewährten Heilpflanzen-Komposition auf die Bedürfnisse des kindlichen Organismus abgestimmt wurde.

Diese spezielle und bewährte Zusammensetzung aus ätherischen Ölen entwickelt im Zusammenspiel mit der angenehmen Wärme des Wassers wohltuende Aromadämpfe.

Sie unterstützen dabei, Erkältungsbeschwerden ganz sanft und nachhaltig zu lindern. Eukalyptus-, Kiefernnadel-, Pfefferminz- und Fichtennadelöl sowie Kampfer wirken in der anerkannten tetesept-Komposition und unterstützen den Genesungsprozess Ihres Kindes auf sehr natürliche Weise.

Der Husten lockert sich, Schnupfen und Abgeschlagenheit können auf milde Weise gelindert werden. Ihr Kind entspannt sich und fühlt sich wohler. Ruhe und Wärme nach dem Baden unterstützen die Wirkung.

Dosierung und Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, je nach Wannengröße für ein Vollbad 2 Verschlusskappen (1 Verschlusskappe = ca.15 ml) des Badekonzentrats dem 32–38°C warmen Badewasser zugeben und das Bad 10–15 Minuten genießen. Die Badetemperatur kann individuell angepasst werden. Wickeln Sie danach Ihr Kind warm ein und lassen Sie es ausruhen.

Bei fortdauernden Krankheitssymptomen sollte ein Arzt befragt werden. tetesept Kinderbad Erkältungs Bad dem einlaufenden Badewasser hinzugeben, um Wannenverfärbungen zu vermeiden. Nach dem Baden die Badewanne mit einem heißen Wasserstrahl ausspülen und Produktrückstände entfernen.

Nicht anwenden bei Säuglingen und Kleinkindern bis 3 Jahre. Nicht über 25°C aufbewahren. Arzneimittel bitte für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Zusammensetzung:
Polysorbat 20, Poly(oxyethylen)-6-glycerolmono/dialkanoat(C8–C10), (Dodecyl/tetradecyl)poly(oxyethylen)-3-hydrogensulfat, Natriumsalz, Poly(oxyethylen)-82- glycerolmono/dialkanoat(C10–C18), Propylenglycol, Benzylalkohol, Natriumchlorid, Zitronensäure, Farbstoffe E104, E131, gereinigtes Wasser. Enthält Eukalyptusöl, Propylenglycol, Pfefferminzöl und Campher. Packungsbeilage beachten.


Mucosolvan® Saft für Kinder 15 mg

  • wirkt sicher und zuverlässig mit angenehm-fruchtigen Geschmack
  • Die bewährte Zweifach-Wirkung, sicher, alkoholfrei und mit angenehmem Geschmack.

Hilft die normale Funktion der zarten Atemwege Ihres Kindes wieder herzustellen:

Mucosolvan® Saft für Kinder wirkt sofort, um Ihrem Kind zu einer schnellen Genesung zu verhelfen.

Dank seiner Zweifachwirkung löst Mucosolvan® Saft für Kinder den Schleim in den Bronchien und beruhigt den Hustenreiz.

Er ermöglicht es Ihrem Kind, wieder tief und frei durchzuatmen und schnell gesund zu werden.

In einer leicht zu handhabenden Flasche für unkompliziertes Dosieren:

Mucosolvan® Saft für Kinder ist alkoholfrei und für Diabetiker geeignet.

Eine Dosis enthält 15 mg Ambroxol. Bitte lesen Sie die Gebrauchsinformation, bevor sie Mucosolvan® Saft einnehmen und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie noch Fragen haben.

Wirkstoff:
Ambroxolhydrochlorid
5 ml Saft enthalten 15 mg Ambroxolhydrochlorid


STADA Paradolor® 500 mg Erdbeer-Vanille 
Was ist Paradolor und wofür wird es angewendet?

Paradolor enthält den schmerzstillenden und fiebersenkenden Wirkstoff Paracetamol.

Paradolor wird angewendet bei:

  • leichten bis mäßig starken Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen)
  • Fieber und Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten

Wie ist Paradolor einzunehmen?
Dosierung
Prinzipiell sollten Schmerzmittel so gering wie für eine ausreichende Wirkung nötig ist, dosiert werden - um das Risiko des Auftretens unerwünschter Wirkungen möglichst klein zu halten.

Der zeitliche Abstand zwischen zwei Einnahmen soll mindestens 6 Stunden betragen.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (und mindestens 43 kg Körpergewicht)
1 Beutel bis höchstens 4mal täglich. Die Tageshöchstdosis von 4 Beuteln (entsprechend  2000 mg Paracetamol) darf nicht überschritten werden. 

Kinder unter 12 Jahren bzw. Personen unter 43 kg Körpergewicht
Eine Anwendung von Paradolor 500 mg Granulat bei Kindern unter 12 Jahren bzw. Personen unter 43 kg Körpergewicht wird nicht empfohlen, da die Dosisstärke für diese Patientengruppen nicht geeignet ist. Für sie stehen geeignete andere Darreichungsformen mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.

Ältere Patienten (ab 65 Jahre)
Es ist keine spezielle Dosisanpassung auf Grund des Alters erforderlich. Im Fall von Untergewicht und Organfunktionsstörungen bitte entsprechende Hinweise beachten.

Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen sowie Gilbert-Syndrom (eine angeborene Erkrankung) muss die Dosis vermindert bzw. das Dosisintervall (=der Zeitabstand zwischen 2 Einnahmen) verlängert werden. 

Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei schwerer Nierenfunktionsstörung muss ein Dosisintervall (=der Zeitabstand zwischen 2 Einnahmen) von mindestens 8 Stunden eingehalten werden. 

Art und Dauer der Anwendung
Das Granulat wird direkt auf die Zunge gegeben und geschluckt. Das Granulat wird ohne Wasser eingenommen. Nehmen Sie das Granulat möglichst nicht unmittelbar nach einer raschen, üppigen Mahlzeit ein, da sich sonst der Wirkungseintritt verzögern könnte.

Die Anwendungsdauer soll auf die Erkrankungsdauer beschränkt werden. Falls die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten, muss ein Arzt aufgesucht werden.

Was Paradolor enthält

  • Der Wirkstoff ist: Paracetamol
    Ein Beutel enthält 500 mg Paracetamol.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: 
    Butyl-Methacryl-Polymer (Eudragit), Natriumdodecylsulfat, Stearinsäure, Talkum, Titandioxid (E 171), Simeticon, Hypromellose, Sorbitol (E 420), Natrium-carboxylmethylcellulose, Sucralose, Magnesiumoxid (leicht), Magnesiumstearat, Erdbeer Aroma, Vanille Aroma und Butanamid.
     

Nasivin® Kinder 0,025% Nasentropfen
Unser Organismus ist in der nasskalten Jahreszeit einem Ansturm von mehr als 100 verschiedenartigen Virenarten ausgesetzt. Wenn die Abwehrkräfte nicht ausreichend stark sind, können Rhinoviren einen Schnupfen auslösen. 

Abschwellende Schnupfenmittel helfen die Beschwerden zu lindern.

Mit der lokalen Verabreichung durch Einsprühen oder Einträufeln wird die starke Mehrdurchblutung in den Gefäßen der Nasenschleimhaut normalisiert und eine überschießende Sekretion zurückgedrängt.

Rhinoviren sind die häufigste Ursache für Schnupfen. Rhinoviren sind so winzig, dass 50 000 von ihnen auf eine Stecknadel passen. Besonders gut können sie Zellen der Nasenschleimhaut infizieren, wenn die Abwehrkräfte geschwächt oder - wie bei Kleinkindern - noch nicht fertig ausgebildet sind. 

Wenn sich bei ausgekühltem Körper die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut zusammen ziehen, sinkt die Temperatur der Nasenschleimhaut in den Bereich, der den Viren am liebsten ist.

Deswegen holen wir uns bei nass-kaltem „Schmuddelwetter“ auch besonders oft einen Schnupfen. Der Wirkstoff von Nasivin heißt Oxymetazolin. Oxymetazolin verengt die Nasenschleimhautgefäße binnen 25 Sekunden. Dadurch schwellen die Schleimhäute ab und Sie können wieder frei durchatmen.

Wirkstoff: 
Oxymetazolinhydrochlorid

Anwendung:
Zur nasalen Anwendung.

Kleinkinder (1 bis 6 Jahre): Bei zurückgebeugtem Kopf 2-3 mal täglich 1-2 Tropfen mit der Pipette in jede Nasenöffnung eintropfen.

Schulkinder (6 bis 12 Jahre): Bei zurückgebeugtem Kopf 2-3 mal täglich 2-3 Tropfen mit der Pipette in jede Nasenöffnung eintropfen.

Die Anwendung bei Kindern von 1-6 Jahren erfolgt ausschließlich auf ärztliche Verschreibung. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Öffnen des Fläschchens nicht länger als 6 Monate verwenden.

Inhaltsstoffe:
1 ml (= 40 Tropfen) enthält 0,25 mg Oxymetazolinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat-Dihydrat, Glycerol 85%, gereinigtes Wasser, Benzalkoniumchlorid-Lösung 50%.

Kinder Erkältungsset

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!