Shop Apotheke

FertiQUICK®

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    06826155 / 4260173430172
  • Darreichung
    Test
  • Hersteller
    NanoRepro AG

Produktdetails & Pflichtangaben

Sperma testen leicht gemacht
Weitere Produktinformationen
FertiQUICK - Sperma testen leicht gemacht! Der Spermatest FertiQUICK

Sie haben einen Kinderwunsch, aber Ihr Baby lässt auf sich warten? FertiQUICK ist ein Spermatest für den Mann, mit dem man unkompliziert zuhause innerhalb von 20 Minuten Sperma testen und somit feststellen kann, ob man zeugungsfähig ist. Dabei weist unser Spermatest die Spermienanzahl im Ejakulat mit einer Zuverlässigkeit von > 97 % nach. FertiQUICK zeigt Ihnen an, ob:

  1. Ihre Spermienanzahl über 20 Millionen pro Milliliter Ejakulat liegt. Ist dies der Fall, gelten Sie laut Weltgesundheitsorganisation WHO als fruchtbar.

  2. Ihre Spermienanzahl über 5 Millionen pro Milliliter Ejakulat liegt. Ist dies der Fall, gelten Sie derzeit als wahrscheinlich unfruchtbar, es könnte aber sein, dass Ihre Spermienanzahl im Moment aufgrund von Stress, starkem Rauchen oder einer Geschlechtskrankheit so niedrig ist und sie sich wieder stabilisiert, wenn Sie in einer besseren körperlichen und seelischen Verfassung sind.

  3. Ihre Spermienanzahl unter 5 Millionen pro Milliliter Ejakulat liegt. Ist dies der Fall, ist die Wahrscheinlichkeit, ein Kind zeugen zu können, sehr gering.

Sperma testen einfach gemacht!

FertiQUICK - Anwendung des Spermatests

Warten Sie mindestens 48 Stunden, aber nicht länger als 7 Tage nach Ihrer letzten Ejakulation, um eine Probe für die Spermaanalyse zu entnehmen.

  1. Schritt Spermatest FertiQUICK: Entnahme der Ejakulatsprobe
  2. Entfernen Sie den Deckel vom Becher.
  3. Ejakulieren Sie direkt in den Becher. Es ist wichtig, dass Sie das gesamte Ejakulat in dem Becher auffangen. Verwerfen Sie die Probe, wenn Sie nicht das gesamte Ejakulat aufgefangen haben. Reinigen Sie den Becher mit lauwarmem Wasser, trocknen ihn und benutzen Sie ihn erneut. Warten Sie wieder mindestens 48 Stunden und höchstens 7 Tage, ausgehend von Ihrer letzten Ejakulation, um eine neue Probe zu nehmen.
  4. Verschließen Sie den Becher mit dem zugehörigen Deckel, nachdem Sie die Probe entnommen haben.
  5. Stellen Sie den Becher auf eine ebene Fläche.
  6. Führen Sie nun die Spermaanalyse durch. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen genau befolgen, um Fehler zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Sie die Spermaanalyse innerhalb von 3 Stunden nach Auffangen der Ejakulatsprobe durchführen.


Durchführung des Spermatests

FertiQUICK- Durchführung

Arbeiten Sie auf einer ebenen Fläche. Halten Sie die Stoppuhr bereit, bevor Sie mit der Spermaanalyse beginnen.

  1. Lassen Sie die Probe 20 Minuten im Becher ruhen.Die Ejakulatsprobe ist zu dickflüssig um direkt nach der Ejakulation getestet werden zu können. Daher müssen Sie 20 Minuten warten bis sich die Probe verdünnt. Die Proben können bis zu 3 Stunden nach der Ejakulation verwendet werden. Verwerfen Sie die Probe, wenn Sie sie nicht innerhalb von 3 Stunden getestet haben und warten Sie mindestens 48 Stunden und höchstens 7 Tage bevor Sie erneut eine Probe nehmen.
  2. Platzieren Sie alle Spermatest-Komponenten auf einer ebenen und sauberen Fläche. Öffnen Sie die Plastikverpackung und entnehmen Sie die Pipette, das Gefäß mit der Lösung und entfernen Sie die Verpackung um die Test-Kassette.
  3. Stellen Sie das Fläschchen mit der Lösung in das vorgesehene Feld der Plastikbox. Drücken Sie mit Ihrem Finger das perforierte Loch in der linken Seite der Box aus. So entsteht ein Ständer, der das Lösungs-Fläschchen hält. Schrauben Sie die Verschlusskappe des Lösungsfläschchens ab und stellen Sie die Flasche in das Loch der Box.
  4. Füllen Sie die Pipette bis zur Linie mit Ejakulat.
    Entfernen Sie den Deckel von dem Becher. Nehmen Sie die Pipette und rühren Sie die Ejakulatsprobe kurz im Becher um. Halten Sie die Pipette in die Ejakulatsprobe. Ziehen Sie den Kolben der Pipette vorsichtig hoch bis die schwarze Linie erreicht ist und vermeiden Sie Luftbläschen, festes und/oder verklebtes Material im Inhalt der Pipette. Sollten Luftbläschen entstehen, drücken Sie die Ejakulatsprobe langsamen heraus und starten Sie den Vorgang von neuem. Vergewissern Sie sich, dass die Ejakulatsprobe die Pipette genau bis zur schwarzen Linie füllt. Geben Sie gegebenenfalls etwas hinzu oder entfernen Sie überflüssige Flüssigkeit aus der Pipette.
  5. Geben Sie Ejakulat aus der Pipette in das Lösungsfläschchen.
    Geben Sie die Ejakulatsprobe mithilfe der Pipette in das Gefäß mit der Lösung.
  6. Verschließen Sie das Lösungsfläschchen und mischen Sie das Ejakulat mit der Lösung. Vergewissern Sie sich, dass sich die Ejakulatsprobe mit der Lösung mischt. Schrauben Sie die Verschlusskappe erneut auf das Lösungs-Fläschchen und vermischen Sie die Inhalte vorsichtig miteinander. Am besten schütteln Sie das Fläschchen zehn Mal. Ist Ihre Probe besonders fest, schütteln Sie das Fläschchen weitere zehn Mal. Schütteln Sie die Lösung nicht zu fest- andernfalls könnte das Gemisch schäumen, wodurch der nächste Schritt beeinflusst werden könnte.
  7. Warten Sie zwei Minuten bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  8. Brechen Sie die kleine Spitze des Lösungs-Fläschchens ab.
  9. Geben Sie jeweils 3 Tropfen des Gemisches auf beide Anwendungsfelder (S) der Test-Kassette.
    Geben Sie die Mischung auf die Test-Kassette. Hierzu entfernen Sie zunächst die Folie um die Test-Kassette; legen Sie die Test-Kassette auf eine flache Oberfläche. Brechen Sie die kleine Spitze an der Kappe des Lösungs-Gefäßes ab. Halten Sie das Lösungs-Gefäß direkt über die Test-Kassette und geben Sie jeweils exakt 3 Tropfen des Gemischs auf die beiden Vertiefungen der Test-Kassette. Die Vertiefungen sind mit einem „S“ markiert. Geben Sie nicht mehr oder weniger als 3 Tropfen in die Vertiefung.
  10. Warten Sie 7 Minuten bevor Sie das Resultat ablesen. Benutzen Sie die Stoppuhr direkt nachdem Sie die Ejakulatsprobe auf die Testfelder der Test-Kassette aufgetragen haben- lesen Sie das Ergebnis exakt 7 Minuten später ab. Lesen Sie das Testergebnis nicht vor oder nach 7 Minuten ab- dies könnte zu einem verfälschten Testergebnis führen.


Ergebnis ablesen

Lesen Sie das Ergebnis in einem hellen Raum ab.
In wenigen Fällen sind die Linien nur sehr schwach ausgeprägt sein, wobei die rechte Linie schwächer sein kann als die linke.

Wichtige Anmerkung: Vergleichen Sie die Linien nicht miteinander, denn es ist unerheblich, ob eine Linie stärker oder schwächer ist als die andere. Sobald eine Linie erkennbar ist, sollten Sie die Frage mit „Ja“ beantworten.

Lesen Sie zunächst die Linie im Kontrollfeld C ab (gekennzeichnet durch „C“). Wenn Sie die Spermaanalyse korrekt durchgeführt haben, erscheint in beiden C-Feldern eine starke Linie. Entsteht in beiden C-Feldern keine Linie, ist die Durchführung der Spermaanalyse ungültig; Sie sollten FertiQUICK mit einem neuen Spermatest wiederholen.

Sie sehen eine Linie im linken C-Feld (5M)? Ja Nein
Sie sehen eine Linie im rechten C-Feld (20M)? Ja Nein

Wenn Sie beide Fragen mit „nein“ beantwortet haben, ist das Spermaanalyse-Ergebnis ungültig und sollte mit einem neuen FertiQUICK Spermatest wiederholt werden.

Linkes Feld
Betrachten Sie nun das linke „T-Feld“ der Test-Kassette (5M). Wenn Sie hier eine Linie erkennen können, beträgt Ihre Spermienquantität mindestens 5 Millionen per Milliliter, kann aber mehr betragen. Die Stärke der Kontrolllinie kann variieren- die Linie kann so dunkel sein wie die Kontrolllinie oder heller.

Kreuzen Sie „Ja“ an, wenn Sie eine Linie in Testfeld „T“ erkennen können. Beachten Sie, dass die Farbausprägung der Linie im Vergleich mit den anderen Linien variieren kann.

Sehen Sie eine Linie im linken Testfeld „T“? Ja Nein
Ein „Ja“ bedeutet, dass Ihre Spermienanzahl mindestens 5 Millionen/Milliliter beträgt.

Rechtes Feld
Im letzten Schritt betrachten Sie die Testlinie „T“ im rechten Feld (20M). Wenn Sie hier eine Linie erkennen können, beträgt Ihre Spermienanzahl mindestens 20 Millionen per Milliliter, kann aber höher liegen. Die Intensität der Linie ist auch hier unerheblich; sie kann so dunkel sein wie die Kontrolllinie C oder schwächer. Die Testlinie im rechten Testfeld T (20M) kann so dunkel sein wie die Linie im linken Testfeld T (5M) oder heller.

Kreuzen Sie „Ja“ an, wenn Sie eine Linie in Testfeld „T“ erkennen können. Die Farbintensität kann von den anderen Linien abweichen.

Sehen Sie eine Linie im rechten Testfeld „T“? JA NEIN
Ein „Ja“ bedeutet, dass Ihre Spermienanzahl mindestens 20 Millionen/Milliliter beträgt.


Auswertung der Testergebnisse
Fruchtbar: Wenn Sie im linken (5M) und im rechten (20M) Testfeld „T“-Linien erkennen können, beträgt die Anzahl der Spermien pro Milliliter mindestens 20 Millionen. Das Ejakulat uneingeschränkt fruchtbarer Männer hat durchschnittlich 20 Millionen Spermien pro Milliliter oder mehr. Dieser Referenzwert ergibt sich aus zahlreichen Studien mit gesunden, fruchtbaren Männern (WHO = Weltgesundheitsorganisation). Dieses Ergebnis allein beweist allerdings nicht Ihre Fruchtbarkeit bzw. Zeugungsfähigkeit. Die Fruchtbarkeit kann durch andere Faktoren außer der Anzahl von Spermien beeinflusst werden.
Grenzwertig: Wenn Sie eine Testlinie im linken (5M) aber nicht im rechten (20M) Testfeld „T“ erkennen können, beträgt die Anzahl der Spermien mindestens 5 Millionen/Milliliter und weniger als 20 Millionen/Milliliter. Sie können zeugungsfähig sein, sollten aber einen Arzt aufsuchen um eine genauere Analyse Ihrer Spermien zu erhalten und um eventuelle Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Unfruchtbar: Wenn Sie weder im linken noch im rechten Testfeld „T“ eine Linie erkennen können, beträgt die Spermienanzahl weniger als 5 Millionen/Milliliter. Die Wahrscheinlichkeit auf natürlichem Wege Vater werden zu können ist gering. Sie sollten eine komplette Ejakulatsanalyse beim Arzt durchführen lassen und mögliche Behandlungswege diskutieren.

Ungültig: Erscheint eine Testlinie im rechten Testfeld (20M) aber nicht im linken Testfeld (5M), hat die Spermaanalyse nicht richtig funktioniert und ist ungültig. Sie sollten einen neuen Spermatest FertiQUICK durchführen.

So vermeiden Sie ungültige Spermatest-Ergebnisse:
Lesen Sie das Spermatest-Resultat nicht zu früh und nicht zu spät ab. Sie sollten 7 Minuten einhalten, nachdem Sie die Mischung aus Lösung und Ejakulat auf die Anwendungsfelder aufgetragen haben.
Geben Sie die Lösungs-Mischung auf das Anwendungsfeld (S), nicht auf das Ergebnisfeld auf!
Mischen Sie die Ejakulatsprobe ausreichend, bevor Sie sie mit der FertiQUICK-Lösung vermischen.
Achten Sie darauf, nicht zu viel/zu wenig der FertiQUICK-Lösung/Ejakulatsprobe in das Anwendungsfeld (S) der Spermatest-Kassette zu geben. Sie müssen exakt 3 Tropfen auf das Anwendungsfeld (S) auftragen.
Mischen Sie die Ejakulatsprobe gründlich mit der FertiQUICK-Lösung, bevor Sie beides mit der Pipette aufziehen.
Vermeiden Sie es, das Gemisch aus Lösung und Ejakulat zu früh in die Pipette zu füllen. Die Mischung sollte 2 Minuten ruhen, bevor sie mit Hilfe der Pipette aufgezogen wird.
Achten Sie darauf, genügend Ejakulat in den Lösungspuffer zu geben. Vergewissern Sie sich, dass die Pipette genau bis zur schwarzen Linie mit Ejakulat gefüllt ist.
Achten Sie darauf, das gesamte Ejakulat zu sammeln, vor allem die ersten Tropfen.
Eingeschränkte Sehkraft, Farbenblindheit und/oder schlechte Lichtverhältnisse können Ihre Fähigkeit, das Resultat zu interpretieren, beeinflussen
Es kann zu verfälschten Spermatestergebnissen kommen, wenn Sie eine Probe verwenden, die nicht im Zeitrahmen von 48 Stunden und 7 Tagen, ausgehend von der letzten Ejakulation, genommen wurde.

1 Kundenbewertung zu FertiQUICK®

1von 5 Sternen
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Leider nicht die Erwartungen erfüllt

    von Jan D. am 11.03.2012

    Das Produkt verspricht relativ einfach die Spermien-Anzahl bestimmen zu können. Leider wurden die Erwartungen nicht erfüllt, da der Test schwer durchzuführen ist. Man muss sich äußerst genau an die Zeitangaben halten. Zudem hat ein späterer Test beim Urologen ein ganz anderes Ergebnis erbracht. Also nicht empfehlenswert, sondern lieber zum Urologen gehen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".