Shop Apotheke

ZINTONA Kapseln

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
50 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    04483917
  • Darreichung
    Hartkapseln
  • Hersteller
    Grünwalder Gesundheitsprodukte GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von Übelkeit, Erbrechen und Schwindel

Wirkstoffe

  • 250 mg Ingwerwurzelstock-Pulver

Hilfsstoffe

  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Gelatine
  • Natriumdodecylsulfat
  • Titandioxid
  • Indigocarmin
Indikation
  • Pflanzliches Arzneimittel zur Verhütung der Reisekrankheit,
  • Zur Verhühtung der Symptome der Reisekrankheit (Kinetose), wie Schwindelgefühl, Übelkeit und Erbrechen.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Ingwerwurzelstockpulver und/ oder einen der sonstigen genannten Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  •  

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Erwachsene und Kinder über 6 Jahren nehmen eine halbe Stunde vor Reiseantritt 2 Hartkapseln und dann alle 4 Stunden 2 Hartkapseln mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) unzerkaut ein.
    • Es sollen pro Tag nicht mehr als 10 Hartkapseln eingenommen werden.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Anwendung ist nicht prinzipiell begrenzt. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter Kategorie "Patientenhinweis" und "Nebenwirkungen".

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Bei Einnahme zu großer Mengen des Arzneimittels kann ein Einfluss auf die Blutgerinnung mit erhöhter Blutungsneigung nicht ausgeschlossen werden. Bitte benachrichtigen Sie einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
    • Möglicherweise treten auch die in Kategorie "Nebenwirkungen" aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie zu wenig von dem Arzneimittel eingenommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder wie oben beschrieben, fort.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Anwendung von ingwerhaltigen Arzneimitteln sind Fälle von Sodbrennen aufgetreten.
  • Bei direktem Kontakt mit ingwerhaltigen Arzneimitteln wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und der Atemwege berichtet.
  • Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine speziellen Untersuchungen vor.
  • Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Präparat nicht nochmals eingenommen werden.

 

  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Das gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  •  

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Wann dürfen Sie das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen?
      • Bei Gallensteinleiden.
    • Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme ist erforderlich
      • Beim Auftreten von krankhaften Beschwerden, besonders wenn sie länger als eine Woche andauern oder regelmäßig wiederkehren, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden.
      • Da nicht auszuschließen ist, dass Ingwerwurzelstockhaltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen, muss dieses Arzneimittel vor einer Operation abgesetzt werden. Informieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Arzt, der über das weitere Vorgehen entscheidet.
      • Bei gleichzeitiger Einnahme von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon und Warfarin) sollten Sie vor Einnahme des Arzneimittels einen Arzt fragen, da eventuell die Dosierung dieser Arzneimittel angepasst werden muss (s. Wechselwirkungen). Daher sollten bei gleichzeitiger Einnahme engmaschig Kontrollen der Gerinnungsparameter bis zu 14 Tage nach Absetzen des Arzneimittels erfolgen.
    • Kinder und Jugendliche
      • Keine Einnahme von Kindern unter 6 Jahren, da für Kinder unter 6 Jahren keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Zur Anwendung des Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Klinische Studien haben nach kurzzeitiger Anwendung keinen Hinweis auf Entstehung von Missbildungen erbracht. Zur chronischen Anwendung liegen keine ausreichenden Daten vor.
  • Das Arzneimittel sollte daher in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Erwachsene und Kinder über 6 Jahren nehmen eine halbe Stunde vor Reiseantritt 2 Hartkapseln und dann alle 4 Stunden 2 Hartkapseln mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) unzerkaut ein.
  • Zum Einnehmen.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Wirkung von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln erhöht wird.
    • Das Arzneimittel kann die Absorption von Sulfaguanidin erhöhen.

6 Kundenbewertungen zu ZINTONA Kapseln

4,8von 5 Sternen
  • 5
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Gutes Mittel gegen Übelkeit und Magenprobleme

    von Michael B. am 21.01.2021

    Dieses Produkt ist ein sehr guter pflanzlicher Ersatz zum Pantoprazol. Es hilft sowohl bei Überlekit, als auch bei Unwohlsein im Magentrakt. Man sollte allerdings aufpassen, wenn man ein Gallensteinleiden hat, da die Tabletten die Tätigkeit der Galle anregt. Da könnte es unter Umständen Problem geben (siehe Beipackzettel). Kann es jedenfalls nur wärmstens empfehlen!

  • Zintona Kapseln

    von Barbara R. am 20.09.2020

    Ich leide an der Drehschwindelkranheit Morbus Menière, deren Anfälle sich mit einer unangenehmen Übelkeit ankündigen. Als Notfallmittel habe ich diverse Globuli. Nun wurde mir Zintona empfohlen, das gegen Schwindelgefühl, Übelkeit und Erbrechen helfen soll.Der Wirkstoff ist Pulver aus dem Ingwerwurzelstock. Ich habe es inwischen schon mehrfach gebraucht und jedesmal ließ die Übelkeit nach einer Weile spürbar nach. Sehr empfehlenswert.

  • Ingwer kapseln

    von Jennifer D. am 11.12.2019

    Ich nehme diese jetzt schon etwas länger da ich seit 4 Monaten unter schwindel leide und keiner weiß woher. Sie helfen gut nur bei stärkerem schwindel nicht. Sie sind verträglich und wirken schnell.sie schmecken scharf wenn man sie nicht gleich schlucken kann aber ingwer ist nun mal scharf.nebenwirkungen habe ich keine gemerkt.

  • Zintonakapseln

    von Magdalene V. am 04.12.2019

    Ich habe Zintona durch Zufall für mich entdeckt . Die Kapseln helfen mir bei längeren Busfahrten und im Flugzeug. Ich habe immer einen Vorrat zu Hause so kann ich jede Fahrt geniessen. Ich kann sogar im Bus oder Flugzeug lesen was vorher unmöglich war. Zintona ist auch gut verträglich und wirkt schnell. L.G.

  • Gute Erfahrung

    von Christof I. am 29.03.2019

    Ich habe eine Möglichkeit für meine 12 jährige Tochter gesucht, Busfahrten ohne Übelkeit zu überstehen, ohne von den Mitteln müde zu werden. Zintona funktioniert! Eine Stunde vorher genommen, kann sie endlich Busfahrten mit der Schule unternehmen, ohne das es ihr schlecht geht. Keine Übelkeit mehr. Also eine klare Kaufempfehlung von mir.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".