Shop Apotheke

Algoplaque® 5 x 5 cm Hydrokolloidwundauflage

Abbildung ähnlich
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Beschaffenheit: Steril
Packungsgröße: 10 St
Abmessungen: 5 cm x 5 cm
Farbe: Beige
  • PZN / EAN
    16819630 / 4039481157183
  • Darreichung
    Verband
  • Marke
    URGO
  • Hersteller
    Urgo GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Ist für die lokale Behandlung von Unterschenkel- oder Druckgeschwüren geeignet
Weitere Produktinformationen

Algoplaque® 5x5 cm Hydrokolloidwundauflage

Algoplaque ist für die lokale Behandlung von Unterschenkel- oder Druckgeschwüren geeignet.

Produktmerkmale:

Algoplaque® 5x5 cm Hydrokolloidwundauflage

  • Bildet ein feuchtes, ausfüllendes Gel, welches günstige Bedingungen für den Wundheilungsprozess schafft.
  • Aufgrund ihrer guten Haftung in der Wundumgebung können die Verbände ohne Verminderung des Tragekomforts im Durchschnitt 3 6is 4 Tage auf der Wunde verbleiben.
  • Algoplaque und Algoplaque Border/Sacrum sind besonders für Wunden in ungünstigen Bereichen geeignet, da sie anpassungsfähig sind.
  • Zudem sind beide wasser- und bakterienundurchlässig und können somit zum Baden und Duschen getragen werden.

Algoplaque ist ein selbsthaltender, steriler Hydrokolloidwundverband.
Er besteht aus Partikeln der Carboxymethylcellulose, der in ein Netz aus Elastomeren eingebettet ist und auf einen Film aus einer
semipermeablen Schutzfolie aus Polyurethan aufgebracht ist.

Anwendung:

Vorbereitung der Wunde:
Die Wunde gemäß dem üblichen Pflegeprotokoll reinigen. Die Wundränder sorgfältig mit einer sterilen Kompresse
trocknen.

Anlegen des Wundverbandes:
Die Schutzfolien vom Wundverband abziehen. Den Wundverband ohne Spannung auf die Wunde aufbringen, dabei
sollte die Klebefläche nicht mit den Fingern berührt werden. Den Wundverband über der Wunde vorsichtig
glattstreichen und an den Wundrändern etwas fester andrücken.

Verbandwechsel:
Die Häufigkeit des Verbandwechsels wird durch den behandelnden Arzt bestimmt und richtet sich nach dem
Entwicklungsstadium des Geschwürs.
Mit dem Ablösen des gesamten Haftrandes beginnen und dann den kompletten Wundverband ablösen. Auf einer
sauberen, komplett von nekrotisch-eitrigem Gewebe gereinigten Wunde, kann er 3 bis 4 Tage ohne Wechsel verbleiben.
Beim Ablösen des Wundverbandes können auf dem Grund des Druckgeschwürs Gelrückstände zurückbleiben, die sich
durch einfaches Abwaschen entfernen lassen.
Der Verbandwechsel sollte häufiger erfolgen, wenn die Wunde sich noch im Endstadium der Reinigung befindet oder noch einige Reste von
schwer entfernbaren, fibrinösen Geweberückständen zurückbleiben.

Bei einer stark nässenden Wunde muss der Verband gewechselt werden, sobald Gelmasse unter dem Rand des
Wundverbandes austritt.

Algoplaque® 5 x 5 cm Hydrokolloidwundauflage

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!