Shop Apotheke

tetesept® Galle-Dragees mit Artischocke

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
100 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    00622960 / 4008491240123
  • Darreichung
    Überzogene Tabletten

Produktdetails & Pflichtangaben

Fördert aktiv den Abbau von Cholesterin
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 300 mg Artischockenblätter-Trockenextrakt (5,8-7,5:1); Auszugsmittel: Wasser

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Maltodextrin
  • Hypromellose
  • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
  • Ton, weißer
  • Maisstärke, vorverkleistert
  • Cellulosepulver
  • Siliciumdioxid, gefällt
  • Saccharose
  • Lactose-1-Wasser
  • Macrogol 6000
  • Povidon K90
  • Titandioxid
  • Arabisches Gummi
  • Glycerol
  • Calciumcarbonat
  • Talkum
Weitere Produktinformationen
  • Hochdosiertes Artischockenkonzentrat
  • Wirkt positiv auf den Cholesterinspiegel

tetesept Galle-Dragees mit Artischocke fördern aktiv die Fettverdauung, regen die Leber-Galletätigkeit an und begünstigen dadurch den Cholesterinabbau.

Fettreiche Ernährung und mangelnde Bewegung führen zu vielfältigen Verdauungsbeschwerden, wie z.B. Völlegefühl, Oberbauchschmerzen oder Übelkeit. Auch Verstopfung und Blähungen gehören häufig dazu.

Um Fette aus der Nahrung verdauen zu können, benötigt der Organismus Gallenflüssigkeit, die von der Leber produziert wird.

tetesept Galle-Dragees mit Artischocke helfen 2-fach bei der Fettverdauung und Senkung des Cholesterinspiegels:
  1. Die Galle-Produktion der Leber wird aktiviert: Cholesterin wird so besser abgebaut und Fett schneller verdaut.
  2. Gleichzeitig stellt der Körper weniger Cholesterin her: Der Cholesterinspiegel kann auf natürliche Weise reduziert werden.

tetesept Galle-Dragees mit Artischocke enthalten einen hochwertigen Extrakt aus Artischockenblättern mit konzentriertem Wirkstoffanteil. Sie sind hochdosiert und sehr gut verträglich. Bereits mit einem Dragee täglich wird eine cholesterinbewusste Ernährung sowie die Verdauung natürlich-aktiv unterstützt.

Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, 1–2 überzogene Tabletten täglich mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Bitte beiliegende Packungsinformation beachten.

Zusammensetzung:
1 überzogene Tablette enthält: Trockenextrakt aus Artischockenblättern (5,8–7,5:1) 300 mg Auszugsmittel: Wasser. Enthält Lactose und Sucrose (Zucker). Packungsbeilage beachten.

Was ist tetesept Galle-Dragee mit Artischocke und wofür wird es angewendet?
tetesept Galle-Dragee mit Artischocke ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.

Anwendungsgebiete:
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.

Was müssen Sie vor der Einnahme von tetesept Galle-Dragee mit Artischocke beachten?
tetesept Galle-Dragee mit Artischocke darf nicht eingenommen werden:
Bei bekannter Allergie gegen Artischocke und andere Korbblütler; bei Verschluss der Gallenwege.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von tetesept Galle-Dragee mit Artischocke ist erforderlich:
Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder regelmäßig wiederkehren, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden.

Bei Einnahme von tetesept Galle-Dragee mit Artischocke mit anderen Arzneimitteln ist Folgendes zu beachten:
Bei gleichzeitiger Gabe von tetesept Galle-Dragee mit Artischocke kann die Wirksamkeit von blutgerinnungshemmenden Mitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) abgeschwächt sein. Deshalb kann es notwendig sein, dass die Dosierung dieser Arzneimittel angepasst werden muss. Patienten, die tetesept Galle-Dragee mit Artischocke und gleichzeitig Arzneimittel mit einem dieser Wirkstoffe einnehmen, sollten daher Ihren Arzt aufsuchen.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Bei Einnahme von tetesept Galle-Dragee mit Artischocke zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Es sind keine Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und Getränken bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit:
tetesept Galle-Dragee mit Artischocke darf wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Kinder:
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von tetesept Galle-Dragee mit Artischocke:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose und Sucrose. Bitte nehmen Sie tetesept Galle-Dragee mit Artischocke erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Wie ist tetesept Galle-Dragee mit Artischocke einzunehmen?
Nehmen Sie tetesept Galle-Dragee mit Artischocke immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
1–2 überzogene Tabletten pro Tag.

Art der Anwendung:
Nehmen Sie die überzogenen Tabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser ein.

Dauer der Anwendung:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von tetesept Galle-Dragee mit Artischocke zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge tetesept Galle-Dragee mit Artischocke eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, können die unter Nebenwirkungen beschriebenen Symptome verstärkt auftreten.
In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von tetesept Galle-Dragee mit Arti schocke vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Wenn Sie die Einnahme von tetesept Galle-Dragee mit Artischocke abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel können tetesept Galle-Dragee mit Artischocke Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt

Mögliche Nebenwirkungen:
Es können leichte Durchfälle mit typischer Begleitsymptomatik (z.B. Bauchkrämpfe) sowie Oberbauchbeschwerden, Übelkeit und Sodbrennen auftreten.
Weiterhin können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Hautausschläge auftreten.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf tetesept Galle-Dragee mit Artischocke nicht nochmals eingenommen werden.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Wie ist tetesept Galle-Dragee mit Artischocke aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel bzw. Blister angegebenen Verfalldatum „verwendbar bis“ nicht mehr verwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Was tetesept Galle-Dragee mit Artischocke enthält:
Der Wirkstoff ist:
Trockenextrakt aus Artischockenblättern
1 überzogene Tablette enthält:
300 mg Trockenextrakt aus Artischockenblättern (5,8–7,5:1)
Auszugsmittel:
Wasser
Die sonstigen Bestandteile sind:

Maltodextrin, gefälltes Siliciumdioxid, Povidon K 90, vorverkleisterte Stärke aus Mais, Carboxymethylstärke Natrium (Typ A), Lactose, Cellulosepulver, Magnesiumstearat (Ph. Eur), Hypromellose, Glycerol, Titandioxid E171, Talkum, Calciumcarbonat, Sucrose, Weißer Ton, Arabisches Gummi, Macrogol 6000.

Hinweis für Diabetiker:

Enthält Kohlenhydrate
1 Dragee 1 Dragee enthält 0,03 BE.

3 Kundenbewertungen zu tetesept® Galle-Dragees mit Artischocke

4,7von 5 Sternen
  • 2
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Hilfe für die Galle

    von Annette S. am 02.04.2019

    Da mir Gallenflüssigkeit fehlt, hilft dieses Präparat mir bei der Fettverdauung, bin sehr zufrieden.

  • Preis-Leistung

    von Brigitte J. am 07.02.2019

    Das Produkt ist echt super, ich nehme es schon seit einigen Monaten. Allerdings ist es bei Rossmann 2,20 € günstiger. Deshalb einen Stern Abzug.

  • tetesept Galle-Dragee

    von Gisela S. am 29.01.2019

    dieses Produkt ist ein hervorragendes Medikament. Bei einer Einnahme , wie beschrieben, von drei mal täglich ein Dragee zu jeder Hauptmahlzeit erfüllt es die versprochenen Kriterien, wie zum Beispiel Verdauungsbe- schwerden. Die Darmtätigkeit profitiert von diesem Produkt, es gibt keine Verstopfungen ! Ich nehme diese Dragees schon sehr lange und bin mehr als zufrieden.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".