Suchergebnisse Filtern
Winterdecken für Pferde – warm und gut geschützt
Ein dickes Winterfell reicht nicht immer aus, um im Winter Regen, Wind und Wetter zu trotzen. Vor allem junge, ältere und geschorene Pferde brauchen eine Winterdecke, um bei niedrigen Temperaturen warm zu bleiben.
In der freien Natur schützen sich Pferde mit einem dicken Winterfell vor niedrigen Temperaturen. Bei Reit- und Sportpferden ist das allerdings nicht immer möglich: Sie müssen geschoren werden, weil sie beim intensiven Training sonst überhitzen würden. Alternativ können Reiter und Reiterinnen durch frühes Eindecken der Pferde den Fellwechsel beeinflussen. Nicht zuletzt profitieren auch ältere und kranke Tiere von einer Winterdecke für Pferde. Sie benötigen dann weniger Energie, um sich warmzuhalten.
Winterdecken für Pferde mit unterschiedlichen Ansprüchen
Die Fütterung, also das Gewicht der Winterdecke für Pferde, entscheidet darüber, wie gut sie isoliert und warmhält. Stalldecken, die vor allem in der Box getragen werden, haben meist ein geringeres Gewicht als Paddock- und Weidedecken. Gleichzeitig haben Outdoor-Decken auf der Außenseite wasserdichte Materialien. Sie halten das Fell und die Decke selbst trocken und verhindern dadurch auch das Auskühlen bei Regen und Schnee.
Besonders kälteempfindliche Pferde profitieren nicht nur von einer Winterdecke, sondern auch von einem wärmenden Halsteil. Gerade Pferde im Freien und mit kurzer Mähne sind an dieser Stelle sehr empfindlich. Da das Halsteil einzeln erhältlich sind, kann es je nach Bedarf angelegt werden. Mit einer Winterdecke für Pferde bleiben die Tiere nicht nur warm, sondern auch gesund und fit.
Winterdecken
1 - 6 von 6 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendVon A bis ZVon Z bis A
- Eldorado A/S
Sofort lieferbar
Verkauf und Versand durch unseren PartnerZoo & Gartenbedarf München AT- Eldorado A/S
Sofort lieferbar
Verkauf und Versand durch unseren PartnerZoo & Gartenbedarf München AT- Eldorado A/S
Sofort lieferbar
Verkauf und Versand durch unseren PartnerZoo & Gartenbedarf München AT
Winterdecken für Pferde – warm und gut geschützt
Ein dickes Winterfell reicht nicht immer aus, um im Winter Regen, Wind und Wetter zu trotzen. Vor allem junge, ältere und geschorene Pferde brauchen eine Winterdecke, um bei niedrigen Temperaturen warm zu bleiben.
In der freien Natur schützen sich Pferde mit einem dicken Winterfell vor niedrigen Temperaturen. Bei Reit- und Sportpferden ist das allerdings nicht immer möglich: Sie müssen geschoren werden, weil sie beim intensiven Training sonst überhitzen würden. Alternativ können Reiter und Reiterinnen durch frühes Eindecken der Pferde den Fellwechsel beeinflussen. Nicht zuletzt profitieren auch ältere und kranke Tiere von einer Winterdecke für Pferde. Sie benötigen dann weniger Energie, um sich warmzuhalten.
Winterdecken für Pferde mit unterschiedlichen Ansprüchen
Die Fütterung, also das Gewicht der Winterdecke für Pferde, entscheidet darüber, wie gut sie isoliert und warmhält. Stalldecken, die vor allem in der Box getragen werden, haben meist ein geringeres Gewicht als Paddock- und Weidedecken. Gleichzeitig haben Outdoor-Decken auf der Außenseite wasserdichte Materialien. Sie halten das Fell und die Decke selbst trocken und verhindern dadurch auch das Auskühlen bei Regen und Schnee.
Besonders kälteempfindliche Pferde profitieren nicht nur von einer Winterdecke, sondern auch von einem wärmenden Halsteil. Gerade Pferde im Freien und mit kurzer Mähne sind an dieser Stelle sehr empfindlich. Da das Halsteil einzeln erhältlich sind, kann es je nach Bedarf angelegt werden. Mit einer Winterdecke für Pferde bleiben die Tiere nicht nur warm, sondern auch gesund und fit.