Franks selbstschneidende Gewindestollen
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
1 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
- EAN
- 9008581417409
- Darreichung
- Hersteller
- Sonstige Hersteller
Produktdetails & Pflichtangaben
Frank´s H-Stollen
Für extreme Bodenverhältnisse! Höhe: 22 mm 4 Stück
04192A M12
Hufeisen mit Stollen werden u. a. aus Sicherheitsgründen im Turnier- und Freizeitsport bei tiefen Böden und auf Schnee und Eis eingesetzt.
Rutscht das Pferd im entscheidenden Augenblick, kann es zu Verunsicherungen von Pferd und Reiter kommen oder gar zu Stürzen und Verletzungen. Es ist daher besonders wichtig den richtigen Stollen für den entsprechenden Untergrund zu verwenden.
Herkömmliche Stollen lassen sich noch relativ einfach entfernen. Schwieriger allerdings wird das Wiedereinsetzen der Stollen am Pferd. Das Gewinde ist erfahrungsgemäß inzwischen verunreinigt und der Stollen lässt sich nicht mehr hineindrehen. Es bleibt dann nur die Möglichkeit, das Gewinde nachzuschneiden und das ist äußerst risikoreich.
Bei der herkömmlichen Methode benutzt man einen Gewindeschneider von ca. 10 cm Länge. Scheut nun das Pferd, aus welchem Grund auch immer, so steckt nun dieser Gewindeschneider im Gewinde des Hufeisens. Diese Situation kann zu schweren Verletzungen führen.
Diese Stollen lassen sich ohne weiteres sofort wieder einsetzen. Der Gewindegang wird beim Eindrehen selbst gereinigt, an- und freigeschnitten.
Zum Einschrauben wird lediglich ein handelsüblicher Steckschlüssel benötigt. Die riskante Arbeit mit einem Gewindeschneider entfällt und der ganze Vorgang verkürzt sich wesentlich. Das Verletzungsrisiko ist bei der Arbeit mit diesem Stollensystem erheblich geringer. Es eignet sich auch bei nervösen und schreckhaften Pferden. Setzt ein Pferd überraschend seinen Fuß ab, so kann nicht viel passieren. Der Steckschlüssel kann schnell abgezogen werden und verbleibt in der Hand. Als Systemergänzung bieten wir zum Verschließen der Gewindelöcher Verschluss-Stopfen an. Ein Stopfen verhindert das Eindringen von Schmutz und Steinen. Sie lassen sich einfach und unproblematisch anbringen (mit dem Daumen eindrücken), sowie auch entfernen (mit einem kleinen Schraubenzieher anstechen und raushebeln)
Für extreme Bodenverhältnisse! Höhe: 22 mm 4 Stück
04192A M12
Hufeisen mit Stollen werden u. a. aus Sicherheitsgründen im Turnier- und Freizeitsport bei tiefen Böden und auf Schnee und Eis eingesetzt.
Rutscht das Pferd im entscheidenden Augenblick, kann es zu Verunsicherungen von Pferd und Reiter kommen oder gar zu Stürzen und Verletzungen. Es ist daher besonders wichtig den richtigen Stollen für den entsprechenden Untergrund zu verwenden.
Herkömmliche Stollen lassen sich noch relativ einfach entfernen. Schwieriger allerdings wird das Wiedereinsetzen der Stollen am Pferd. Das Gewinde ist erfahrungsgemäß inzwischen verunreinigt und der Stollen lässt sich nicht mehr hineindrehen. Es bleibt dann nur die Möglichkeit, das Gewinde nachzuschneiden und das ist äußerst risikoreich.
Bei der herkömmlichen Methode benutzt man einen Gewindeschneider von ca. 10 cm Länge. Scheut nun das Pferd, aus welchem Grund auch immer, so steckt nun dieser Gewindeschneider im Gewinde des Hufeisens. Diese Situation kann zu schweren Verletzungen führen.
Diese Stollen lassen sich ohne weiteres sofort wieder einsetzen. Der Gewindegang wird beim Eindrehen selbst gereinigt, an- und freigeschnitten.
Zum Einschrauben wird lediglich ein handelsüblicher Steckschlüssel benötigt. Die riskante Arbeit mit einem Gewindeschneider entfällt und der ganze Vorgang verkürzt sich wesentlich. Das Verletzungsrisiko ist bei der Arbeit mit diesem Stollensystem erheblich geringer. Es eignet sich auch bei nervösen und schreckhaften Pferden. Setzt ein Pferd überraschend seinen Fuß ab, so kann nicht viel passieren. Der Steckschlüssel kann schnell abgezogen werden und verbleibt in der Hand. Als Systemergänzung bieten wir zum Verschließen der Gewindelöcher Verschluss-Stopfen an. Ein Stopfen verhindert das Eindringen von Schmutz und Steinen. Sie lassen sich einfach und unproblematisch anbringen (mit dem Daumen eindrücken), sowie auch entfernen (mit einem kleinen Schraubenzieher anstechen und raushebeln)
Herstellerdaten:
Andreas Strohm Hufbeschlagartikel GmbH & Co.KG , Ikarusstraße 26 , 40474 Düsseldorf , Germany , + 49 (0) 211 - 6504080 , info@strohm.de
Hersteller
Andreas Strohm Hufbeschlagartikel GmbH & Co.KG , Ikarusstraße 26 , 40474 Düsseldorf , Germany , + 49 (0) 211 - 6504080 , info@strohm.de
Verantwortliche Person in der EU
Andreas Strohm Hufbeschlagartikel GmbH & Co.KG , Ikarusstraße 26 , 40474 Düsseldorf , Germany , + 49 (0) 211 - 6504080 , info@strohm.de
Franks selbstschneidende Gewindestollen
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!