ReConvales® Tonicum für Katzen
- VK2
- Ihr PreisVK2
- Ersparnis3
- 3X45 ml16,72 € / 100 ml€ 29,45€ 29,45€ 22,57€ 22,57-23%

Produktdetails & Pflichtangaben
Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Gabe in der Rekonvaleszenz, bei Untergewicht und hepatitischer Lipidose für Katzen
Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Gabe in der Rekonvaleszenz, bei Untergewicht und hepatitischer Lipidose für Katzen
Fütterungsempfehlung:
Vor Gebrauch schütteln!
45 ml pro Tag als Einmalgabe oder über den Tag verteilt.
Empfohlene Fütterungsdauer:
Bis zur vollständigen Genesung. ReConvales® Tonicum kann über 1 – 6 Tage, im Rahmen einer monatlichen Kur oder dauerhaft verabreicht werden.
Vor Anwendung des Futtermittels oder vor Verlängerung seiner Verwendungsdauer den Rat eines Tierarztes einholen.
ReConvales®Tonicum sollte nicht zur alleinigen Ernährung eingesetzt werden, da es hierzu zu wenig Energie enthält. Pur oder als Zusatz zum Feucht- oder Trockenfutter geeignet.
Bei der Fütterung sollte das Produkt Zimmertemperatur haben oder leicht erwärmt gegeben werden.
Hinweis:
Angebrochene Flasche kühl lagern und innerhalb von 10 Tagen verbrauchen.
Weitere Produktinformationen
5 Produktbewertungen zu ReConvales® Tonicum für Katzen
von 5 Sternen
- 5 von 55Produktbewertungen
- 4 von 50Produktbewertungen
- 3 von 50Produktbewertungen
- 2 von 50Produktbewertungen
- 1 von 50Produktbewertungen
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen 5%-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Notfallplan, wenn meine alte Katze viel zu wenig frisst...
von Andrea R. am 01.03.2020
Meine Katze ist fast 16 Jahre alt, leidet an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung und Veränderungen am Darm. Selbstverständlich sind wir mit ihr in tierärztlicher Behandlung. Da einige der Medikamente zu Appetitlosigkeit geführt haben und die Katze in der chronischen Phase stark abgenommen hat, wurde uns zusätzlich zu ihrer Diät Reconvalens empfohlen. Wir haben ihr mehrmals täglich 1-2 EL davon auf einem kleinen Teller angeboten, sie hat es sehr gerne genommen (sonst sehr heikel), nur größere Mengen auf einmal mag sie nicht. Mittlerweile geht es ihr deutlich besser, sie ist medikamentös gut eingestellt, frisst relativ normal nimmt wieder zu und ist recht munter. Reconvalens bekommt sie derzeit hin und wieder zwischendurch an Tagen, an denen sie sonst wenig Appetit hat.
Sehr gut
von Erna R. am 30.01.2020
Unser älterer Kater hatte eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und wir brachten ihr 12 Tage lang in der Früh in die Tierklinik zur Infusion und Spritzenernährung und am Abend holten wir ihn wieder. Er hat keinen Bissen gegessen. Ich suchte im Internet nach Lösungen und kam auf dieses Mittel.Ich bestellte es und wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich es nicht glauben.Ich gab eine kleine Menge in eine flache Schale und er schleckte es auf, so steigerte ich langsam die Menge und gab es übers Futter. Seit diesen Augenblick isst er wieder selbstständig und ist auf den Weg der Besserung.
Kann Überleben gewähren
von Silke U. am 29.09.2019
Wenn es die Katze annimmt, kann es in Zeiten der Rekonvaleszenz und schlimmer Erkrankung, wo nichts an Futter angenommen wird, für eine Überbrücken dieser Phase hervorragend eingesetzt werden. Man muss nur herausfinden, wie es die Katze bevorzugt, ob pur, ins Futter gemischt oder mit einem flüssigen Snack serviert, das ist ganz individuell!
Katzenpower..;))
von Astrid W. am 08.01.2019
Unser Senior-Kater hat leider immer wieder Zahnprobleme und kann dann nicht gut fressen-- mit ReConvales bringen wir ihn seit geraumer Zeit über die Runden und päppeln ihn auf, damit er noch ein paar Jährchen mit uns verbringen kann.. Ohne diese Hilfe hätten wir ihn wahrscheinlich schon einschlafen lassen müssen bzw wäre er verhungert.. DANKE!
ReConvales Tonicum Katze sehr empfehlenswert
von Elfriede T. am 04.10.2018
Meine 15 jährige Katze hat Probleme mit Niere und Blase und ist daher im Fressen sehr mäckelig und hat vor einigen Wochen rapid abgenommen und es hat schlimm um sie ausgesehen - meine Tierärztin meinte, wenn wir sie nicht zum Fressen bringen muß sie erlöst werden. Ich hab dann mittels Spritze anfangs 1 Flasche täglich der Katze eingegeben - sie hat es gerne geschluckt und welch Wunder > sie hat dann angefangen wieder zu fressen - zwar nicht viel und auch nicht genug. Ich werde ihr daher weiterhin ca. 1/3 Flasche pro Tag dazufüttern. Es ist zwar nicht billig, aber soviel ist mir mein Katzerl schon wert und es geht ihr jetzt wieder bedeutend besser .... bin sehr froh dass es diese Nahrung gibt ....