Pfeffer und Pfeffermischungen liefern die richtige Würze
Pfefferkörner wachsen bis zur Ernte als Körner am Pfefferstrauch. Ganze Körner, gemahlener Pfeffer und Würzmischungen sind ideal, um Gerichte aller Arten zu verfeinern. Die Färbung der Körner hängt vom Erntezeitpunkt ab.
Pfeffersorten mit unterschiedlichen Schärfegraden
Grüner, schwarzer, weißer und roter Pfeffer sind gängige Sorten, die in der Küche zum Einsatz kommen. Jede Sorte hat einen individuellen Schärfegrad, für den die Konzentration des Alkaloids Piperin verantwortlich ist. Weißer Pfeffer ist als schärfste Pfeffervariante bekannt. Zitronenpfeffer ist ein besonderer Geheimtipp. Diese veredelte Sorte verleiht Gerichten ein würzig-frisches Aroma. Schwarzer Pfeffer ist ein Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte. Auch wenn die Bezeichnung in die Irre führt, gehören Rosa Pfefferbeeren mit ihren milden und fruchtigen Aromen aus botanischer Sicht nicht zur Familie der Pfeffergewächse. Cayennepfeffer wird aus der gleichnamigen Chilisorte gewonnen und ist ideal zum Verfeinern indischer Speisen.
Besondere Pfefferspezialitäten laden zum Experimentieren mit Aromen ein
Ganze Pfefferkörner und gemahlene Pfefferspezialitäten sorgen für Abwechslung beim Würzen von Speisen. Zum Grillen und Marinieren von Fleisch, zur Verfeinerung von Saucen, Suppen, Eintöpfen und Gemüsegerichten kommt das Gewürz zum Einsatz. Zitronenpfeffer verleiht Fischgerichten und Meeresfrüchten eine besondere Note. Spezialitäten wie Szechuan-Pfeffer und Malabar-Pfeffer sind bei Koch- und Gewürzfans äußerst beliebt. Tellicherry-Pfeffer begeistert mit vielschichtigen Aromen. Gute Pfeffersorten sind auf Anhieb am Geschmack erkennbar, der eine angenehme Schärfe mit frischen Aromen verbindet. Bio-Pfeffer punktet mit einer Anbauweise, die auf Pestizide und synthetische Düngemittel verzichtet.
Pfeffer
1 - 30 von 43 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
- Go to page 1
- BIO
- Lebensmittel
- BIO
- Lebensmittel
- vegan
- vegetarisch
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- vegan
- 250 g
- EAN: 4260490461026
- Good Organics GmbH
Verfügbar
100% reinste schwarze Pfefferkörner aus Bio-Anbau. lat. Piper Nigrum. Ohne Zusatzstoffe. Nur Natur pur.
€ 10,89
€ 43,56 / 1 kg
Verkauf und Versand durch unseren PartnerGood Organics GmbH- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- Lebensmittel
- Lebensmittel
- pflanzlich
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- Lebensmittel
- BIO
- Lebensmittel
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- Lebensmittel
- pflanzlich
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- Go to page 1
Pfeffer und Pfeffermischungen liefern die richtige Würze
Pfefferkörner wachsen bis zur Ernte als Körner am Pfefferstrauch. Ganze Körner, gemahlener Pfeffer und Würzmischungen sind ideal, um Gerichte aller Arten zu verfeinern. Die Färbung der Körner hängt vom Erntezeitpunkt ab.
Pfeffersorten mit unterschiedlichen Schärfegraden
Grüner, schwarzer, weißer und roter Pfeffer sind gängige Sorten, die in der Küche zum Einsatz kommen. Jede Sorte hat einen individuellen Schärfegrad, für den die Konzentration des Alkaloids Piperin verantwortlich ist. Weißer Pfeffer ist als schärfste Pfeffervariante bekannt. Zitronenpfeffer ist ein besonderer Geheimtipp. Diese veredelte Sorte verleiht Gerichten ein würzig-frisches Aroma. Schwarzer Pfeffer ist ein Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte. Auch wenn die Bezeichnung in die Irre führt, gehören Rosa Pfefferbeeren mit ihren milden und fruchtigen Aromen aus botanischer Sicht nicht zur Familie der Pfeffergewächse. Cayennepfeffer wird aus der gleichnamigen Chilisorte gewonnen und ist ideal zum Verfeinern indischer Speisen.
Besondere Pfefferspezialitäten laden zum Experimentieren mit Aromen ein
Ganze Pfefferkörner und gemahlene Pfefferspezialitäten sorgen für Abwechslung beim Würzen von Speisen. Zum Grillen und Marinieren von Fleisch, zur Verfeinerung von Saucen, Suppen, Eintöpfen und Gemüsegerichten kommt das Gewürz zum Einsatz. Zitronenpfeffer verleiht Fischgerichten und Meeresfrüchten eine besondere Note. Spezialitäten wie Szechuan-Pfeffer und Malabar-Pfeffer sind bei Koch- und Gewürzfans äußerst beliebt. Tellicherry-Pfeffer begeistert mit vielschichtigen Aromen. Gute Pfeffersorten sind auf Anhieb am Geschmack erkennbar, der eine angenehme Schärfe mit frischen Aromen verbindet. Bio-Pfeffer punktet mit einer Anbauweise, die auf Pestizide und synthetische Düngemittel verzichtet.
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
rezeptBestellung.modal.title
rezeptBestellung.modal.introduction
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep1
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep2
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3Notice
rezeptBestellung.modal.notice