WIENER SEIFE: Handgemachte Qualitätsprodukte auf pflanzlicher Basis
Die österreichische Marke WIENER SEIFE stellt hochwertige, von Hand gefertigte Seifen her. Als Grundlage dient ein altes Geheimrezept, das auf traditionellem Wissen basiert.
WIENER SEIFE: Ganzheitliches Genusserlebnis als Anspruch
Nach dem Tod des letzten Wiener Seifensieders Friedrich Weiss im Jahr 2006 entwickelte Sonja Baldauf mit Gründung der Marke sein Lebenswerk weiter. In schonendem Kaltrührverfahren entstehen so milde und gut verträgliche Produkte. Ein hoher Gehalt an Pflanzenölen zielt auf die natürliche Reinigung und Pflege selbst empfindlicher Haut ab. In der Regel besteht jede Formulierung aus einer überschaubaren Anzahl an Inhaltsstoffen. Die Grundlage bilden natürliche Öle, Pflanzenextrakte und Duftessenzen. Eine weitere Besonderheit ist, dass sich die Seifen auch zur Haarwäsche eignen. Das vorrangige Ziel besteht darin, neben einer gründlichen Reinigung einen Beitrag zur Steigerung des Hautkomforts sowie des allgemeinen Wohlbefindens zu leisten.
Unterschiedliche Hauttypen und individuelle Bedürfnisse im Blick
Rund 70 Sorten finden sich im Sortiment von WIENER SEIFE. Angesichts der steten Ergänzung der Produktpalette unter Einbeziehung neuester Erkenntnisse sind in Zukunft weitere Neuheiten zu erwarten. Um den Anforderungen verschiedener Hautbilder gerecht zu werden, erhalten die Seifen spezielle Wirkstoffe. Hopfen, Klettenwurzelöl und Heilerde sind nur einige davon. Seife mit Zitronengras, die eigens für ölige Haut konzipiert wurde, sowie Lösungen für andere Hautanliegen lassen sich im Warenangebot der Marke finden.