Nestlé – Qualität und Vielfalt
Die Nestlé S.A. mit Hauptsitz in der Schweiz ist das größte Industrieunternehmen für Getränke und Lebensmittel auf der ganzen Welt und unterhält Standorte in 187 Ländern. Die Zentrale der Nestlé Deutschland AG befindet sich in Frankfurt am Main.
Bereits vor etwa 150 Jahren entwickelte der Firmengründer und Apotheker Henri Nestlé in Frankfurt sein allererstes Produkt, ein Kindermehl. Seine Idee war es, künstliche Nahrung für Babys als Ersatz für Muttermilch herzustellen, was ihm auch gelang. Im Laufe der Zeit konnten die Herstellung und der Vertrieb von Waren zur Ernährung von Mensch und Tier zusätzlich auf Heil-, Pflege- und Kosmetikprodukte erweitert werden.
Baby- und Kindernahrung finden sich bei zahlreichen Produkten der Firma Nestlé, unter anderem altersgerechte flüssige und feste, aber auch hypoallergene Nahrung für Säuglinge und Frühgeborene. Verschiedene kräftigende Trinkmahlzeiten für Kinder stehen ebenso zur Auswahl wie spezielle Trinknahrung zur Verwendung für medizinische Zwecke.
Nestlé und seine Umweltziele
Bis 2050 will der Konzern die Grüne Null erreicht haben, das heißt, die Umweltauswirkungen sollen weltweit auf null gesenkt werden. So lautet das Bekenntnis zum Klimaschutz, welches das Unternehmen, das sich viel vorgenommen hat, im Jahr 2019 abgab. Dazu zählen unter anderem die Nutzung von Wind- und Sonnenenergie sowie langfristig der Abschied von Plastik als Verpackungsmaterial, aber auch Projekte zur Renaturierung der Wälder. Um den ökologischen Fußabdruck zu verringern, ist für Nestlé unabdingbar klar: Der Klimaschutz ist eine Angelegenheit mit höchstem Stellenwert.