HYDROPHIL: die Marke für nachhaltige Zahn- und Körperhygiene
Beim Zähneputzen und der Körperpflege verbrauchen wir häufig viel Plastik. Die Marke HYDROPHIL hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Produkte ohne gefährliche Inhaltsstoffe und Plastik, also nachhaltig, auf den Markt zu bringen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Zahn- und Körperpflege.
Zum Zähneputzen brauchen wir Zahncreme und Zahnbürste. Beides ist häufig mit Kunststoffen verbunden. Wie es anders geht, zeigt diese Marke: Die Zahnbürsten sind aus Bambus und werden mit Naturfarben gefärbt, die Borsten stammen aus Rizinusöl, das zu Bio-Nylon verarbeitet wird. Daneben kommen Zahncreme, Zungenreiniger und Kautabletten zum Einsatz. Letztere sind besonders interessant, denn sie werden einfach zerkaut, schäumen dann und können wie Zahncreme verwendet werden. Natürlich sind auch alle Verpackungen umweltfreundlich.
Das noch junge Label, gegründet 2013 in Hamburg, setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und giftstoff- sowie plastikfreie Produkte, die zudem das Biosiegel tragen, wasserneutral und vegan sind und fair gehandelt werden. Manches wird sogar in Handarbeit hergestellt. Im Bereich der Bambus-Zahnbürsten ist das Haus inzwischen Marktführer.
HYDROPHIL: Seifenideen und mehr
Neben der Zahnhygiene steht die Körperhygiene auf dem Programm. Ein Seifensäckchen, in dem die feste Seife schäumt und womit man sich gleichzeitig abrubbeln kann, ist nur eine von vielen guten Ideen. Dazu passen feine Seifenstücke mit Lemongras. Auch nachhaltige Wattestäbchen aus Bambus und Baumwolle stehen bereit.
Mit den ideenreichen Produkten von HYDROPHIL lässt sich im Badezimmer einiges für die Umwelt tun.