Cetirizin


Die apothekenpflichtigen Arzneimittel mit dem Wirkstoff Cetirizin gehören zu den sogenannten Antihistaminika der 2. Generation. Sie kommen bei Menschen mit unterschiedlichen allergischen Reaktionen und Symptomen zur Anwendung. Eine zunehmende Anzahl der Betroffenen leidet unter unverträglichen Bestandteilen in der Nahrung oder saisonalen Einflüssen durch Pollen, das Wetter und die Umwelt. Das übermäßige Ausschütten des körpereigenen Botenstoffs Histamin erweitert die Blutgefäße und erhöht die Durchlässigkeit. Zu den Folgen zählen Heuschnupfen, Entzündungen der Bindehaut, Nesselfieber, Neurodermitis sowie andere Erkrankungen der Haut mit Rötungen, Juckreiz und Schwellungen. Antihistaminika können den Beschwerden gezielt begegnen, indem sie die als H1-Rezeptoren bezeichneten Bindungsstellen blockieren und den Ausstoß von Histamin regulieren.
Die renommierten Hersteller der Arzneimittel bieten ein breites Spektrum an gut zu dosierenden Produkten. Das Angebot umfasst Film- oder Lutschtabletten, Lösungen, Säfte und Tropfen zum Einnehmen in verschiedenen Packungsgrößen. Zahlreiche Präparate kommen auch für Kinder in Betracht. Im Gegensatz zu den Inhaltsstoffen der ersten Generation gelangen die Substanzen nicht beziehungsweise lediglich in geringen Mengen ins zentrale Nervensystem. Das soll mögliche Nebenwirkungen wie Müdigkeit deutlich reduzieren und die Verträglichkeit verbessern. Die Arzneimittel mit Cetirizin können Menschen bei allergischen Beschwerden Hilfe und Linderung bringen.