blend-a-med – Zahncreme aus Deutschland
Die Zahncreme blend-a-med wurde in den 1940er Jahren von einer Apothekerin in Mainz entwickelt und war damals die erste medizinische Zahncreme in Deutschland. Später wurden die Blendax-Werke von Procter & Gamble übernommen und die Produktpalette weiter ausgebaut.
blend-a-med – ein zentraler Bestandteil der Mundhygiene
Die Classic-Zahnpasta der Marke ist bekannt für ihren typischen Mentholgeschmack. Sie enthält Aktiv-Fluorid, das die Zähne stärkt und Karies vorbeugt. Die Rundumschutz-Serie ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Kräuter und Extra Frisch verfügbar. Sie sollen vor Karies schützen, selbst hartnäckige Verfärbungen entfernen und den Zahnschmelz stärken.
Die Zahnpasta 3D White Luxe Glamorous WHITE kann die Zähne vor Verfärbungen schützen und dank innovativen Putzkörper künftigen Verfärbungen vorbeugen. Schon nach 3 Tagen der Anwendung können die Zähne sichtbar aufgehellt erscheinen. Überdies schützt die Zahnpasta mit Minzgeschmack den Zahnschmelz und bietet dank Fluorid Schutz vor Karies.
Die verschiedenen Cremes sind in unterschiedlichen Packungsgrößen verfügbar. Zudem können die Zahnpastatuben und die Rundumverpackungen aus Karton recycelt werden. Alle Zahnpasten von blend-a-med sind im Übrigen so dosiert, dass schon eine kleine Menge auf der Zahnbürste ausreicht, um die Zähne gründlich zu putzen. Um einen 24-Stunden-Schutz vor Karies zu gewährleisten, empfiehlt der Hersteller 2-mal tägliches Zähneputzen, am besten morgens und abends nach den Mahlzeiten. Nach dem Putzen fühlt sich der Mundraum sauber und seidenweich an.