Aurum Metallicum Praep. D4 Salbe
Abbildung ähnlich
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 25 g
Potenz: D4
- PZN / EAN
- 01572141 / 4001638037617
- Darreichung
- Salbe
- Hersteller
- WELEDA AG
Produktdetails & Pflichtangaben
Homöopatisches Arzneimittel
Wirkstoffe
- 100 mg Aurum metallicum praeparatum
Hilfsstoffe
- Protegin® WX
- Paraffin, dickflüssiges
- Vaselin, gelbes
- Wasser, gereinigtes
Darreichungsform:
Salbe
Zusammensetzung:
10 g enth.: Aurum metallicum praeparatum Dil. D4 1 g (D4 hergestellt mit Gereinigtem Wasser).
Salbengrundlage:
Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.
Anwendungsgebiete:
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis
Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der rhythmischen Organisation, z.B. als Begleitbehandlung bei Herzentzündung (Carditis) und Engegefühl im Herzbereich (Stenocardien); Folgezustände nach Herzinfarkt, Rhythmusstörungen; Ekzeme.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet: Bei Herzbeschwerden: Erwachsene tragen die Salbe 1 – 2 mal täglich dünn in der Herzgegend auf; über Nacht kann ein Salbenlappen aufgelegt werden. Bei Ekzemen: Bei Erwachsenen und Kindern die Salbe 1 – 2 mal täglich auf die betroffenen Hautstellen dünn auftragen.
Gegenanzeigen:
Bekannte Überempfindlichkeit gegen Aurum (Gold).
Schwangerschaft/Stillzeit:
Wie alle Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden.
Kinder:
Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren zur Behandlung von Ekzemen geeignet.
Nebenwirkungen:
Überempfindlichkeitsreaktionen und Allergie durch den Bestandteil Aurum (Gold) sind möglich.
Wechselwirkungen:
Keine bekannt
Salbe
Zusammensetzung:
10 g enth.: Aurum metallicum praeparatum Dil. D4 1 g (D4 hergestellt mit Gereinigtem Wasser).
Salbengrundlage:
Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.
Anwendungsgebiete:
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis
Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der rhythmischen Organisation, z.B. als Begleitbehandlung bei Herzentzündung (Carditis) und Engegefühl im Herzbereich (Stenocardien); Folgezustände nach Herzinfarkt, Rhythmusstörungen; Ekzeme.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet: Bei Herzbeschwerden: Erwachsene tragen die Salbe 1 – 2 mal täglich dünn in der Herzgegend auf; über Nacht kann ein Salbenlappen aufgelegt werden. Bei Ekzemen: Bei Erwachsenen und Kindern die Salbe 1 – 2 mal täglich auf die betroffenen Hautstellen dünn auftragen.
Gegenanzeigen:
Bekannte Überempfindlichkeit gegen Aurum (Gold).
Schwangerschaft/Stillzeit:
Wie alle Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden.
Kinder:
Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren zur Behandlung von Ekzemen geeignet.
Nebenwirkungen:
Überempfindlichkeitsreaktionen und Allergie durch den Bestandteil Aurum (Gold) sind möglich.
Wechselwirkungen:
Keine bekannt
Aurum Metallicum Praep. D4 Salbe
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!