Suchergebnisse Filtern
Stärkung und Rekonvaleszenz: Futter für Katzen nach ernsten Erkrankungen und Operationen
Nach einer Operation oder einer schweren Infektion leiden Katzen häufig unter Appetitlosigkeit und Schwäche, einhergehend mit Gewichtsverlust und einer gestörten Wundheilung. Jetzt benötigt das Tier ein Aufbaufutter, das es während der Rekonvaleszenz unterstützt und stärkt.
Um den Genesungsprozess optimal zu fördern, sollte das Aufbaufutter zur Stärkung und Rekonvaleszenz für Katzen nicht nur reich an Energie sein, sondern in der Zusammensetzung speziell auf die Körpersysteme abgestimmt sein, die während der Genesung besondere ernährungsphysiologische Unterstützung benötigen. Beispielsweise sind Vitamin C und Zink wichtig für das Immunsystem. Sie verbessern ganz allgemein den Regenerationsprozess. Die Genesung kann so bei jeder Erkrankung durch ein speziell zusammengesetztes Aufbaufutter gefördert werden. Handelt es sich beispielsweise um eine Erkrankung der Nieren, wird der Tierarzt ein Futter zur Stärkung des renalen Bereichs empfehlen. Hat das Tier gerade eine Operation hinter sich, benötigt es zur optimalen Versorgung und zum Aufbau ein nahrhaftes Futter, das den Magen-Darm-Trakt schont.
Stärkung und Rekonvaleszenz – Futter für Katzen mit Resorptionsstörungen
Diätfutter zeichnet sich durch eine leichte Verdaulichkeit bei einer optimalen Konzentration wichtiger Nährstoffe und einen auch für wählerische Patienten einladenden Geruch und Geschmack aus. Schon Hippokrates wusste, dass der Darm einen großen Einfluss auf die Gesundheit hat. Nach schweren Erkrankungen und Operationen kommt es auch bei Katzen leicht zu Verdauungsproblemen. Ein faserreiches Diätfutter mit wenig Fett und hohem Elektrolytgehalt in mehreren kleinen Tagesportionen sorgt für Ausgleich und eine geregelte Darmpassage.
Stärkung & Rekonvaleszenz
1 - 3 von 3 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendVon A bis ZVon Z bis A
- SPARSET
- 4 kg | Pellets
- PZN/EAN: BE04164166/3182550771269
- ROYAL CANIN
Nicht lieferbar
Stärkung und Rekonvaleszenz: Futter für Katzen nach ernsten Erkrankungen und Operationen
Nach einer Operation oder einer schweren Infektion leiden Katzen häufig unter Appetitlosigkeit und Schwäche, einhergehend mit Gewichtsverlust und einer gestörten Wundheilung. Jetzt benötigt das Tier ein Aufbaufutter, das es während der Rekonvaleszenz unterstützt und stärkt.
Um den Genesungsprozess optimal zu fördern, sollte das Aufbaufutter zur Stärkung und Rekonvaleszenz für Katzen nicht nur reich an Energie sein, sondern in der Zusammensetzung speziell auf die Körpersysteme abgestimmt sein, die während der Genesung besondere ernährungsphysiologische Unterstützung benötigen. Beispielsweise sind Vitamin C und Zink wichtig für das Immunsystem. Sie verbessern ganz allgemein den Regenerationsprozess. Die Genesung kann so bei jeder Erkrankung durch ein speziell zusammengesetztes Aufbaufutter gefördert werden. Handelt es sich beispielsweise um eine Erkrankung der Nieren, wird der Tierarzt ein Futter zur Stärkung des renalen Bereichs empfehlen. Hat das Tier gerade eine Operation hinter sich, benötigt es zur optimalen Versorgung und zum Aufbau ein nahrhaftes Futter, das den Magen-Darm-Trakt schont.
Stärkung und Rekonvaleszenz – Futter für Katzen mit Resorptionsstörungen
Diätfutter zeichnet sich durch eine leichte Verdaulichkeit bei einer optimalen Konzentration wichtiger Nährstoffe und einen auch für wählerische Patienten einladenden Geruch und Geschmack aus. Schon Hippokrates wusste, dass der Darm einen großen Einfluss auf die Gesundheit hat. Nach schweren Erkrankungen und Operationen kommt es auch bei Katzen leicht zu Verdauungsproblemen. Ein faserreiches Diätfutter mit wenig Fett und hohem Elektrolytgehalt in mehreren kleinen Tagesportionen sorgt für Ausgleich und eine geregelte Darmpassage.