Suchergebnisse Filtern
Diabetes Futter für Katzen: artgerechte Ernährung bei Zuckerkrankheit
Diabetes Futter für Katzen unterstützt eine artgerechte Ernährungsweise, die trotz der Erkrankung Diabetes mellitus zu einem Leben ohne Verzicht beiträgt. Es ist empfehlenswert, das Tier untersuchen zu lassen und weiteres Verfahren mit einem Tierarzt zu erörtern.
In freier Natur erlegt die Katze ihre Beute und ernährt sich größtenteils von Fleisch und Innereien. Industriell hergestelltes Katzenfutter kommt dieser Ernährungsweise meist nicht entgegen. Pflanzliche Zutaten und Füllmittel sorgen schnell für unausgewogene, kohlenhydratreiche Katzennahrung. Die Katze nimmt zu, Bauchspeicheldrüse und andere Organe werden zu sehr belastet. Diabetes Futter für Katzen ist auf die Erkrankung des Tieres abgestimmt und trägt zu einer gesunden Ernährung bei.
Katzennahrung bei Diabetes – wenig Kohlenhydrate, mehr Proteine
Eine artgerechte Ernährung ist für die Mieze der beste Schutz vor Krankheiten. Oft entsteht Diabetes mellitus durch Übergewicht oder eine genetische Veranlagung. Die Insulinproduktion ist gestört, der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht. Diese Umstände machen eine Umstellung des Futtermittels dringend erforderlich. Die Zufuhr von Kohlenhydraten ist zu vermeiden, die gesunde Katzenkost sollte einen erhöhten Proteingehalt aufweisen und über verdauungsfördernde Ballaststoffe verfügen. Zudem muss eine regelmäßige Fütterung sichergestellt sein. Genügend Flüssigkeit sorgt für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt im Katzenkörper und kann Harnwegserkrankungen vorbeugen. Diabetes Futter für Katzen punktet zudem mit einem niedrigen Energiegehalt, was die Gewichtsabnahme des Vierbeiners erleichternd unterstützt. Diabetes Futter für Katzen ist langfristig gesehen die beste Versorgung des Stubentigers, da die Inhaltsstoffe einer kohlenhydratarmen und proteinreichen Ernährungsweise entgegenkommen.
Diabetes
1 - 3 von 3 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendVon A bis ZVon Z bis A
- 3,5 kg | Pellets
- PZN/EAN: BE04164091/3182550729321
- ROYAL CANIN
Sofort lieferbar
Diäteinzelfuttermittel für Katzen mit Diabetes
−14%€ 57,45
€ 16,41 / 1 kg
VK2€ 66,44- 16x100 g | Futter
- PZN/EAN: 08106472/4017721768375
- Animonda petcare GmbH
Nicht lieferbar
Diätfutter für zuckerkranke Katzen
€ 16,99
€ 10,62 / 1 kg
- 16x100 g | Futter
- PZN/EAN: 08106473/4017721768382
- Animonda petcare GmbH
Nicht lieferbar
Diätfutter für zuckerkranke Katzen
€ 16,99
€ 10,62 / 1 kg
Diabetes Futter für Katzen: artgerechte Ernährung bei Zuckerkrankheit
Diabetes Futter für Katzen unterstützt eine artgerechte Ernährungsweise, die trotz der Erkrankung Diabetes mellitus zu einem Leben ohne Verzicht beiträgt. Es ist empfehlenswert, das Tier untersuchen zu lassen und weiteres Verfahren mit einem Tierarzt zu erörtern.
In freier Natur erlegt die Katze ihre Beute und ernährt sich größtenteils von Fleisch und Innereien. Industriell hergestelltes Katzenfutter kommt dieser Ernährungsweise meist nicht entgegen. Pflanzliche Zutaten und Füllmittel sorgen schnell für unausgewogene, kohlenhydratreiche Katzennahrung. Die Katze nimmt zu, Bauchspeicheldrüse und andere Organe werden zu sehr belastet. Diabetes Futter für Katzen ist auf die Erkrankung des Tieres abgestimmt und trägt zu einer gesunden Ernährung bei.
Katzennahrung bei Diabetes – wenig Kohlenhydrate, mehr Proteine
Eine artgerechte Ernährung ist für die Mieze der beste Schutz vor Krankheiten. Oft entsteht Diabetes mellitus durch Übergewicht oder eine genetische Veranlagung. Die Insulinproduktion ist gestört, der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht. Diese Umstände machen eine Umstellung des Futtermittels dringend erforderlich. Die Zufuhr von Kohlenhydraten ist zu vermeiden, die gesunde Katzenkost sollte einen erhöhten Proteingehalt aufweisen und über verdauungsfördernde Ballaststoffe verfügen. Zudem muss eine regelmäßige Fütterung sichergestellt sein. Genügend Flüssigkeit sorgt für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt im Katzenkörper und kann Harnwegserkrankungen vorbeugen. Diabetes Futter für Katzen punktet zudem mit einem niedrigen Energiegehalt, was die Gewichtsabnahme des Vierbeiners erleichternd unterstützt. Diabetes Futter für Katzen ist langfristig gesehen die beste Versorgung des Stubentigers, da die Inhaltsstoffe einer kohlenhydratarmen und proteinreichen Ernährungsweise entgegenkommen.