Halsschmerzen und Husten
von Sylvia S. am 10.01.2024
Sehr gute und sehr wirkungsvolle Lutschtabletten. Haben mir sehr schnell bei Halsschmerzen geholfen. Bildet einen angenehmen Schutzschicht im Hals. Top
ipalat® Hydro Med
Sofort-Hilfe für den Hals
ipalat® Hydro Med beruhigt und lindert Halsbeschwerden sofort. Der wirksame Hydro-Effekt sorgt für einen effektiven Feuchtigkeitsfilm, der sich schützend auf die gereizte Mund- und Rachenschleimhaut legt.
Mit Hydro-Effekt
ipalat® Hydro Med auf einen Blick
Anwendungsgebiete/Indikation:
ipalat® Hydro Med
Häufige Fragen und Antworten
Wie wirken ipalat® Hydro Med Lutschpastillen?
ipalat® Hydro Med Lutschpastillen enthalten einen Wirkstoff-Komplex aus Gummi arabicum, Hydroxyethylcellulose, Hyaluronsäure und Carrageen. Durch langsames Lutschen oder leichtes Kauen von ipalat® Hydro Med wird der Speichelfluss intensiv angeregt. Die in der Pastille enthaltenen Wirkstoffe binden Feuchtigkeit. Es entsteht ein gelartiger Komplex, der sich wie ein Schutzfilm auf die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum legt (Hydro-Effekt). Diese werden intensiv befeuchtet, vor weiteren reizenden Einflüssen geschützt und können sich wieder beruhigen. Beschwerden wie Halsschmerzen, Heiserkeit, Hustenreiz und Mundtrockenheit werden so effektiv gelindert.
Sind ipalat® Hydro Med Lutschpastillen für Kinder geeignet?
ipalat® Hydro Med Lutschpastillen sind bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Können ipalat® Hydro Med Lutschpastillen in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung von ipalat® Hydro Med Lutschpastillen während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen.
Wie sollten ipalat® Hydro Med Lutschpastillen angewendet werden?
Je nach Bedarf können Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren mehrmals täglich, z. B. alle 2 – 3 Stunden, eine ipalat® Hydro Med Lutschpastille verwenden. Bis zu 6 Pastillen können täglich angewendet werden. Es empfiehlt sich die Pastillen zwischen den Mahlzeiten langsam zu lutschen oder leicht zu kauen, um die optimale Wirkung der Pastille zu erzielen.
Enthalten ipalat® Hydro Med Lutschpastillen Laktose?
ipalat® Hydro Med Lutschpastillen sind laktosefrei und somit für Menschen mit einer Milchzucker-Unverträglichkeit geeignet.
Enthalten ipalat® Hydro Med Lutschpastillen Gluten?
ipalat® Hydro Med Lutschpastillen sind glutenfrei und somit für Menschen mit einer Gluten-Sensitivität oder Zöliakie geeignet.
Sind ipalat® Hydro Med Lutschpastillen für Diabetiker geeignet?
ipalat® Hydro Med Lutschpastillen sind für Diabetiker geeignet. Eine Pastille ipalat® Hydro Med entspricht 0,07 BE.
Zusammensetzung:
*Wirkstoffe: Gummi arabicum, Hydoxyethylcellulose, Natriumhyaluronat, Carageen
Weitere Bestandteile: Maltit, Wasser, Aroma (Honigaroma), Primelwurzelextrakt, Bitterfenchelöl, Sternanisöl, Sucralose
Enthält den Zuckeraustauschstoff Maltit. 1 Pastille entspricht 0,07 BE.
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Sehr gute und sehr wirkungsvolle Lutschtabletten. Haben mir sehr schnell bei Halsschmerzen geholfen. Bildet einen angenehmen Schutzschicht im Hals. Top
Sehr gutes und wirksames Produkt, hilft sehr gut bei Halsschmerzen, gibt es in mehreren Varianten und ebenfalls zuckerfrei. Die Hydro-Pastillen sind besonders effektiv und es kommt sofort ein Gefühl der Verbesserung. Produkt ist auch immer vorhanden und lagernd. Preis-Leistungsverhältnis paßt ebenfalls. Ich habe immer einen Vorrat zu Hause und das Medikament ist aufgrund seiner Verpackung auch einfach zum Mitnehmen für die Urlaubsapotheke
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".