Super Geschmack
von cornelia b. am 04.11.2020
Nicht nur für Kinder ein ideales Hustenzuckerl. Super Geschmack, zuckerfrei, hilft promt gegen belegte Stimme und Reizhusten und beruhigt den Hals. Kauf ich bestimmt wieder!
Bei welchen gesundheitlichen Problemen kann ich Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustenpastillen einnehmen?
Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustenpastillen werden bei Hustenreiz und Heiserkeit in Folge von Erkältungskrankheiten zur Linderung der Symptome gelutscht. Sie können auch bei rauem Hals und belegter Stimme eingenommen werden.
Wie oft nehme ich Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustenpastillen ein?
Nehmen Sie Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustenpastillen gemäß den Anwendungshinweisen in dieser Gebrauchsanweisung ein. Wenden Sie sich bei Fragen dazu bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche dürfen bis zu 6 Pastillen pro Tag lutschen
Für die Linderung der Symptome ist die regelmäßige und ordnungsgemäße Einnahme der Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustenpastillen äußerst wichtig. Empfehlenswert ist, die Behandlung mit Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustenpastillen auch nach Abklingen der Beschwerden noch 2 bis 3 Tage fortzuführen.
Was die Dauer der Anwendung betrifft, so können Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustenpastillen über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Haben sich die Beschwerden nach einer Woche
nicht gebessert oder sogar verschlechtert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Was muss ich tun, wenn ich zu viel Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustenpastillen eingenommen habe?
Bei übermäßigem Verzehr kann das in den Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustenpastillen enthaltene Süßungsmittel Isomalt abführend wirken. Wenn Sie von den Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustenpastillen weit mehr als die empfohlene Dosis eingenommen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Was ist in Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustenpastillen enthalten?
1 Pastille enthält 25 mg Isländisch Moos Isländisch Moos wird wegen der reizlindernden Wirkung der Schleimstoffe als Hustenmittel bei trockenem Reizhusten angewandt. Isländisch Moos hat eine rein physikalische Wirkung.
Es bildet einen Schutzfilm auf der Schleimhaut und hält dadurch Reizeinwirkungen fern. Malve wird bei Schleimhautreizungen im Mund und Rachenraum und damit verbundenem trockenem Reizhusten verwendet. Die Blätter und Blüten enthalten Schleimstoffe, die reizlindernd wirken.
Weitere Bestandteil sind:
Kirscharoma, Pfefferminzöl, Weinsäure und Isomalt. Isländisch Moos Kinderhustenpastillen enthalten keine künstlichen Farbstoffe, keine Konservierungsmittel, keine Laktose und kein Gluten. Sie sind alkoholfrei, zuckerfrei und rein pflanzlich.
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Nicht nur für Kinder ein ideales Hustenzuckerl. Super Geschmack, zuckerfrei, hilft promt gegen belegte Stimme und Reizhusten und beruhigt den Hals. Kauf ich bestimmt wieder!
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".