VitaFemin gyno-biotic – natürlich wirkungsvoll
Langfristige Stärkung von Darm- und Blasenflora
Das Ziel von
VitaFemin gyno-biotic ist es, die
Darm- und
Blasenflora zu unterstützen, um schädliche Keime zu verdrängen und Entzündungen vorzubeugen. Gleichzeitig werden die Schleimhäute in Darm und Vaginalbereich gestärkt.
Milchsäurebakterien regulieren den pH-Wert der Blasenflora und helfen, die Ausbreitung schädlicher Keime zu verhindern. Fehlen Laktobazillen, kann die Schleimhautbarriere geschwächt sein.
Die verwendeten Keimstämme wurden gezielt auf ihre Eigenschaften geprüft. Studien zeigten, dass drei spezielle, patentierte Milchsäurebakterien (Lactobacillus acidophilus, L. rhamnosus, L. plantarum) besonders wirksam sind und die Hauptverursacher von Blasen- und Vaginalentzündungen verdrängen.
Die einzigartige Kombination verstärkte die Wirkung um über 50 %. Die Bakterien siedeln sich schnell im Darm an, gelangen von dort in den Blasenbereich und stabilisieren die Schleimhautbarriere. Auch Wochen nach der Einnahme blieb die positive Keimbesiedlung erhalten.
Beschwerden wie Jucken, Brennen und vermehrter Ausfluss besserten sich innerhalb weniger Tage bei einem Großteil der Anwenderinnen.
Wie helfen Probiotika der Blasenschleimhaut?
- Unterstützung des Mikrobioms: Probiotika (z. B. Lactobacillus) fördern das Gleichgewicht der natürlichen Bakterienflora, vor allem im Darm und im Urogenitaltrakt.
- Schutz vor schädlichen Keimen: Ein gesundes Mikrobiom erschwert krankmachenden Bakterien das Ansiedeln in Blase oder Harnröhre.
- Entzündungshemmende Wirkung: Probiotische Bakterien können entzündungsfördernde Prozesse regulieren.
- Unterstützung der Schleimhautbarriere: Ein stabiler Bakterienfilm schützt die Schleimhäute und stärkt ihre natürliche Barrierefunktion.
- Nach Antibiotika besonders wichtig: Nach einer Antibiotikatherapie können Probiotika helfen, die gesunde Flora schneller wieder aufzubauen.
Einnahmeempfehlung
✔ Im Akutfall: Je nach Schweregrad 2 Kapseln täglich, auch begleitend zu und nach einer Antibiotikatherapie.
✔ Bei ersten Anzeichen oder milden Beschwerden: 2 Kapseln täglich.
✔ Vorbeugend in Phasen erhöhten Risikos (z. B. Badesaison, Urlaubsreisen, Kälteperioden): 1 Kapsel täglich, Beginn ca. 6–8 Wochen vor der Risikophase.
✔ Die Einnahme erfolgt zu einer oder auf 2 Mahlzeiten verteilt mit viel Wasser.
Inhaltsstoffe
VitaFemin gyno-biotic
- ✔ 60 transparente, magensaftresistente Cellulosekapseln
- ✔ Nährstoffe pro 2 Kapseln:
- Vitamin A – 2,0 mg*
- Vitamin B2 – 0,52 mg*
- Biotin – 1,88 mg*
- Inulin – 800 mg
- Bakterienkulturen – je 5,5 mg (3 Milliarden Keime)
- NU-MAG (Reisextrakt) – 12,58 mg
* entspricht jeweils 25 % der empfohlenen Tagesmenge
Zutaten der Kapsel
✔ Inulin
✔ Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
✔ Mischung probiotischer Bakterienkulturen
✔ Stabilisator: Gellan
✔ Retinylacetat
✔ Riboflavin
✔ Biotin
✔ Trennmittel: Reis-Extrakt (NU-MAG)
Nährwerte
Angabe | pro 100 g | pro 2 Kapseln |
Energie | 830 kJ / 200 kcal | 1,6 kcal |
Fett | < 0,1 g | < 0,1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 90,0 g | 0,72 g |
- davon Zucker | 8,0 g | 0,06 g |
Ballaststoffe | 85,0 g | 0,66 g |
Eiweiß | < 0,1 g | < 0,1 g |
Salz | 0,2 g | < 0,1 g |
Produkteigenschaften
- ✔ Herstellung in Deutschland
- ✔ lactosefrei, glutenfrei, gelatinefrei, frei von tierischen Bestandteilen (vegan)
Inulin, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Reisextrakt, LB acidophilus, LB rhamnosus, LB plantarum,
Stabilisator: Gellan, Retinylacetat, Riboflavin, Biotin
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Forum Vita GmbH & Co. KG
Neugasse 3
55129 Mainz
06136-758717
dialog@forumvita.de