Shop Apotheke

TOXASCREEN® BASIC

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    09198593 / 4035303600165
  • Darreichung
    Test
  • Hersteller
    Froximun AG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zum Testen von Nahrungsmittel-Überempfindlichkeiten
Weitere Produktinformationen

TOXASCREEN®

TOXASCREEN® ist die Bezeichnung für einen Test auf Nahrungsmittel-Überempfindlichkeit. Er besteht aus zwei Einheiten und wird als in vitro Diagnostikum (IVD) dem Anwender zur Verfügung gestellt.

TOXASCREEN® BASIC
Als erste Einheit wird das Probeentnahme-Kit bezeichnet. Es besteht aus einzelnen Medizinprodukten zur Blutentnahme aus der Fingerbeere, Patientenfragebögen und den Versandmaterialien zur späteren Einsendung an das Diagnose-Labor. Als zweite Einheit wird die Laboruntersuchung, die Auswertung und der Versand bis zum Apotheker, Therapeuten oder direkt zum Anwender, bezeichnet.

Untersucht werden Antikörper im Blut, die auf bestimmte Unverträglichkeiten bei dem Verzehr von Nahrungsmitteln Rückschlüsse erkennen lassen. Getestet werden dabei die Nahrungsmittelgruppen, die in Deutschland am häufigsten auftreten bzw. Probleme verursachen. Eine detaillierte Auswertung mit Therapievorschlägen wird nach den erlangten Laborwerten explizit auf den untersuchten Menschen zugeschnitten und in Journalform zugesandt.

Es wird ein Screening für IgG4 und IgE durchgeführt.
IgG4 Screening Test:

  • Fleisch, Eier: Fleisch-Mix (Rind, Schwein), Geflügel-Mix (Huhn, Pute), Hühnerei (Vollei)
  • Fisch, Meeresfrüche: Fisch- und Meeresfrüchte – Mix ( Alaska-Seelachs, Lachs, Thunfisch, Dorsch, Shrimps)
  • Milchprodukte: Milch-Mix (Kuhmilch [ungekocht], Schafsmilch, Ziegenmilch), Kasein
  • Getreide: Dinkel, Mais, Reis, glutenhaltiger Getreide-Mix (Gerste, Roggen), glutenfreier Getreide-Mix (Amaranth, Quinoa)
  • Hefen: Bäckerhefe
  • Leguminosen und Nüsse: Sojabohne, Erdnuss, Baumnuss-Mix (Wallnuss, Haselnuss), Mandel
  • Früchte: Ananas, Banane, Kiwi
  • Sonstiges: Gluten


IgE Screening Test:

  • Fleisch, Eier: Fleisch- und Geflügel-Mix(Rind, Schwein-Huhn)
  • Fisch, Meeresfrüchte: Fisch-Mix (Lachs, Hering, Scholle, Dorsch), Meeresfrüchte-Mix (Garnelen, Flusskrebs, Miesmuschel, Auster, Oktopus)
  • Milchprodukte: Kuhmilch (ungekocht)
  • Getreide: Weizenmehl
  • Saaten: Sesam, Senf
  • Leguminosen und Nüsse: Sojabohne, Erdnuss, Süßlupine, Nuss-Mix (Wallnuss, Haselnuss, Pecanuss), Mandel
  • Gemüse, Früchte: Karotte, Sellerie, Pfirsich, Kiwi
  • Sonstiges: Heringswurm, Birken- und Beifußpollen


Die häufigsten Symptome der Patienten:

Astma, Allergien, Histamin-Intoleranzen, schlechte Leberwerte, Darmprobleme, Stoffwechselstörungen, Hautprobleme, Übergewicht.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind immer häufiger Ursache chronischer Erkrankungen. Die Symptome sind in den meisten Fällen zwar eindeutig, doch werden sie anderen Erkrankungen zugeschrieben. Um eine erfolgreiche Therapie einleiten zu können, bedarf es daher auch der richtigen Diagnose.

Im Vorfeld zu klärende Fragen:

  • Weist die Symptomatik tatsächlich auf eine evtl. Nahrungsmittelüberempfindlichkeit hin?
  • Wenn ja, wie kann eine Überempfindlichkeit sicher festgestellt werden?
  • Wenn vorhanden, welche Nahrungsmittel sind betroffen?
  • Wie kann eine erfolgreiche Therapie aussehen?


Genau diese Fragen können durch dieses neue Testverfahren schnell und präzise beantwortet werden. Erstmalig ist es möglich, mit nur wenigen Tropfen Blut aus der Fingerbeere, ein kostengünstiges aber sehr aussagekräftiges Screening auf IgG4 und IgE für den Patienten durchzuführen.

TOXASCREEN® BASIC

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!