Shop Apotheke

Diarrhoesan®

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
200 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    08727664
  • Darreichung
    Flüssigkeit

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur schonenden Behandlung bei Durchfall

Wirkstoffe

  • 250 mg Kamillenblüten-Fluidextrakt (1:0,9-1,1); Auszugsmittel: Ethanol 55% (V/V)
  • 320 mg Pektin

Hilfsstoffe

  • Bananen-Aroma
  • Natriumbenzoat
  • Saccharin natrium
  • 60 mg Aspartam
  • Wasser, gereinigtes
  • Ethanol
Indikation
  • Das Präparat ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
  • Anwendungsgebiete:
    • Das Arzneimittel wird traditionell zur unterstützenden Behandlung von leichten akuten (unspezifischen) Durchfallerkrankungen angewendet.
    • Das Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe, Korbblütler (Familie der Asterngewächse) oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
    • von Neugeborenen und Säuglingen
  • 10 ml des Präparates entsprechen: 0,33 ml Pektin und 0,25 ml Fluidextrakt aus Kamillenblüten.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Erwachsene/Kinder ab 6 Jahren
      • Anfangsdosierung: 30 ml
      • Anschließend stündlich: 15 ml
      • Tageshöchstdosis: 120 ml
    • Kinder von 4 - 5 Jahren
      • Anfangsdosierung: 20 ml
      • Anschließend stündlich: 10 ml
      • Tageshöchstdosis: 80 ml
    • Kinder von 2 - 3 Jahren
      • Anfangsdosierung: 10 ml
      • Anschließend stündlich: 5 ml
      • Tageshöchstdosis: 60 ml
  • Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren:
    • Die Anwendung bei Neugeborenen und Säuglingen ist nicht vorgesehen.
    • Die Anwendung bei Kindern im Alter von einem Jahr wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen und in diesem Alter zur Behandlung einer derartigen Erkrankung ein Arzt aufgesucht werden sollte.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Das Präparat sollte erst dann abgesetzt werden, wenn ein geformter Stuhl zu beobachten ist.
    • Bei fortdauernden Krankheitssymptomen über zwei Tage sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuftätige Person aufgesucht werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Von den pflanzlichen Bestandteilen in dem Arzneimittel sind keine Vergiftungserscheinungen zu erwarten.
    • Bei Auftreten von Beschwerden sollten Sie jedoch Ihren Arzt informieren.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
    • Wenn eine Anwendung vergessen wurde, lassen Sie diese ersatzlos entfallen und verabreichen beim nächsten Mal wieder die vorgeschriebene Menge.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
    • Bislang sind keine Berichte über unerwünschte Wirkungen einer Unterbrechung oder eines vorzeitigen Abbruchs der Therapie mit dem Arzneimittel bekannt.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Überempfindlichkeitsreaktionen (insbesondere im Mundbereich und an der Haut) wurden beobachtet. Die Häufigkeiten sind auf Grund der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
  • Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
    • Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen bei sich beobachten, so informieren Sie einen Arzt, damit er über den Schweregrad und über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
    • Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Präparat nicht nochmals eingenommen werden.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
    • Bei Durchfällen kommt es zu einem vermehrten Flüssigkeits- und Salzverlust. Achten Sie daher auf den Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten) als wichtigste therapeutische Maßnahme. Dies gilt besonders für Kinder und ältere Menschen.
    • Bei fortdauernden Krankheitssymptomen über zwei Tage hinaus oder beim Auftreten anderer als in der Kategorie "Nebenwirkungen" erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuftätige Person aufgesucht werden.
    • Kommt es im Rahmen der Durchfallerkrankung zu Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen ist ebenfalls ein Arzt aufzusuchen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme des Arzneimittels nicht empfohlen.
  • Zum Einnehmen.
  • Das Arzneimittel wird bei Kleinkindern zweckmäßig in Getränken oder Suppen verabreicht.
  • Vor Gebrauch schütteln.
  • Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln:
    • Es liegen keine systematischen Untersuchungen zu Wechselwirkungen des Arzneimitels vor. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass auf Grund der angenommenen Wirkungsweise des Präparates die Aufnahme von gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln im Magen oder Darm verringert wird. Dies kann auch schon durch die Durchfallerkrankung selbst verursacht werden.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

5 Kundenbewertungen zu Diarrhoesan®

3,4von 5 Sternen
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0
  • 2

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Diarrhoesan Saft sehr gut

    von Karola J. am 26.04.2019

    Der Saft ist eine gute pflanzliche und sanfte Hilfe um Durchfall und Bauchkrämpfe zu behandeln. Wir benutzen ihn schon jahrelang. Sehr gut verträglich ohne Nebenwirkungen!!!

  • Für uns keine Option

    von Steffi G. am 22.09.2018

    Meiner Tochter, 5 Jahre, habe ich diesen Saft verabreichen wollen. Die erste Dosierung von 20 ml gestaltete sich als absolutes Drama. Geschmack und Konsistenz des Saftes führten bei meiner Tochter zu Würgereiz und Erbrechen. Für uns leider nichts :-(

  • Hilft super

    von Carolin B. am 26.02.2018

    Gutes Produkt was auch gut hilft. Nur der Geschmack könnte etwas besser sein vorallem für Kinder. Wirken tut er direkt nach Einnahme Übelkeit und das Gefühl das man brechen muss sind sofort weg. Es kostet aber Überwindung ihn zu trinken. Erinnert etwas an dünnen Apfelmus von der Konsistenz her. Versand super schnell Danke

  • Geschmacklich schlecht

    von Nicole M. am 30.11.2015

    Mir wurde das Produkt bei Durchfall für meine Jungs empfohlen und wie es wirkt, können wir leider nicht sagen. Meine Söhne (4 & 7 Jahre) finden diese Medizin Geschmacklich schlecht, so das mein Großer die weitere Einnahme verweigert und der Kleine dadurch Brechreiz mit Übergeben durchmachte.

  • Durchfall bei Kleinkindern wirksam bekämpfen

    von Christine S. am 26.04.2012

    Seit dem 2. Lebensjahr bekommt unser Sohn dieses Mittel während akuten Durchfallerkrankungen stündlich und zur Nachbehandlung 3mal täglich verabreicht. Das Mittel schlägt sehr schnell an und "schmeckt gut", so dass es von unserem Sohn ohne Abwehr eingenommen wird. Leider wird es nicht von der Krankenkasse bezahlt, aber da die Wirkung und der Geschmack für unseren Sohn angenehm ist, kaufen wir das Mittel gern und haben es für Notfälle parat. Sehr für kinder ab 2 Jahre zu empfehlen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".