Shop Apotheke

Redcare Herpes Patches

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
2x12 St
€ 0,60 / 1 St.
€ 14,39
-12%
VK2€ 16,38
VerfügbarKostenloser ab € 29

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    08107232
  • Darreichung
    Pflaster
  • Marke
    Redcare
  • Hersteller
    Shop-Apotheke B.V.

Produktdetails & Pflichtangaben

Patches zur effektiven Behandlung von Lippenherpes – schützt die Wunde, fördert die Heilung und macht den Herpes nahezu unsichtbar
Verpackung Redcare Herpes Patches. Text: Lindert Schmerzen & Juckreiz, fördert die Wundheilung, reduziert Ansteckungsrisiko.
Anwendung: Frau appliziert einen Patch auf ihre Lippe. Symbole: Patch, Uhr. Text: 1 Patch für bis zu 5 Tage.
Diagramm: Wirksamer & diskreter Schutz. Text: Schützt vor Bakterien, Schmutz und Wasser. Hydrokolloid-Technologie.
Text: Mit integriertem Spiegel. Leicht anzuwenden.
Weitere Produktinformationen

Redcare Herpes Patches
Es beginnt mit einem leichten Kribbeln der Lippe, dann bilden sich Bläschen. Viele kennen diese Symptome für Lippenherpes. Doch die Mittel dagegen sind teils unwirksam oder sehen nicht schön aus. Die Patches von Redcare sind transparent und tragen dank der Hydrokolloid-Technologie zu einem schnellen Abheilen von Lippenherpes bei. Die Technologie basiert auf einer feuchten Wundheilung. Wundsekret wird durch das enthaltene Gel mit dem Gewebe gebunden, überschüssige Wundflüssigkeit dringt durch die atmungsaktive Oberfläche nach außen und verdunstet.

Das Herpes Patch bildet ein schützendes Kissen über dem verletzten Gewebe und schützt vor Bakterien, Schmutz und Wasser – ohne mit der Wundfläche zu verkleben. Es lindert Schmerzen sowie Juckreiz und reduziert gleichzeitig das Ansteckungsrisiko. Die Wunde wird nicht nur geschützt, sondern auch nahezu unsichtbar.

Für ein einfaches Auflegen des Patches sorgt der integrierte Spiegel. Anschließend können Sie Make-Up und Lippenstift wie gewohnt auftragen. Das Pflaster kann bis zu fünf Tage auf dem Bläschen verbleiben. Falls Sie die Behandlung fortsetzen möchten, nutzen Sie ein neues Pflaster. In der Packung befinden sich 12 Stück.

Anwendung:
Art der Anwendung

  • Lösen Sie ein Patch mit Träger von der Karte. Entfernen Sie den größeren Teil des Trägers.
  • Verwenden Sie den Spiegel in der Box, um das Patch korrekt zu platzieren.
  • Positionieren Sie den halb freigelegten Teil des Patches direkt über der von Lippenherpes betroffenen Hautstelle.
  • Ziehen Sie den Rest des Trägers vorsichtig ab, um das Patch zu platzieren.
  • Drücken Sie das Patch leicht an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.

Dauer der Anwendung

  • Das Patch kann bis zu 5 Tagen auf der Lippe verbleiben.
  • Das Patch kann durch die Aufnahme von Wundflüssigkeit seine Farbe leicht verändern.
  • Wenn sich das Patch zu lösen beginnt oder Sie es gerne entfernen möchten, fassen Sie das Patch an einer Seite an und ziehen Sie es vorsichtig, sodass es sich dehnt und langsam von der Haut ablöst.
  • Sollten Zeichen einer Infektion auftreten (z. B. Eiter, starker Geruch), unterbrechen Sie die Anwendung und konsultieren Sie einen Arzt.

Hinweise:

  • Nur für den äußerlichen Gebrauch.
  • Das Patch sollte auf gereinigter und trockener Haut aufgebracht werden.
  • Nicht anwenden, falls Sie allergisch gegen das Patch oder einen seiner Bestandteile sind.
  • Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten vermeiden.
  • Nicht auf offenen oder entzündeten Wunden anwenden.
  • Im Zweifel Rücksprache mit einem Arzt halten.

Inhaltsstoffe:
Hydrocolloid Adhesive Formulation H014, PU-Film

44 Kundenbewertungen zu Redcare Herpes Patches

4von 5 Sternen
  • 30
  • 2
  • 3
  • 2
  • 7

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Klein und kurze haltedauer

    von Sonja H. am 13.07.2025

    Die Pflaster sind leider sehr klein. Sie lassen sich auch schwer von der Verpackung lösen. Außerdem haben sie eine wirklich kurze Haltedauer. Bei mir haben die nichtmal einen Tag gehalten.

  • Nicht zufrieden stellend

    von Michaela H. am 27.05.2025

    Ich bin leider ganz und gar nicht zufrieden. Patches lösen sich sehr schlecht vom Pad - dadurch muss man sie zwangsläufig komplett anfassen. Dadurch lassen sie sich nicht glatt und sauber auftragen. Deshalb halten sie nicht so lange auf den Bläschen, als das Original. Diese Pads sind das Geld nicht wert.

  • Super Patches

    von Johanna H. am 08.03.2025

    Bestelle die Herpes-Patches immer wieder. Sie wirken gut und verringern die Dauer von Herpes spürbar. Zudem halten sie auch sehr gut und lösen sich beim Trinken oder Essen nicht zu schnell ab. Manchmal bisschen unangenehm zum Entfernen, ist mir jedoch lieber als wenn sie sich ständig von alleine lösen. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Bin überzeugt

    von Natascha H. am 27.02.2025

    Zuerst war ich unsicher, ob ich die Patches für meine Tochter probieren soll. Da sie öfter mal Herpes hat und das an der Nase, sind die Patches ideal. Sie lassen sich gut auftragen und fixieren. Der Patch hat den ganzen Tag gehalten. So hat sich das Herpes auch nicht weiter ausbreiten können. Ich bin von dem Produkt überzeugt.

  • Zufrieden

    von Sabine P. am 03.01.2025

    Ich finde die Patches helfen sehr und heilen das Herpes auch gut ab. Dadurch das es so durch äußere Einflüsse geschützt ist kann sich der Virus nicht noch mehr ausbreiten und man steckt auch keine anderen damit an. Man kann das Patch auch ruhig für mehrere Stunden drauf lassen ohne das man es merkt.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".