KMR® Milchaustausch-Alleinfuttermittel für Katzen
- PZN
- 08023271
- Darreichung
- Pulver
- Hersteller
- Albrecht GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
KMR® Milchaustauschpulver von Albrecht die ideale Milchersatznahrung für Katzenwelpen
Nach Möglichkeit sollten Neugeborene in den ersten beiden Lebenstagen Muttermilch erhalten. Die mütterliche Kolostral-Milch ist wichtig für die Ernährung und die Ausbildung eines vorübergehenden Schutzes gegen Infektionskrankheiten. KMR ist nach dem Anmischen mit Wasser die ideale Milchersatznahrung für die Aufzucht verwaister Katzenwelpen. KMR hat sich in Katzenzuchten weltweit seit Jahrzehnten bewährt.
Zusammensetzung:
Milch- und Molkereierzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, pflanzliche Öle, Eiererzeugnisse, Mineralstoffe, Aminosäuren-, Vitamin-, Spurenelementvormischung.
Zubereitung:
Für junge Kätzchen bis zu einem Alter von 7 Tagen oder für unterernährte Katzenwelpen:
- 1 Volumen-Teil KMR in 2 Volumen-Teile warmes Wasser einrühren.
Für Kätzchen ab einem Alter von 8 Tagen den Pulveranteil langsam erhöhen:
- 2 Volumen-Teile KMR in 3 Volumen-Teile warmes Wasser einrühren.
Die Dose enthält Messlöffel mit kleinem Becher zu 5 ml (= Teelöffel) und großem Becher zu 15 ml (= Esslöffel).
Fütterungsempfehlung:
Mit Wasser zubereitetes KMR auf ca. 38 °C erwärmen. Die Katzenbabys erhalten täglich 2 Esslöffel (30 ml) pro 115 g Körpergewicht. Junge oder schwache Kätzchen sollten alle 3 bis 4 Stunden gefüttert werden. Älteren Welpen genügt eine Mahlzeit alle 8 Stunden. Für tragende oder laktierende Kätzinnen: 1 Teelöffel (2 g) KMR je kg Körpergewicht täglich bis 2 Wochen nach dem Geburtstermin in Ergänzung zum gewohnten Futter. Für ältere Katzenbabys, vor Ausstellungen, in der Genesungsphase nach Krankheiten: 1 Teelöffel (2 g) KMR je 2 kg KGW täglich in Ergänzung zum gewohnten Futter.
KMR® Milchaustausch-Alleinfuttermittel für Katzen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!