hilft gut
von Monika W. am 29.06.2021
bei Halsschmerzen, aber eigentlich wollte ich ein anderes Aspekton und zwar das bei Reizhusten. Aber ich kann es trotzdem sehr empfehlen
Was ist in Aspecton® Halstabletten Cassis enthalten?
1 Tablette enthält 20 mg Trockenextrakt aus Cetraria islandica (7:1).
Sonstige Bestandteile:
Sorbitol, Hypromellose, schwarze Johannisbeere-Aroma, Ascorbinsäure (Vitamin C), Xanthangummi, Calciumpantothenat, Citronensäure wasserfrei, Polyethylenglycol 6000, Magnesiumstearat (pflanzl.), Natriumcyclamat, Talkum, Titandioxid (E171), Eisen(III)-oxid (E172), Saccharin-Natrium.
Wann werden Aspecton® Halstabletten Cassis angewendet?
Die Lutschtabletten werden bei Hustenreiz und Heiserkeit angewendet.
Die Inhaltsstoffe des Isländisch Moos (Cetraria islandica) legen sich schützend über die Schleimhaut. Dabei werden äußere Reize, die die Heilung der beanspruchten Schleimhaut beeinträchtigen, abgehalten und somit das körpereigene Abwehrsystem unterstützt.
Der hohe Anteil an Schleimstoffen im Isländisch Moos Extrakt behindert das Austrocknen der Schleimhäute durch das Binden von Wasser an der Oberfläche. Zusätzlich wird durch die Lutschtabletten der Speichelfluss angeregt und die gereizte Schleimhaut dadurch befeuchtet.
Wann ist bei der Anwendung von Aspecton® Halstabletten Cassis Vorsicht geboten?
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe dürfen Aspecton® Halstabletten Cassis nicht angewendet werden.
Das enthaltene Sorbitol kann in größeren Mengen eine leicht abführende Wirkung haben. Bei Fructoseunverträglichkeit sind Aspecton® Halstabletten Cassis nicht geeignet.
Zur Anwendung dieses Medizinproduktes in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Daher sollte die Anwendung von Aspecton® Halstabletten Cassis in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
Bei Kindern wird die Anwendung von Lutschtabletten erst ab 4 Jahren empfohlen, um ein versehentliches Verschlucken zu vermeiden.
Wie werden Aspecton® Halstabletten Cassis angewendet?
Bis zu 10-mal täglich 1 Tablette lutschen.
Hinweis für Diabetiker:
1 Tablette enthält 0,5 g Sorbitol, entspr. 0,04 BE.
Wie lange dürfen Sie Aspecton® Halstabletten Cassis anwenden?
Falls die Beschwerden länger als 3 Tage bestehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Welche Hinweise zur Haltbarkeit und Lagerung sind zu beachten?
Das Verfalldatum ist auf der Faltschachtel und dem Blister aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
Die Lutschtabletten sind trocken und nicht über 25 °C zu lagern.
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
bei Halsschmerzen, aber eigentlich wollte ich ein anderes Aspekton und zwar das bei Reizhusten. Aber ich kann es trotzdem sehr empfehlen
hilft besonders bei stärkeren Halsschmerzen ohne nebenwirkung .............
Sobald sich eine Erkältung anhand von Halskratzen ankündigt nehme ich Aspecton Halstabletten. Habe das Gefühl, dass sie sehr gut helfen, auch dass die Erkältung nicht stärker wird. Geschmacklich schmecken sie mir sehr gut!
Ich hatte mir mehr Wirkung davon versprochen, ähnlich wie die Ipalat. Leider helfen sie mir nicht sogut.
Hilft meiner gesamten Familie immer wieder gut! Schon nach kurzer Zeit spürt man ein gutes Ergebnis und schmecken tun sich auch noch ... was will man mehr! Herzlichen Dank für die tollen Preise.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".