Artischocke-Kräutertabletten
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
60 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
- PZN
- 05119438
- Darreichung
- Tabletten
Produktdetails & Pflichtangaben
unterstützen die Verdauungsfunktion
Die Artischocke Kräutertabletten enthalten neben pulverisierten Artischockenblättern einen wirkstoffreichen Trockenextrakt und bieten somit die volle Wirkstoffbreite der Artischocke in konzentrierter Form.
Die Artischocke gehört zu den typischen Bitterstoffkräutern mit wertvollen Wirkstoffen. hauptwirkstoff ist das sehr bittere Cynarin in den Blättern.
Artischocke Kräutertabletten fördern die Bildung von Gallenflüssigkeit und unterstützen damit die Verdauungsfunktion, speziell die Fettverdauung.
Anwendungsgebiet:
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Zusammensetzung:
1 überzogene Tablette enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: 150 mg Artischockenblätter-Pulver, 160 mg Trockenextrakt aus Artischockenblättern (4,0?6,0:1)
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3 x täglich 2 überzogene Tabletten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit vor den Mahlzeiten ein.
Die Dauer der Anwendung ist nicht prinzipiell begrenzt. Beim Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder regelmäßig wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Gegenanzeigen:
Sie dürfen Artischocke-Kräutertabletten nicht einnehmen, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf Artischocken und andere Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels überempfindlich (allergisch) reagieren. Bei Verschluss der Gallenwege und bei Gallensteinleiden dürfen Artischocke-Kräutertabletten ebenfalls nicht eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Aus der verbreiteten Anwendung von Artischocke als Arznei- und Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in der Schwangerschaft und Stillzeit, sowie bei Kindern ergeben. Ergebnisse zusätzlicher Untersuchungen liegen jedoch nicht vor. Wegen dieser fehlenden Untersuchungen sollen Artischocke-Kräutertabletten in der Schwangerschaft, Stillzeit und von Kindern unter 12 Jahren nicht oder erst nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt. Wenn Sie weitere Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte einem Arzt oder Apotheker mit.
Die Artischocke gehört zu den typischen Bitterstoffkräutern mit wertvollen Wirkstoffen. hauptwirkstoff ist das sehr bittere Cynarin in den Blättern.
Artischocke Kräutertabletten fördern die Bildung von Gallenflüssigkeit und unterstützen damit die Verdauungsfunktion, speziell die Fettverdauung.
Anwendungsgebiet:
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Zusammensetzung:
1 überzogene Tablette enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: 150 mg Artischockenblätter-Pulver, 160 mg Trockenextrakt aus Artischockenblättern (4,0?6,0:1)
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3 x täglich 2 überzogene Tabletten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit vor den Mahlzeiten ein.
Die Dauer der Anwendung ist nicht prinzipiell begrenzt. Beim Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder regelmäßig wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Gegenanzeigen:
Sie dürfen Artischocke-Kräutertabletten nicht einnehmen, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf Artischocken und andere Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels überempfindlich (allergisch) reagieren. Bei Verschluss der Gallenwege und bei Gallensteinleiden dürfen Artischocke-Kräutertabletten ebenfalls nicht eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Aus der verbreiteten Anwendung von Artischocke als Arznei- und Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in der Schwangerschaft und Stillzeit, sowie bei Kindern ergeben. Ergebnisse zusätzlicher Untersuchungen liegen jedoch nicht vor. Wegen dieser fehlenden Untersuchungen sollen Artischocke-Kräutertabletten in der Schwangerschaft, Stillzeit und von Kindern unter 12 Jahren nicht oder erst nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt. Wenn Sie weitere Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte einem Arzt oder Apotheker mit.
Artischocke-Kräutertabletten
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!