mosquito® Milbenspray
- PZN
- 03071940
- Darreichung
- Spray
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- Geraniol
Hilfsstoffe
- PEG-40 hydriertes Rizinusöl
- Wasser, gereinigtes
- Citronensäure
Was ist die Ursache von Hausstaubmilben-Allergie?
Der Ärzteverband Deutscher Allergologen schätzt, dass jeder zehnte Deutsche ganzjährig an allergischen Beschwerden durch Hausstaubmilben leidet. Vielfach sind auch Kinder und Jugendliche betroffen.
Der Grund sind die Hausstaubmilben: Winzig kleine, mit dem bloßen Auge nicht erkennbare Spinnentiere. Sie sind in praktisch jeder Wohnung zu finden und stellen mit ihrem allergenen Potential für viele Menschen ein Problem dar.
Milben übertragen keine Krankheiten und meiden den direkten, menschlichen Kontakt. Wir Menschen reagieren auf den Kot der Hausstaubmilbe oft allergisch. Die schon recht winzigen Kotbällchen trocknen, zerfallen zu Feinstaub, werden in die Luft aufgewirbelt und gelangen so in die menschlichen Atemwege.
Im Prinzip leben die Milben von menschlichen Hautschuppen und an Nahrung mangelt es den Haustaubmilben nicht, denn jeder Mensch verliert pro Tag etwa 1,5 bis 2 g Hautschuppen.
Dies ist eine ausreichende Tagesration für eine Million Milben.
Milbenbefall - Was tun?
Folgende Maßnahme können Sie zum Schutz vor Milbenbefall ergreifen:
- Wohnung gut lüften und Schlafzimmer kühl halten
- Bettzeug regelmäßig über 60° C waschen
- Matratzen und Kissen mit allergen-dichten Überzügen versehen
- Ledermöbel und waschbare Böden bevorzugen
- Schwere, dicke Vorhänge vermeiden
- Auf Stofftiere und Extrakissen verzichten
- Benutzen Sie regelmäßig mosquito® MilbenSpray
Wie wirkt mosquito® Milben-Textil-Spray?
mosquito® Milben-Textil-Spray überzieht die Milben mit einem feinen, öligen Film. Diese Öle verstopfen ihre Atemöffnungen, sodass die Milben absterben. Darüber hinaus tritt ein ausgeprägter Wasserverdrängungseffekt ein, der die Winzlinge austrocknen lässt. Zudem umhüllen die Öle den Milbenkot und binden Feinstaub, womit verhindert wird, dass allergene Partikel in die Raumluft kommen. Ein Aspekt, der gerade für Allergiker von entscheidender Bedeutung ist.
Wie wende ich mosquito® Milben-Textil-Spray an?
Das Produkt auf alle Textilien im Raum (Bodenbeläge, Vorhänge, Bettwäsche, Matratzen usw.) volldeckend feucht aufsprühen und trocknen lassen. Die Behandlung nach einer Woche wiederholen. Danach ist eine neuerliche Behandlung nur notwendig, wenn wieder Milbenbefall und damit neuerliche allergische Reaktionen auftreten. Die Ausbringungsmenge sollte 20 ml/m2 betragen.
Was ist im mosquito® Milben-Textil-Spray enthalten?
Wirkstoff: 0,05 Gew.% Geraniol.
Weitere Inhaltsstoffe: Aqua, PEG-40 hydrogenated Castor Oil, Citric Acid
mosquito® Milbenspray
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!