Cellufine® CelluTann mit MELALINE® - Kapseln
- PZN / EAN
- 19427793 / 4260329845713
- Darreichung
- Kapseln
- Hersteller
- APOrtha Deutschland GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 325 mg Keratin-Hydrolysat
Hilfsstoffe
- Hypromellose
- MCT-Pulver
Entstehung der Sonnenbräune: Ein natürlicher Prozess in Reaktion auf UV-Strahlen
Die sonnengeküsste Hautfarbe, die viele von uns anstreben, ist tatsächlich das Ergebnis eines natürlichen Abwehrmechanismus unserer Haut gegen die Einwirkung ultravioletter (UV) Strahlen. Die Haut setzt bei Sonneneinstrahlung einen komplexen Mechanismus in Gang, der in Sonnenbräune resultiert. Zwei Arten von UV-Strahlen sind dafür entscheidend: UVA und UVB.
UVA-Strahlen, bekannt dafür, tief in die Hautschichten einzudringen, beschleunigen die Oxidation vorhandenen Melanins, was zu einer sofort sichtbaren Bräunung führt. UVB-Strahlen indes regen die Melanozyten an, die Produzenten des Pigments Melanin, das für die Farbgebung von Haut, Haaren und Augen zuständig ist. Durch die verstärkte Melaninproduktion dunkelt die Haut nach und nach nach – eine Reaktion, die der Hautschutz gegen UV-Strahlung verstärkt. Diese Bräunung durch UVB-Strahlen entwickelt sich langsamer, hält jedoch länger vor.
Melanin – Der natürliche Sonnenschutz unseres Körpers
Dieses Schutzpigment Melanin hat die Eigenschaft, UV-Strahlen zu absorbieren und zu reflektieren, um so die tieferen Hautpartien vor Schäden zu bewahren. Trotz seiner Schutzwirkung bietet das natürliche "Sonnencreme"-Äquivalent nur einen geringen Schutz, vergleichbar mit Lichtschutzfaktor 2 bis 4, und reicht daher nicht aus, um die Haut vor allen negativen Effekten der Sonnenstrahlung wie Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung oder dem Risiko von Hautkrebs zu schützen. Tatsächlich ist die Bräune ein Indiz für bereits erfolgte Hautschäden – ein starker Hinweis auf die Wichtigkeit eines effektiven Sonnenschutzes.
Melanin - Mehr als nur ein Farbgeber
Als natürliches Pigment hat Melanin nicht ausschließlich die Aufgabe der Farbverleihung. Seine zentrale schützende Rolle beim Absorbieren schädlicher UV-Strahlen ist essentiell für unseren Körper. Sich in der Sonne aufzuhalten fördert die Melaninproduktion als Teil der natürlichen Schutzmaßnahmen unserer Haut. Durch die Zunahme der Pigmentierung wird ein Schutzschild gegen die UV-bedingten Schäden errichtet.
Das Verständnis, wie Sonnenbräune entsteht und die Bedeutung von Melanin sind wesentlich, um die Notwendigkeit eines effizienten Hautschutzes zu erkennen. Es erinnert daran, wie wichtig es ist, beim Genuss sonniger Tage stets auf geeigneten Sonnenschutz zu achten, um die Gesundheit und Schönheit unserer Haut langfristig zu bewahren.
Reduzierte Sonnenexposition durch Melanin-Supplementierung
Die Einnahme von Melanin in Form von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) kann nicht nur die natürliche Bräunungsreaktion der Haut verstärken, sondern ermöglicht auch eine Reduzierung der notwendigen Sonnenexposition, um den gewünschten Bräunungseffekt zu erzielen. Bei einer höheren Konzentration von Melanin in der Haut kann diese effizienter auf die UV-Strahlung reagieren, wodurch eine verkürzte Zeit im direkten Sonnenlicht oder im Solarium ausreicht, um eine Bräunung zu entwickeln. Dies bedeutet, dass du mit Hilfe der Ergänzungsmittel das gleiche Bräunungsergebnis in einer kürzeren Zeitspanne erlangen kannst, was gleichzeitig das Risiko von Hautschäden durch UV-Strahlung senken kann.
Darüber hinaus kann die Einnahme von melaninhaltigen NEMs dazu führen, dass im Solarium ein schnelleres und langanhaltenderes Bräunungsergebnis entsteht. Dies wirkt sich so aus, dass weniger Besuche und kürzere Sitzungen benötigt werden, um die gewünschte Hautfarbe zu erhalten. Das trägt nicht nur zur Gesunderhaltung der Haut bei, sondern ist auch zeit- und kosteneffizient.
Empfehlung zur Anwendungsdauer des Melanin-NEM
Für optimale Resultate empfehlen wir, Melanin-enthaltende Nahrungsergänzungsmittel mindestens 30 Tage lang einzunehmen. Während dieser Zeit solltest du dich regelmäßig, aber verantwortungsbewusst UV-Strahlung – sei es durch natürliches Sonnenlicht oder kontrollierte Besuche in einem Solarium – aussetzen. Dies unterstützt eine gleichmäßige, anhaltende Bräunung. Es ist jedoch wichtig, dass du den Kontakt mit UV-Strahlung stets sorgfältig dosierst und auf eine umfassende Sonnenschutzstrategie achtest, um die Gesundheit deiner Haut zu schützen.
Das regelmäßige Einhalten dieses Rhythmus ist der Schlüssel für eine natürlich aussehende und lang anhaltende Bräune und die Wahrung der Hautgesundheit. Halte dabei stets unsere Devise im Kopf: Qualität und bewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen – und dazu zählt definitiv auch die Sonne.
Clean Label ist unsere Stärke: Dieses Produkt ist garantiert frei von Allergenen, Magnesiumstearat, Titandioxid, Carrageen und Polyethylenglykol (PEG) sowie von Aromen, Farb- und Süßungsmitteln. Selbstverständlich sind alle Inhaltsstoffe auf Schwermetalle und Pestizide geprüft. Wir verwenden laut Gesetzgeber auch keine Rohstoffe, die gentechnisch verändert (GMO), bestrahlt oder mit Ethylenoxid behandelt wurden.
Kapselherstellung in Deutschland für: APOrtha Deutschland GmbH - Lübecker Str. 2a - 22926 Ahrensburg
Bio-Kontrollnummer: DE-SH-003-67086-HD - Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Informationen nach der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) und der Health-Claim-Verordnung (HCVO) siehe Produktabbildungen.
MELALINE® is a registered trademark of KERAT’INNOV
USP / Key Facts:
Bräunungsbeschleunigung von innen
vegan
vegetarisch
Clean Label
allergenfrei
Markenrohstoff
wissenschaftlich fundiert
kein lästiges Einschmieren
Anwendung:
Zutaten:
pigmentiertes Keratinhydrolysat* (79,8%), Hydroxypropylmethylcellulose**, pflanzliches Fettpulver (MCT-Pulver)
*Markenrohstoff MELALINE®
**vegane Kapselhülle
Nährwertangaben:
Verzehrempfehlung:
Aufbewahrungs- & Verwendungshinweis:
Nettofüllmenge:
Herstellerdaten:
Hersteller
Cellufine® CelluTann mit MELALINE® - Kapseln
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!