Shop Apotheke

Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
20 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    01540307
  • Darreichung
    Vaginalcreme
  • Hersteller
    Bayer Vital GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

3-Tage-Therapie Vaginalcreme zur Behandlung von Scheidenpilz
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 20 mg Clotrimazol

Hilfsstoffe

  • 20 mg Benzylalkohol
  • Cetylpalmitat
  • 100 mg Cetylstearylalkohol
  • Wasser, gereinigtes
  • Octyldodecanol
  • Polysorbat 60
  • Sorbitan stearat
Weitere Produktinformationen

Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme – Scheidenpilz einfach selbst behandeln

Die Vorteile der Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme:

  • ermöglicht effektive und bequeme Selbstbehandlung bei Scheidenpilz
  • enthält den hochwirksamen Wirkstoff Clotrimazol (20 Milligramm)
  • bekämpft den Erreger direkt vor Ort
  • für Frauen mit eher trockener Scheide (zum Beispiel nach den Wechseljahren) geeignet
  • unter ärztlicher Aufsicht auch während der Schwangerschaft anwendbar

Mit der Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme können Frauen Scheidenpilz unkompliziert selbst behandeln. Das rezeptfreie Arzneimittel enthält den Wirkstoff Clotrimazol (20 Milligramm), der die Pilzerreger zuverlässig und direkt vor Ort bekämpft. Dadurch können auch Beschwerden wie Juckreiz oder vermehrter Ausfluss schnell gelindert werden. Die Creme ist besonders für Frauen mit sehr trockener Scheide geeignet. Unter ärztlicher Aufsicht können auch Schwangere die Vaginalcreme anwenden.

Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme zur inneren Anwendung bei Scheidenpilz
Scheidenpilz ist eine sehr unangenehme Erkrankung, über die Betroffene nicht gerne reden möchten – die aber viele Frauen betrifft. Dabei handelt es sich um eine Infektion im Intimbereich, die mit Symptomen wie Juckreiz, weißem Ausfluss aus der Scheide und leichter Schwellung der Schamlippen einhergeht.

Hefepilze im Intimbereich sind an sich ganz normal – sie gehören in geringer Zahl zur natürlichen Besiedlung der Scheidenflora und verursachen in der Regel keine Beschwerden. Gerät die Scheidenflora aber aus dem Gleichgewicht, können sich die Erreger stark vermehren und Infektionen verursachen. Meist sind Hefepilze der Gattung Candida die Ursache.

Wird die folgende Entzündung nicht behandelt, kann das zudem Bakterien den Weg ebnen und zu einer überlagernden Infektion (Superinfektion) führen.

Begünstigt werden kann die Entstehung einer Scheidenpilzinfektion durch:

  • Schwankungen im Hormonhaushalt (vor allem während der Schwangerschaft, aber auch durch die Einnahme der Anti-Baby-Pille)
  • ein geschwächtes Immunsystem
  • übermäßige Intimhygiene, die die natürliche Hautflora stört
  • Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus
  • Funktionsstörungen der Schilddrüse
  • bestimmte Medikamente (zum Beispiel Antibiotika)
  • Stress
  • enge Kleidung oder luftundurchlässige Stoffe (da sie das Schwitzen im Intimbereich fördern)

Betroffene sollten auch beachten, dass der Genitalpilz bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr auf den Partner oder die Partnerin übertragen werden kann. Bei männlichen Sexualpartnern wird die Eichel des Mannes jedoch besser belüftet und ist eher trocken. Dadurch vermehren sich die Pilze dort nicht so rasant wie in der Scheide – in der ein feuchtes Milieu herrscht. Leidet die Frau wiederkehrend an Scheidenpilz, kann also auch eine Behandlung des Partners sinnvoll sein, um ihn als Träger der Erreger auszuschließen.

Mit Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme steht Ihnen ein wirksames Arzneimittel zur Behandlung von Scheidenpilz zur Verfügung, vor allem wenn Sie keine oder nur geringe Symptome im äußeren Vaginalbereich haben. Der Wirkstoff Clotrimazol bekämpft Pilze und einige Bakterien, die sich in der Scheide ansammeln können – und lindert somit zuverlässig die Beschwerden.

Der Vorteil: Besonders Frauen, die zum Beispiel nach den Wechseljahren eine eher trockene Scheide haben, können Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme problemlos anwenden. Ebenso ist die Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme unter ärztlicher Kontrolle für schwangere und stillende Frauen geeignet.

Sofern nicht anders vom Arzt verordnet, wird die Behandlung mit der Vaginalcreme an drei aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt – am besten direkt vor dem Zubettgehen. Und so geht es:

  • Füllen Sie den Applikator mit 5 Mikrogramm Creme. Dazu ziehen Sie den Kolben bis zum Anschlag auf, setzen den Applikator auf die Creme-Tube und drücken vorsichtig.
  • Nun führen Sie den Applikator behutsam und so tief wie möglich in die Scheide ein. Am besten funktioniert das in entspannter Rückenlage und mit leicht angezogenen Beinen.
  • Durch Drücken können Sie den Kolben entleeren und die Creme gelangt dorthin, wo sie wirken soll.
  • Der Applikator ist nur für die einmalige Verwendung gedacht und muss nach dem Benutzen entsorgt werden.

Eine genaue Beschreibung der Anwendung finden Sie außerdem im Beipackzettel. Das Arzneimittel ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren. Verwenden Sie es außerdem nicht mehr nach dem Verfallsdatum auf der Tube; dieses bezieht sich immer auf den letzten Tag des Monats.

Bei Fieber (Temperaturen von 38 °C und darüber), Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen, schlecht riechendem Vaginalausfluss, Übelkeit, Vaginalblutungen und/oder verbunden mit Schulterschmerzen sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Bei gleichzeitiger Anwendung mit Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen. Der Effekt ist vorübergehend und tritt nur während der Behandlung auf.

Die Behandlung sollte zweckmäßigerweise nicht während der Menstruation durchgeführt werden bzw. vor deren Beginn abgeschlossen sein. Ebenfalls ist von einem Gebrauch abzusehen, wenn Ihnen eine Überempfindlichkeit gegenüber Clotrimazol oder sonstigen Inhaltsstoffen bekannt ist.

Der Wirkstoff der Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme
Canesten® GYN 3-Tage-Therpie Vaginalcreme ist in einer 20 Gramm-Aluminiumtube, kombiniert mit drei Applikatoren, erhältlich. In einem Gramm der Creme sind etwa 20 Mikrogramm Clotrimazol enthalten, was einem Wirkstoffanteil von zwei Prozent entspricht.

Clotrimazol hindert Pilzzellen und einige Bakterien daran, zu wachsen beziehungsweise sich zu vermehren, und bewirkt dadurch eine rasche Besserung der Beschwerden.

Wie bei jedem Arzneimittel können bei der Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden. Und auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind unter Umständen möglich.

Kaufen Sie sich Canesten® GYN 3-Tage-Therpie Vaginalcreme hier – und behandeln Sie Ihren Scheidenpilz selbst.

Pflichtangaben:
Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme

Wirkstoff: Clotrimazol

Anwendungsgebiete 3-Tage-Therapie Vaginalcreme: Bei infektiösem Ausfluss, verursacht durch Hefepilze; Entzündungen der Scheide durch Pilze - meist Hefepilze der Gattung Candida - sowie überlagernde Infektionen (Superinfektionen) mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien.

Hinweis für Creme: Enthält Benzylalkohol und Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland.
Stand: 09/2020

20 Kundenbewertungen zu Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme

4,8von 5 Sternen
  • 18
  • 1
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Bewertung

    von Lilli B. am 23.04.2025

    Hat leider nicht funktioniert. Die Symptome sind nicht behandelt worden, geschweige denn überhaupt besser geworden. Die Beschwerden halten weiter an und ich muss zu anderen Mitteln greifen. Die Anwendung ist relativ einfach, jedoch könnte der Aplikator vorne runder geformt sein, zum leichteren einführen. Die Bestellung wurde immer hin schnell geliefert.

  • Hochwertiges Produkt

    von Nicole K. am 04.12.2023

    Schnelle Hilfe, ohne gleich zum Arzt rennen zu müssen.

  • Vagisan Creme

    von christine m. am 15.07.2021

    Ich kann nur weiterempfehlen.Ich bin sehr zufrieden und kaufe immer wieder

  • Sehr gut

    von Carmen H. am 14.06.2021

    Kann nur weiterempfehlen, schnelle Heilung.

  • Gut gegen Pilz

    von Roswitha M. am 28.03.2021

    Durch die Einnahme von Antibiotika,welche mir vom Arzt verschrieben worden sind,bekomme ich immer einen Scheidenpilz. Nach Benutzung der Creme verspührt man sofort Erleichterung und nach 3 - 5 Tagen ist der Pilz verschwunden, man kann auch schon vorbeugend cremen, und sofort bei der ersten Einnahme dagegen ansteuern und so die Entstehung des Pilzes abmildern.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".