Shop Apotheke

TANTUM VERDE® Lösung zum Gurgeln mit Sprühkopf

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
60 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    00732631
  • Darreichung
    Lösung

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Halsentzündungen

Wirkstoffe

  • 1.5 mg Benzydamin hydrochlorid

Hilfsstoffe

  • Krauseminz-Aroma
  • Saccharin
  • Wasser, gereinigtes
  • Natriumhydrogencarbonat
  • Methyl-4-hydroxybenzoat
  • Polysorbat 20
  • Ethanol 96% (V/V)
  • Glycerol
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein entzündungshemmendes Mittel (Antiphlogistikum) für Mund und Rachen. Es wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen und Reizungen im Mund und Rachenraum.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Benzydamin, Methyl-4-hydroxybenzoat oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Als Gurgellösung:
      • 2 mal täglich morgens und abends nach den Mahlzeiten wird mit 15 ml (1 Esslöffel) der Lösung bei Entzündungen im Rachenraum 20 - 30 Sekunden lang gegurgelt bzw. bei Entzündungen in der Mundhöhle gespült.
      • Häufigere Anwendungen (bis zu 5 mal täglich) bei starken Schmerzen sind unbedenklich.
    • Als Sprühlösung:
      • Nach Aufschrauben des Sprühkopfes auf die Flasche werden bis zu 5 mal täglich 4 Sprühstöße in den Rachen gegeben.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten
    • Überdosierungen sind bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht zu erwarten, Vergiftungen sind nur möglich, wenn größere Mengen des Arzneimittels geschluckt werden. In sehr seltenen Fällen sind jedoch bei Kindern, nach Einnahme von sehr großen Dosen Benzydamin, der Wirkstoff in dem Arzneimittel, Erregung, Schweißausbrüche, Zittern und Erbrechen, Unruhe, Krämpfe, Störungen in der Koordination von Bewegungsabläufen (Ataxie) aufgetreten.
    • Im Falle der akuten Überdosierung nehmen Sie bitte Kontakt mit dem nächsten erreichbaren Arzt auf, dieser wird über das weitere Vorgehen entscheiden.

 

  • Wenn Sie Anwendung vergessen haben
    • Sollten Sie zu wenig des Arzneimittels angewendet haben, kann sich die Zeit bis zum Wirkungseintritt verlängern. Der Behandlungserfolg kann in diesem Fall aber auch ganz ausbleiben.
    • Haben Sie einmal die Verabreichung einer Dosis vergessen, fahren Sie bitte mit der Therapie wie empfohlen fort, ohne die Anwendungshäufigkeit oder die Dosis zu erhöhen.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Unterbrechen Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel oder beenden Sie die Anwendung vorzeitig, müssen Sie damit rechnen, dass sich die gewünschte Wirkung nicht einstellt bzw. sich das Krankheitsbild wieder verschlechtert. Nehmen Sie deshalb bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Behandlung beenden oder unterbrechen wollen.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
    • Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
    • Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
    • Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
    • Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • Gelegentlich: Erhöhte Lichtempfindlichkeit (Photosensibilität)
    • Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen, Brennen und Mundtrockenheit.
    • Sehr selten:Krampf des Kehlkopfes (Laryngospasmus) und Schwellung von Haut und Schleimhäuten (Angioödem)
    • Methyl-4-hydroxybenzoat kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn einer der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich
    • Bei einer begrenzten Anzahl von Patienten können Mund- und Rachen- geschwüre Anzeichen ernsterer Krankheiten sein. Wenn bei Ihnen innerhalb von 3 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie sich deshalb an den behandelnden Arzt oder Zahnarzt werden.
    • Wenn Sie gegen Salicylsäure oder andere Mittel gegen Schmerzen, Fieber und Entzündungen (NSA) überempfindlich sind, sollte das Arzneimittel nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor.
  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Das Arzneimittel ist eine gebrauchsfertige Lösung und wird unverdünnt zum Spülen, Gurgeln und Sprühen im Mund und Rachenraum verwendet.
  • In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle sind nur einige Tage für die Behandlung der akuten Entzündungszeichen mit dem Arzneimittel erforderlich. Bitte wenden Sie sich an den behandelnden Arzt oder Zahnarzt, wenn bei Ihnen innerhalb von 3 Tagen keine Besserung eintritt.
  • Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und wird von Ihrem Arzt bestimmt.
  • Bei Einnahme/Anwendung mit anderen Arzneimitteln:
    • Am Menschen sind keine Untersuchungen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln durchgeführt worden.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Fragen und Antworten zu TANTUM VERDE® Lösung zum Gurgeln mit Sprühkopf

Wie ist Tantum Verde Spray einzunehmen?

Frage von Nolan C.

Tantum Verde Spray wenden Sie bitte so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

Der Hersteller empfiehlt die folgende allgemein gültige Anwendung für Erwachsene und Jugendliche (über 12 Jahren):

  • 2 - 6 x täglich jeweils 4 - 8 Sprühstöße

  • 4 Sprühstöße bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren.

  • Bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren 1 Sprühstoß pro 4 kg Körpergewicht, maximal 4 Sprühstöße.

Heben Sie die Pumpdüse zunächst an. Vor der ersten Anwendung sollten Sie den Sprühkopf einige Male betätigen, bis ein gleichmäßiger Sprühstoß austritt. Führen Sie anschließend die Pumpdüse in die Mundöffnung ein und richten Sie diese auf die betroffene Stelle.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Tantum Verde Spray?

Frage von Saskia L.

Tantum Verde Spray ist ein wirkstoffhaltiges Spray, das zur Linderung von akuten Halsschmerzen-, -reizungen und Heiserkeit angewendet werden kann. Es hat eine entzündungshemmende und lokal betäubende Wirkung und wird mehrmals täglich in den Mund- und Rachenraum gesprüht. Es sorgt dafür, dass Sie bis zu drei Stunden beschwerdefrei sind.

Es wird beispielsweise bei den folgenden Erkrankungen angewendet:

  • Halsbeschwerden wie Halsschmerzen, Reizungen, Halskratzen oder Brennen im Hals, etwa im Zuge einer Erkältung
  • Heiserkeit durch gereizte Atemwege
  • Schmerzen und Reizungen im Mund, beispielsweise durch heiße Speisen und Getränke oder harte Nahrungsbestandteile
  • Schleimhautentzündungen mit schmerzhaften Bläschen (Aphten)
  • Zahnfleischentzündungen
  • Paradontose
  • Entzündungen im Mund
  • Schluckbeschwerden

Der enthaltene Wirkstoff heißt Benzydamin.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Tantum Verde Spray anwenden?

Frage von John D.

Bitte wenden Sie Tantum Verde Spray so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

Der Hersteller informiert, dass das Mundspray in den meisten Fällen nur einige Tage angewendet werden braucht, bis die Beschwerden nachlassen. Sollten Sie sich jedoch nach drei Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage vom Tantum Verde Spray durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man Tantum Verde Spray einnehmen?

Frage von Teresa S.

Tantum Verde Spray wenden Sie bitte so häufig an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgesprochen haben, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

Für Erwachsene und Jugendliche (über 12 Jahren) wird die folgende allgemein gültige Anwendung in der Packungsbeilage beschrieben:

  • Sprühen Sie 2 - 6 x täglich jeweils 4 - 8 Sprühstöße auf die betroffenen Stellen in der Mund- und Rachenhöhle.
  • Sollten sich Ihre Beschwerden innerhalb von drei Tagen nicht verbessern oder sogar verschlechtern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben zur Anwendung in der jeweils aktuellen Packungsbeilage des Tantum Verde Sprays durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?