Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
200 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    00259896 / 4002448047797
  • Darreichung
    Gel

Produktdetails & Pflichtangaben

Sorgt für hygienisch saubere Hände ohne Wasser
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Ethanol, vergällt

Hilfsstoffe

  • Edetol
  • D-Limonen
  • Acrylat/C10-30 alkylacrylat-Kreuzpolymer
  • Parfüm
  • PEG/PPG-17/6 copolymer
  • Wasser, gereinigtes
  • Propylenglycol
Weitere Produktinformationen

Hygienische Reinigung der Hände - auch ohne Wasser - im praktischen Format für Unterwegs und auf Reisen.

Unterwegs kommen unsere Hände mit besonders vielen Keimen und Bakterien in Berührung, gründliche Hand-Hygiene ist dann oft nötig, doch nicht immer möglich.

Hierfür bietet das antibakterielle Sagrotan Hand-Desinfektionsgel eine hygienische Reinigung der Hände - auch ohne Wasser. Es erfrischt, pflegt und entfernt 99,9 % der Bakterien. Für hygienisch saubere Hände ganz ohne Wasser und optimal für Unterwegs. Hautverträglichkeit dermatologisch getestet.

Fragen und Antworten zu SAGROTAN® Handhygiene Gel

Wie lange soll man Sagrotan Handhygiene-Gel anwenden?

Frage von Ceylin S.

Sie wenden Sagrotan Handhygiene-Gel immer nur bei Bedarf an, um Ihre Hände von Keimen zu befreien. Sagrotan Handhygiene-Gel hat antibakterielle Eigenschaften und erfrischt und pflegt die Haut an den Händen. Es ist ideal für die Anwendung unterwegs geeignet, da Sie für die Anwendung kein Wasser benötigen, sondern das Gel pur auftragen und in die Hände einmassieren.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wirkt Sagrotan Handhygiene-Gel?

Frage von Grace S.

Sagrotan Handhygiene-Gel hat die folgenden Eigenschaften:

  • Es desinfiziert die Hände und entfernt 99,9 % der Bakterien
  • Es kann pur und ganz ohne Wasser auf den Händen angewendet werden
  • Es wird auf den Händen verteilt und gründlich eingerieben, bis das Gel eingezogen ist
  • Durch die einfache Anwendung kann es auch unterwegs und auf Reisen gut angewendet werden, um die Hände hygienisch zu reinigen
  • Es reinigt die Hände besonders sanft und schonend
  • Es sorgt für ein sauberes Hautgefühl

Bitte lesen Sie vor der Anwendung das Etikett und die Produktinformationen durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist Sagrotan Handhygiene-Gel anzuwenden?

Frage von Lasse K.

Sie wenden Sagrotan Handhygiene-Gel immer bei Bedarf auf Ihren Händen an. Sagrotan Handhygiene-Gel hat antibakterielle Eigenschaften, so dass Sie damit Ihre Hände auch unterwegs ohne Wasser hygienisch sauber reinigen, erfrischen und pflegen können. Sie geben eine haselnussgroße Menge des Gels auf die Hände, verteilen es und reiben die Hände gut ein, bis das Gel eingezogen ist. Das Gel ist nur für die äußerliche Anwendung auf der Haut bestimmt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuellen Angaben zur Anwendung auf dem Etikett oder in den Produktinformationen durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Sagrotan Handhygiene-Gel?

Frage von Nikolas M.

Sagrotan Handhygiene-Gel ist ein Gel, das Sie bei Bedarf benutzen können, um die Hände hygienisch sauber zu machen, ohne Wasser zu benutzen. Es ist damit sehr gut für die Anwendung unterwegs geeignet, um die Hände gründlich von Keimen zu befreien. Sagrotan Handhygiene-Gel erfrischt, pflegt und hat antibakterielle Eigenschaften.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuellen Produktinformationen und Anwendungshinweise beispielsweise auf dem Etikett sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?