Anwendungsgebiete:
Schmerzen und Entzündungen bei Verletzungen und Geschwüren im Mund-, Nasen- und Rachenraum, zum Beispiel Druck- und Wundstellen durch Zahnprothesen und kieferorthopädische Apparate, Dentitionsbeschwerden.
Dosierung und Art der Anwendung:
Dosierung
3 – 4 mal täglich etwa 1 cm des Gels auftragen.
Art der Anwendung
Mit sauberem Finger das Gel auf die schmerzhafte beziehungsweise erkrankte Stelle auftragen und leicht einmassieren.
Gegenanzeigen:
- bekannte Überempfindlichkeit gegen Salicylate oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile
- letztes Drittel der Schwangerschaft
Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Ethanol (Alkohol), weniger als 100 mg pro Einzelgabe und darf daher bei Alkoholkranken nicht angewendet werden. Eine Tagesdosis von 250 mg Cholinsalicylat darf nicht überschritten werden. Dabei werden circa 1170mg Ethanol verabreicht. Mundisal Gel darf nicht häufiger als 8 – 10 mal täglich aufgetragen werden. Die Applikationsmenge einer Einzeldosis darf nicht die Größe einer Erbse übersteigen. Die nach dem Auftragen von Mundisal Gel auf die Mundschleimhaut systemisch verfügbare Salicylatmenge ist derart gering, dass die bestimmungsgemäße Anwendung von Mundisal Gel bei Kindern unter 12 Jahren mit Dentitionsbeschwerden auch ohne ärztliche Anordnung möglich ist.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung:
1 g Gel enthält 87,1 mg Cholinsalicylat.
Sonstige Bestandteile:
Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Ethanol (Alkohol), weniger als 100 mg pro Einzelgabe.
1 g Gel enthält: 2,0 mg Natriumcyclamat, Menthol, Anisöl, Hypromellose, 382,0 mg Ethanol, Glycerol, gereinigtes Wasser.