Iberogast®
Set bestehend aus:
bei Magen-Darm-Beschwerden
- schnelle und effektive Linderung bei verschiedenen Magen-Darm-Beschwerden
- einzigartige Kombination aus neun Heilpflanzenextrakten, die sich in ihrer Wirkung gegenseitig ergänzen und verstärken
- ganzheitliche Wirkung, da es an mehreren Stellen im Magen-Darm-Trakt gleichzeitig ansetzt
- auch zur Behandlung von Reizmagen und Reizdarm geeignet
- breites Wirkspektrum (durch klinische Studien belegt)
Schnell und effektiv bei verschiedenen Magen-Darm-Beschwerden: Iberogast® enthält eine einzigartige Kombination aus neun Heilpflanzen, die durch ihre unterschiedlichen Wirkbeiträge an mehreren Stellen im Magen-Darm-Trakt ansetzen (Multi-Target-Prinzip).
Somit lindern die Tropfen viele Verdauungsstörungen gleichzeitig – und behandeln auch Reizmagen und Reizdarm. Das breite Wirkspektrum von Iberogast® konnte in verschiedenen Studien mit über 50.000 Patienten nachweisen.
Auf diese langjährige Erfahrung vertrauten weltweit schon über 91 Millionen Menschen.
Alles Wichtige rund um Iberogast®
Iberogast® sorgt für eine rasche Linderung bei verschiedenen Magen-Darm-Beschwerden:
- Magenschmerzen & Magenkrämpfe
- Vollgefühl & Blähungen
- Bauchschmerzen & Bauchkrämpfe
- Übelkeit
- Sodbrennen
- Reizmagen- und Reizdarmsyndrom
Solche Symptome machen Ihnen das Leben schwer – und schränken die Lebensqualität stark ein? Iberogast® reduziert diese Beschwerden, indem es
- die Magenmuskeln entspannt.
- die Magen-Darm-Bewegungen reguliert.
- die Magennerven beruhigt.
- die Schleimhaut im Magen schützt.
- Entzündungen reduziert.
- die Bildung von Magensäure drosselt.
Dadurch werden sowohl die Symptome als auch die Ursachen der Magen-Darm-Beschwerden wirksam gelindert und die Verdauung kann wieder reibungslos ablaufen. Testen Sie Iberogast® – für rasche Hilfe bei Magen- und Darmbeschwerden.
Die Einnahme der Tropfen erfolgt ganz einfach zusammen mit etwas Flüssigkeit – entweder vor oder zu den Mahlzeiten. Zuvor sollten Sie die Flasche gut schütteln.
Zur richtigen Dosierung sind folgende Vorgaben zu beachten:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3mal täglich 20 Tropfen ein.
- Kinder von 6 bis 11 Jahren nehmen 3mal täglich 15 Tropfen ein.
- Kinder von 3 bis 5 Jahren nehmen 3mal täglich 10 Tropfen ein (Anwendung in dieser Altersgruppe nur auf ärztliche Empfehlung).
Grundsätzlich ist die Dauer der Anwendung von Iberogast® zeitlich nicht beschränkt; halten die Beschwerden allerdings auch nach einer Woche weiterhin an oder werden sie stärker, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Dank des Schraubverschlusses und der robusten Flasche können Sie Iberogast® sicher in der Handtasche unterwegs mitführen. Verfügbar ist Iberogast® rezeptfrei und in drei Packungsgrößen:
- 20 Milliliter für etwa 20 Anwendungen (ideal zum Mitnehmen)
- 50 Milliliter für etwa 50 Anwendungen (optimale Größe auf Reisen)
- 100 Milliliter für etwa 100 Anwendungen (perfekt geeignet für die langfristige Einnahme)
Nach Anbruch der Flasche ist das Präparat acht Wochen lang haltbar.
Der in Iberogast® enthaltene Alkohol muss kein Grund zur Besorgnis sein. Er dient dazu, die Inhaltsstoffe aus den verwendeten Heilpflanzen zu lösen und zu konservieren. Die verwendete Menge ist dabei gering: Die Einzeldosis eines Erwachsenen (20 Tropfen) weist etwa 0,24 Gramm Alkohol auf – dieselbe Menge, die zum Beispiel auch in einem Glas Apfelsaft vorkommen kann.
Die natürlichen Wirkstoffe von Iberogast®
Iberogast® vereint die Wirkstoffe von neun verschiedenen Heilpflanzen in einer Lösung.
- Iberis Amara (Bittere Schleifenblume): aktiviert oder entspannt die Muskulatur in Magen und Darm je nach Bedarf
- Angelikawurzel: entspannt den verkrampften Magen
- Kamillenblüten: können die Magen-Darm-Muskeln anregen und entkrampfen
- Kümmelfrüchte: lockern die Verdauungsmuskulatur; lindern Blähungen und regulieren die Magensaftproduktion
- Mariendistelfrüchte: regulieren die Magensäureproduktion und können einen krampfenden Magen beruhigen
- Melissenblätter: entkrampfen die Muskeln, die an der Verdauung beteiligt sind; reduzieren Blähungen
- Pfefferminzblätter: entspannen die Muskulatur in Magen und Darm; verringern Blähungen
- Schöllkraut: fördert die Arbeit der Muskeln in Magen und Darm; lindert Blähungen
- Süßholzwurzel: trägt zur Entspannung der betroffenen Muskeln bei
Zusätzlich verfügen die Heilpflanzen über eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung (Schutz vor Zellschäden).
Für weitere Informationen zu Iberogast® und zu möglichen Nebenwirkungen beachten Sie bitte die Gebrauchsinformation.
Pflichtangaben:
Über Wirkung und möglich unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.