Shop Apotheke

Insecticum® Gel 12 g + octenisept® Wund-Desinfektion 50 ml

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    A8000157
  • Darreichung
    Set
  • Marke
    Octenisept
  • Hersteller
    Diverse

Produktdetails & Pflichtangaben

Antiseptikum zur unterstützenden Wundbehandlung, Gel bei Schmerzen, Juckreiz, Schwellungen und Rötungen nach Insektenstichen
Weitere Produktinformationen

Set besteht aus:

  • Insecticum® Gel 12 g
  • octenisept® Wund-Desinfektion 50 ml

 

Insecticum® Gel 12 g
Was ist Insecticum® Gel und wofür wird es angewendet?
Insecticum® Gel entfaltet aufgrund seiner Zusammensetzung rasch eine schmerzlindernde, juckreizhemmende, kühlende und abschwellende Wirkung. Durch die alkoholhältige, fettfreie Gelgrundlage ist zudem auch ein desinfizierender Effekt gegeben.

Das Lokalanästhetikum Benzocain hemmt die Erregbarkeit der sensiblen Nervenfasern. Dadurch kommt es zu einer schnellen Schmerz- und Juckreizlinderung der betroffenen Hautstellen. Diphenhydramin ist ein bewährter Histaminhemmstoff und wirkt antiallergisch gegen Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut. Es beseitigt rasch den Juckreiz und wirkt zusätzlich Schwellungen und Rötungen entgegen.

Die Kombination der beiden Wirkstoffe Benzocain und Diphenhydramin erhöht ihre schmerz- und juckreizstillende Wirkung. L-Menthol erzeugt auf der Haut ein erfrischendes Kältegefühl, das zur Linderung der Beschwerden beiträgt.

Anwendungsgebiete:
Bei Schmerzen, Juckreiz, Schwellungen und Rötungen nach Insektenstichen (wie Stechmücken, Gelsen, Bremsen, Bienen, Wespen und Hornissen). Nach Kontakt mit Brennnesseln.

Wie ist Insecticum® Gel anzuwenden?
Kinder (über 2 Jahre), Jugendliche und Erwachsene: Einen ca. 0,5 cm langen Strang von Insecticum® Gel möglichst frühzeitig auf die betroffenen Hautstellen auftragen und eventuell leicht einmassieren. Bei Bedarf kann die Anwendung 3- bis 4-mal täglich wiederholt werden.

Was Insecticum® Gel enthält:
Die Wirkstoffe sind: Benzocain und Diphenhydraminhydrochlorid. 1 g Gel enthält: 50 mg Benzocain und 20 mg Diphenhydraminhydrochlorid.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Menthol, Hydroxyethylzellulose, Ethylalkohol-Wassergemisch und gereinigtes Wasser.

Nettofüllmenge:
12 g Gel

 

octenisept® Wund-Desinfektion 50 ml

  • breites antiseptisches Wirkungsspektrum
  • schneller Wirkungseintritt ab 1 Minute
  • gute Haut- und Schleimhautverträglichkeit
  • für Säuglinge und Frühgeborene geeignet
  • sichere Anwendung in der Schwangerschaft
  • schmerzfreie Anwendung
  • farblos

 

Anwendungsgebiete
Wundbehandlung:
Antiseptische Behandlung von traumatischen, akuten, chronischen und chirurgischen Wunden sowie Verbrennungswunden.

Schleimhautantiseptik:

  • Vor diagnostischen und operativen Eingriffen im Ano- und Uro-Genitalbereich (z. B. vor dem Legen von IUPs, vor prä-, intra- und postnatalen Manipulationen oder vor dem Veröden von Hämorrhoiden).
  • Vor diagnostischen und operativen Eingriffen im Oralbereich (z. B. vor Zahnextraktionen oder Kürettagen).
  • Vor dem Legen transurethraler Einmal- und Dauerkatheter.
  • Zur präoperativen Hautantisepik im schleimhautnahen Bereich (z. B. vor Sectio).

 

Mikrobiologische Wirksamkeit
octenisept® ist wirksam gegen:

  • Bakterien einschließlich Chlamydien und Mycoplasmen
  • Pilze und Hefen
  • Protozoen (Trichomonaden)
  • Viren (Herpes simplex,HBV, HCV und HIV)
  • MRSA: Zur antimikrobiellen Ganzkörperwaschung bei MRSA-kolonisierten Patienten.

 

Anwendungsmethoden

  • Die zu behandelnden Schleimhaut- und Hautpartien im Anwendungsbereich müssen gleichmäßig und gründlich mit dem Antiseptikum benetzt werden.
  • Tupfermethode: Unter aseptischen Bedingungen sind die zu behandelnden Schleimhaut- und Hautflächen mit getränkten Tupfern abzureiben. Dieser Methode ist aufgrund der anatomischen und physiologischen Verhältnisse auf der Schleimhaut der Vorzug zu geben.
  • Sprühmethode: octenisept® kann auch auf zugängliche Haut- und Schleimhautgebiete direkt aufgesprüht werden. Auf eine gleichmäßige Benetzung ist zu achten.
  • Spülungen: octenisept® kann auch zur Mund- und Vaginalspülung verwendet werden.

2 Kundenbewertungen zu Insecticum® Gel 12 g + octenisept® Wund-Desinfektion 50 ml

3von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • NICHT ÜBERZEUGEND

    von JOHANNES F. am 20.07.2021

    Um es gleich vorweg zu nehmen : Diese Bewertung ist MEIN persönlicher Eindruck ! Da ich, so wie jedes Jahr im Sommer wieder mal auf Sommer Frische war und es dieses Mal (offensichtlich wegen der Klimaerwärmung) hier Bremsen gab verwendete ich erstmalig dieses vor 2 Jahren gekaufte und noch nicht aggelaufene Gel. Erfolg : die Bremsenbisse juckten und bissen weiterhin. Auch verheilten die behandelten Biss Stellen nicht schneller als die unbehandelten

  • Insecticum Gel

    von Birgit R. am 13.06.2021

    Wie ist das Gel ist am besten bei Insektenstichen dabei gelsen Zecken es kühlt schnell und wirkt schnell ich bin sehr zufrieden beim Wandern habe ich gerne mit ist eine kleine Tube in den Rucksack hinein bei einem Bienenstich super ich bin sehr zufrieden werde es immer wieder kaufen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".