Shop Apotheke

ProBio-Cult® AKK1 für die Darmschleimhaut

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
30 St
€ 2,22 / 1 St.
€ 66,59
-5%
VK2€ 69,95
Verfügbar
Versandkostenfrei
  • PZN / EAN
    A5887083 / 4008617403968
  • Darreichung
    Tabletten
  • Hersteller
    M.C.M. Klosterfrau Healthcare GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Mit 30 Mio. pasteurisierten Akkermansia MucT®, Riboflavin, Folsäure und Kamillenblüten-Extrakt
PROBIO-CULT AKK1-Logo. Text: Das Pro für die Darmschleimhaut.
Weitere Produktinformationen

Die Darmschleimhaut – das Zuhause der Darmflora.

Viele kennen die Bedeutung einer gesunden Darmflora für Stoffwechsel, Immunsystem und Psyche – und nehmen bereits Präparate mit Bakterien ein. Weniger bekannt ist jedoch, dass die Darmflora auf eine intakte Darmschleimhaut angewiesen ist. Die Darmschleimhaut produziert permanent Mukus. Dieser Schleim bildet zum einen eine physikalische Schutzschicht auf der Darmschleimhaut, zum anderen stellt er das Zuhause für Tausende von nützlichen Bakterien der Darmflora dar. Ist die Schleimbildung durch Genussgifte, bestimmte Medikamente oder andere äußere Einflüsse beeinträchtigt, kann die Barrierefunktion ebenso abnehmen wie die Funktion der Darmflora. Die Darmschleimhaut kann dann in direkten Kontakt mit Fremdstoffen kommen; diese können leichter in den Körper eindringen. Umgekehrt kann sich an einer dichten Schleimschicht eine reiche Darmflora mit allen ihren Vorteilen entfalten.

Akkermansia muciniphila – liebt die Darmschleimhaut.

Auch Akkermansia muciniphila lebt in dieser Schleimschicht (muciniphila bedeutet: die schleimliebende). Obwohl es sich um eines der häufigsten Darmbakterien handelt, ist seine Isolierung erst 2004 gelungen.
Akkermansia muciniphila ist ein strikt anaerobes Bakterium, d. h. es geht beim Kontakt mit Sauerstoff in der Luft zugrunde.

In der kurzen Zeit seit seiner Entdeckung ist der Mikroorganismus bereits zum Gegenstand zahlreicher Studien geworden.

Was ist Amuc_1100?
Bei Amuc_1100 handelt es sich um das Signalprotein an der Außenhülle von Akkermansia muciniphila, das mit der Darmschleimhaut interagiert. Mittels eines Pasteurisierungsverfahrens konnte nun die Stabilität und Verfügbarkeit des Bakteriums zur Einnahme in einem Nahrungsergänzungsmittel sichergestellt werden. Außerdem erhöht und verbessert dieses Verfahren die Zugänglichkeit des Signalproteins Amuc_1100.
Das Postbiotikum, das auf diese Weise gewonnen wird, trägt die Bezeichnung Pasteurisierte Akkermansia MucT®.

Wichtige Vorteile von ProBio-Cult® AKK1

1. Pasteurisierte Akkermansia MucT® konkurriert oder interagiert nicht mit der Ernährung oder Nahrungsergänzungen.
2. Postbiotika sind robuster und weniger empfindlich gegenüber Sauerstoff, Magensäure, Gallensalzen und kommen somit funktionell im Dünn- und Dickdarm an.
3. Pasteurisierte Akkermansia MucT® wurde von der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als sicher eingestuft und von der EU-Kommission als Novel Food zugelassen.
4. ProBio-Cult® AKK1 enthält dieselbe Menge an pasteurisierten Akkermansia MucT®, die auch in klinischen Studien genutzt wurde - 10- bis 100-mal mehr, als üblicherweise in anderweitigen Bakterien-Produkten enthalten sind.
5. ProBio-Cult® AKK1 enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination von Inhaltsstoffen:
-Folsäure in einer biologisch aktiven Form (Methylfolat). Besonders während Phasen schnellen Wachstums, wie dem Wachstum von Darmschleimhautzellen, kann dies von Bedeutung sein.2)
-Vitamin B2 (Riboflavin): Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei, damit auch der Darmschleimhaut.
-Kamillenblüten-Extrakt
ProBio-Cult® Akk1 ist daher eine sinnvolle Ergänzung für Menschen die eine gezielte Darmpflege1) betreiben möchten.

Auf eine gesunde Darmschleimhaut kommt es an!

  1. Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei, damit auch der Darmschleimhaut
  2. Folat hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Nährwerte:

  Pro Tablette (Tagesdosis)
Kamillenblüten-Extrakt 55 mg Kamillenblüten-Extrakt
Folsäure 200 µg Folsäure (100% NRV)*
Riboflavin 0,21 mg (15% NRV)*
pasteurisierte Akkermansia muciniphila MucT® 30 Milliarden

*NRV: Nährstoffbezugswerte in %
Glutenfrei, laktosefrei, vegan

Verzehrempfehlung
Bitte die Verpackung öffnen und eine Tablette mit etwas Wasser schlucken. Erwachsene ab 18 Jahren können eine Tablette pro Tag einnehmen

Hinweis
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Das Produkt sollte in der Schwangerschaft und der Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin verwendet werden.

Aufbewahrung
ProBio-Cult®AKK1 sollte trocken und nicht über 25°C gelagert werden. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Nettofüllmenge
30 Tabletten

Herstellerdaten
M.C.M. Klosterfrau Healthcare GmbH
Doerenkampgasse 11
1100 Wien
Österreich

4 Kundenbewertungen zu ProBio-Cult® AKK1 für die Darmschleimhaut

5von 5 Sternen
  • 4
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • ProBioCult hat mir wirklich gut geholfen

    von Josef M. am 03.11.2025

    Ich habe ProBioCult ausprobiert, weil ich in letzter Zeit immer wieder mit einem empfindlichen Verdauungssystem zu tun hatte. Schon nach kurzer Zeit habe ich gemerkt, dass sich mein Bauch deutlich wohler anfühlt und ich insgesamt ausgeglichener bin. Das Produkt ist angenehm einzunehmen, gut verträglich und man merkt einfach, dass die Inhaltsstoffe hochwertig sind. Ich finde besonders gut, dass es auf natürliche Weise wirkt und den Körper unterstützt, anstatt ihn zu „überfordern“. Nach einigen Wochen Einnahme kann ich ehrlich sagen: Es hat mir wirklich gut geholfen! Ich fühle mich vitaler, mein Verdauungssystem ist stabil und ich habe wieder mehr Energie im Alltag. Ein hochwertiges Produkt, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann – vor allem, wenn man den Körper langfristig unterstützen möchte und Wert auf Qualität legt.

  • Mein Fazit: Weniger Beschwerden, mehr Energie – und endlich wieder Wohlgefühl von innen heraus.

    von Franz K. am 29.10.2025

    Ich hatte nach einer längeren Antibiotika-Kur total Probleme mit meinem Bauch – ständig Blähungen, müde, irgendwie ausgelaugt und nie wirklich „wohl im Körper“. Ich hab dann angefangen, ProBioKult AKK1 zu nehmen, weil es kein klassisches Probiotikum ist, sondern ein Postbiotikum, das direkt die Darmschleimhaut regeneriert. Und ehrlich – nach wenigen Tagen hab ich gemerkt, dass sich mein ganzer Körper wieder „ruhiger“ anfühlt. Kein Druckgefühl, keine ständigen Unverträglichkeiten, und sogar mein Energielevel ist wieder da! Ich hätte nie gedacht, dass man über den Darm so einen Unterschied spüren kann. Ich nehme es jetzt regelmäßig weiter, vor allem nach stressigen Tagen oder wenn ich merke, dass mein Bauch wieder empfindlicher wird. Absolute Empfehlung für alle, die ihren Darm nach Antibiotika oder Stress wieder ins Gleichgewicht bringen wollen!

  • Klare Empfehlung für alle, die endlich wieder Ruhe im Bauch wollen.

    von Waltraud G. am 29.10.2025

    Ich hatte über längere Zeit immer wieder Probleme mit aufgeblähtem Bauch, Unwohlsein und einer sehr empfindlichen Verdauung. Viele Produkte haben nur kurzzeitig geholfen – bis ich auf ProBioKult AKK1 gestoßen bin. Schon nach etwa einer Woche habe ich gemerkt, dass mein Bauch deutlich ruhiger ist, ich mich nach dem Essen leichter fühle und meine Verdauung wieder regelmäßig läuft. Mir gefällt, dass es kein klassisches Probiotikum, sondern ein Postbiotikum ist – also direkt auf die Darmschleimhaut wirkt. Ich habe das Gefühl, dass es mein ganzes Bauchgefühl stabilisiert hat. Ich nehme es jetzt täglich und möchte es wirklich nicht mehr missen.

  • Reizdarm Lebewohl

    von Manuel P. am 29.10.2025

    Ich kämpfe schon sehr lange mit dem Thema Reizdarm und nichts konnte mir wirklich helfen… Jetzt probierte ich Probiocult für 2 Monate aus und meine Beschwerden sind erstmals viel besser geworden. Tolles Produkt, tolle Verträglichkeit 😍

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".