Shop Apotheke

HYLO NIGHT® Augensalbe

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
5 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    A5383922
  • Darreichung
    Augensalbe
  • Marke
    Hylo
  • Hersteller
    Ursapharm Ges.M.B.H.

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung bei trockenen Augen
Weitere Produktinformationen

HYLO NIGHT® Augensalbe

Was ist HYLO NIGHT®?
HYLO NIGHT® ist eine sterile, Vitamin A-haltige Augensalbe zur Anwendung am Auge.

Wozu braucht man HYLO NIGHT®?
HYLO NIGHT® verbessert den Tränenfilm und schützt die Augenoberfläche. HYLO NIGHT® ist eine besonders weiche und geschmeidige Augensalbe, die sich sehr gut auf der Augenoberfläche verteilt. Das darin enthaltene Vitamin A ist ein natürlicher Bestandteil des Tränenfilms, der die gute Verträglichkeit der Salbe unterstützt und dafür sorgt, dass sich die Salbe gut mit den vorhandenen Tränen vermischt. Dadurch wird das Gefühl, brennende, trockene oder müde Augen zu haben, gelindert. Die Augenlider gleiten problemlos über Horn- und Bindehaut.

Wann sollte man HYLO NIGHT® anwenden?
Unter Einfluss von Klimaanlagen, z. B. im Auto oder Flugzeug, Wind, Kälte, starker Sonneneinstrahlung, schlechter Luft oder Zigarettenrauch kommt es häufig zu brennenden oder juckenden Augen mit einem Trockenheits- oder Fremdkörpergefühl. Auch durch konzentriertes Sehen, z. B. bei langer Bildschirmarbeit, Fernsehen oder nächtlichen Autofahrten können diese Beschwerden auftreten. Werden außerdem Kontaktlinsen getragen, ist
das Risiko dieser Befindlichkeitsstörungen umso größer.

HYLO NIGHT® lindert diese Symptome und bildet einen angenehmen, lang haftenden Schutzfilm auf den Augen. Die fettreiche Konsistenz der Salbe führt zu einer leichten Beeinträchtigung der Sehleistung. Deshalb sollte HYLO NIGHT® vor allem vor dem Zubettgehen angewandt werden.
Etwaige Beschwerden beim ersten morgendlichen Öffnen der Augen lassen sich mit HYLO NIGHT® verhindern.

Wie verwendet man HYLO NIGHT®?
Augensalben sollten grundsätzlich so angewendet werden, dass ein Kontakt der Tubenspitze mit Auge oder Gesichtshaut vermieden wird.
Verwenden Sie HYLO NIGHT® nur, wenn die Versiegelung der Faltschachtel vor der ersten Anwendung unversehrt war.

  1. Schrauben Sie die Verschlusskappe der Tube ab.
  2. Legen Sie den Kopf leicht zurück, ziehen Sie das Unterlid mit dem Finger einer Hand etwas vom Auge ab.
  3. Halten Sie mit der anderen Hand die Tube in aufrechter Position über das Auge. Bringen Sie durch leichten Druck auf die Tube einen kleinen Salbenstrang in den Bindehautsack ein.
  4. Schließen Sie langsam die Augenlider.
  5. Nach Gebrauch soll die Tube wieder sorgfältig verschlossen werden.

Wie oft und wie lange sollte man HYLO NIGHT® anwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Ihren individuellen Beschwerden und Lebensgewohnheiten. HYLO NIGHT® kann die Anwendung von befeuchtenden Augentropfen ergänzen und wird dann einmal täglich vor dem Zubettgehen angewandt. Bei ausgeprägtem Trockenheitsgefühl der Augen wird HYLO NIGHT® üblicherweise dreimal täglich angewandt. Wenn Sie den Eindruck haben, HYLO NIGHT® öfter zu benötigen, fragen Sie einen Augenarzt um Rat.

Es besteht keine Beschränkung in der Anwendungsdauer.

Wann sollte man HYLO NIGHT® nicht anwenden?
Wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile bekannt ist, sollte man HYLO NIGHT® nicht anwenden. HYLO NIGHT® darf nicht während des Tragens von Kontaktlinsen verabreicht werden.

HYLO NIGHT® sollte nicht unmittelbar nach operativen Eingriffen am Auge oder bei akuten Augenverletzungen angewendet werden, da hierzu keine klinischen Studien vorliegen.

Zusammensetzung:
1 g HYLO NIGHT® enthält 250 I.E. Retinolpalmitat (Vitamin A), dickflüssiges Paraffin, dünnflüssiges Paraffin, Wollwachs und weiße Vaseline.

Eine Tube enthält 5 g.

2 Kundenbewertungen zu HYLO NIGHT® Augensalbe

3von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Brennen in den Augen

    von Christopher P. am 21.02.2022

    Bekomme davon Augen brennen, es fühlt sich an wie Vaseline oder Silikonfett auf der Linse. Sowas hat im Aug nichts verloren.

  • Hylo Night

    von Heinz Peter S. am 17.02.2022

    Da ich schon Jahrelang an Trockenheit der Augen leide, hat mir meine Augenärztin jetzt die Verwendung von Hylo Night empfohlen. Die glättende und besänftigende Wirkung des Produktes ist tatsächlich sehr gut, allerdings bleibt auch ein fettiger Film auf der Augenoberfläche und auch auf der Umgebung des Auges zurück. Die klare Sicht ist dadurch natürlich etwas beeinträchtigt. Diesen Nachteil muss man in Kauf nehmen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".