UROinfekt®
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
14 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
- PZN / EAN
- A4978949 / 9088884978944
- Darreichung
- Filmtabletten
- Hersteller
- PERRIGO OESTERREICH GMBH
Produktdetails & Pflichtangaben
Zur Behandlung einer Blasenentzündung
Wirkstoffe
- 864 mg Bärentraubenblättern-Trockenextrakt (2,5-4,5 :1); Wasser (Auszugsmittel)
Hilfsstoffe
- Talkum
- Titandioxid
- Arbutin, wasserfrei
- 210 mg Hydrochinon-Derivate
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Triglyceride, mittelkettige
- Magnesium stearat
- Cellulose, mikrokristalline
- Hypromellose
- Hydroxypropylcellulose
- 1 mmol Natrium
- Croscarmellose natrium
WAS IST UROinfekt® BLASENENTZÜNDUNG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
URDinfekt® Blasenentzündung ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, angewendet bei Frauen zur Linderung von Beschwerden bei leichten wiederholt auftretenden (rezidivierenden) Entzündungen der ableitenden Harnwege wie Brennen beim Wasserlassen und/oder häufiges Wasserlassen, nachdem schwerwiegende Erkrankungen von einem Arzt ausgeschlossen wurden.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Dieses Arzneimittel wird bei erwachsenen Frauen ab 18 Jahren angewendet.
Wenn Sie sich nach 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
WIE IST UROinfekt® BLASENENTZÜNDUNG EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis bei Frauen ab 18 Jahren beträgt 2-mal täglich 1 Filmtablette.
Patientinnen mit eingeschränkter Leberfunktion
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Art der Anwendung
UROinfekt® Blasenentzündung zum Einnehmen. Die Tablette sollte im Ganzen mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit geschluckt werden. Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der
Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu
schlucken, und nicht zum Aufteilen in zwei gleiche Dosen.
Dauer der Anwendung
UROinfekt® Blasenentzündung darf nicht länger als eine Woche angewendet werden.
Wenn die Beschwerden während der Anwendung dieses Arzneimittels länger als 4 Tage andauern, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie eine größere Menge von UROinfekt® Blasenentzündung eingenommen haben, als Sie sollten
Setzen Sie die Einnahme beim nächsten Mal wie gewohnt fort. Es sind keine Fälle von Überdosierungen bekannt.
Wenn Sie die Einnahme von UROinfekt® Blasenentzündung vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben, fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was UROinfekt® Blasenentzündung enthält
Der Wirkstoff ist ein Bärentraubenblätter-Trockenextrakt.
1 Filmtablette enthält 864 mg Trockenextrakt aus Bärentraubenblättern
(2,5 - 4,5 : 1) entsprechend 180 - 210 mg Hydrochinonderivate,
berechnet als wasserfreies Arbutin (Spektrophotometrie),
Auszugsmittel: Wasser.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat. Filmüberzug: Titandioxid (E171 ), Talkum, mittelkettige Triglyceride, Hypromellose, Hydroxypropylcellulose.
3 Kundenbewertungen zu UROinfekt®
5von 5 Sternen
- 3
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
- Uro Infekt
von Hellmut S. am 10.12.2023
Durch eine Bekannte erfuhr meine Gattin von diesen Produkt .Bestellte es und ist seither davon begeistert weil es ihr hilft die Entzündung rasch zu kurieren. Wir können es nur weiterempfehlen.
- wirkt toll
von Tanja R. am 22.11.2023
Ich habe immer wieder Probleme mit der Blase. In der kalten Jahreszeit besonders. Ich habe nun begonnen bei den erstem Syptomen - meistens Juckreiz - die Tabletten zu nehmen, und natürlich viel Flüssigkeit dazu trinken. und es hilft! Bei rechtzeitiger Einnahme kann man (oder frau) so den Arztgang vermeiden und auch das Antibiotika das meist verordnent wird.
- gut
von Marija M. am 15.10.2023
gut geholfen bei Infektion.
Zur Prüfung der Echtheit
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".