Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
60 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    A4242786 / 9120020821131
  • Darreichung
    Kapseln
  • Hersteller
    STADA Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Umwandlung von überschüssiger Fruktose in Glukose im Dünndarm
Weitere Produktinformationen

Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine ausge- wogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.

Was ist Fruktose?
Unter dem Begriff Fruktose versteht man Fruchtzucker, eine Zuckerform, die natürlicherweise in Obst und Gemüse, in handelsüblichem Haushaltszucker, aber auch in zahlreichen industriell verarbeiteten Lebensmitteln vorkommt.

Wie wirkt XYLOSOLV®?
Die in den heutigen Lebensmitteln im Übermaß enthaltene Fruktose (Fruchtzucker) kann vom Körper nicht abgebaut werden und wird über den Dünndarm in den Körper aufgenommen. Dies kann zu einer Erhöhung der Blutfettwerte führen. Um diese überschüssige Fruktose in Glukose umzuwandeln, benötigt der Körper das Enzym Xylose Isomerase (XI).

XYLOSOLV® führt genau dieses Enzym XI dem Körper zu und kann so die überschüssige Fruktose aus Lebensmitteln im Dünndarm in Glukose umwandeln.

XYLOSOLV® dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

XYLOSOLV® bewirkt die Umwandlung von überschüssiger Fruktose in Glukose im Dünndarm. Durch seine zum Patent* angemeldete Verarbeitung kann das Enzym XI erstmalig in Kapselform hergestellt werden und so dem Körper in der aktiven Form eines Medizinprodukts dargereicht werden. Durch diese Reaktion wird dem Körper leicht verwertbare Glukose zugeführt, die als primärer Nährstoff rasch vom Körper aufgenommen wird.

*PCT-Anmeldung WO2009AT00314

Wie ist XYLOSOLV® anzuwenden?
In Abhängigkeit der Gesamtfruktoseaufnahme gemäß u.g. Tabelle sind 1-2 Kapseln mit Flüssigkeit vor fruktosehaltigen Mahlzeiten bis zu 3x täglich einzunehmen. Der Kapselinhalt soll nicht vor dem Schlucken zerkaut sondern als Ganzes geschluckt werden. Sollte Ihnen das Schlucken der Kapsel Schwierigkeiten bereiten, können Sie die Kapsel auch öffnen und den Inhalt unzerkaut mit Flüssigkeit verzehren. In Abhängigkeit der Gesamtfruktoseaufnahme pro Tag sind 1-6 Kapseln gemäß der Dosierungstabelle einzunehmen, um die in Bezug auf erhöhte Blutfettwerte akzeptable Menge von 50g Fruktose pro Tag nicht zu überschreiten. Bei einer Gesamtfruktoseaufnahme von > 86 g pro Tag ist XYLOSOLV® zur unterstützenden Behandlung erhöhter Blutfettwerte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anzuwenden.

Wichtige Hinweise

  • XYLOSOLV® ist nicht für Personen mit hereditärer (vererbter) Fruktose-Intoleranz geeignet.
  • Diabetiker dürfen XYLOSOLV® nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen
  • Diabetiker müssen den Fruktosegehalt in Lebensmitteln als Glukose berechnen.
  • Bitte befragen Sie Ihren Arzt vor der Einnahme von XYLOSOLV®, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
  • Kinder und Jugendliche dürfen XYLOSOLV® nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen
  • Die Kapseln sollten nicht bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Xylose-Isomerase oder einen der Bestandteile eingenommen werden.

Zutaten:
Wirkstoff: Xylose Isomerase Stabilisator: Mikrokristalline Zellulose,Kapselhülle: Hydroxypropylmethyl Cellulose, Stabilisator: Maltose, Überzugsmittel: Schellack, Stabilisator: Hydroxypropyl Cellulose, Trennmittel: Talkum, Trägermaterial: Ammonsulfat, Verdickungsmittel: Polyvinyl Polypyrrolidon, Verdickungsmittel: Modifizierte Maisstärke, Verdickungsmittel: Carboxymethyl Cellu­lose, Feuchthaltemittel: Glycerin, Säure­regulator: Natriumcarbonat, Kapselfarbstoff: Titandioxid. XYLOSOLV® enthält kein Histamin, keine Laktose, kein Gluten. Frei von Konservierungsmitteln und künstlichen Aromastoffen.

Hersteller:
SCIOTEC
Diagnostic Technologies GmbH
A-3430 Tulln, Ziegelfeldstr. 3

1 Kundenbewertung zu Xylosolv®

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Fruktoseunverträglichkeit

    von Michaela F. am 08.06.2016

    Ich leide schon seit Jahren an einer starken Fruktose Unverträglichkeit. Nach langer Recherche im Internet bin ich auf Xylosolv (zuvor Fructosin) gestoßen, da es bei der Verdauung von Fruktose helfen soll. Ich habe es ausprobiert und war begeistert. Zwar kann man trotz der Enzyme nicht alles essen was man will, aber die Möglichkeit ab und zu mal etwas zu essen was man sonst nicht verträgt, erweitert den Speiseplan ungemein. Ich kann mit einer Kapsel ca. 5g Fruktose zu mir nehmen und so auch mal 100g Himbeeren oder ähnliches essen. Daumen hoch!

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".