Was ist Kamillan® und wofür wird es angewendet?
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Hautfunktion; zur Unterstützung der Magen-Darm-Funktion; zur Unterstützung der Funktion der Schleimhäute im Mund- und Rachenbereich. Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Beim Auftreten von Krankheitszeichen wie Beschwerden des Magen-Darm-Traktes, die länger andauern oder periodisch wiederkehren, sowie Entzündungen oder offenen Verletzungen der Haut oder Schleimhäute sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie ist Kamillan® einzunehmen/anzuwenden?
Nehmen/Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein/an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt:
Gurgeln:
Zur Unterstützung der Funktion der Schleimhäute im Mund- und Rachenbereich ca. 5 ml Kamillan® mit dem Messbecher auf ein Glas lauwarmes Wasser (ca. 150 ml) mehrmals täglich je nach Bedarf.
Pinselung des Zahnfleisches und der Haut:
Zur Unterstützung der Funktion der Schleimhäute im Mund- und Rachenbereich und zur Unterstützung der Hautfunktion einige Tropfen Kamillan® in Wasser verdünnt mit Pinsel oder Wattestäbchen auftragen.
Spülungen der Haut, Teilbäder, Umschläge:
Zur Unterstützung der Hautfunktion ca. 7,5 - 15 ml Kamillan® mit dem Messbecher auf 1 Liter körperwarmes Wasser.
Zum Einnehmen:
Zur Unterstützung der Magen-Darm-Funktion 1-3-mal täglich ca. 2,5 – 5 ml Kamillan® mit dem Messbecher auf Wasser oder Tee.
Dauer der Anwendung
Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie aber bitte die Angaben unter Anwendungsgebiete. Bitte sprechen Sie mir Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Kamillan® zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge eingenommen/ angewendet haben, als Sie sollten
Bei versehentlicher Überdosierung kann die Behandlung mit der richtigen Dosierung fortgesetzt werden, wenn keine Beschwerden auftreten.
Wenn Sie die Einnahme/Anwendung von Kamillan® vergessen haben
Nehmen/Wenden Sie nicht die doppelte Menge ein/an, wenn Sie die vorherige Einnahme/Anwendung vergessen haben. Die Behandlung können Sie mit der richtigen Dosierung fortsetzen.
Wenn Sie die Einnahme/Anwendung von Kamillan® abbrechen
Die Behandlung kann unterbrochen oder vorzeitig beendet werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme/Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was Kamillan® enthält:
Der Wirkstoff ist: Auszug aus Kamillenblüten und Schafgarbenkraut.
10 ml (entsprechen 9,4 g) Flüssigkeit enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: 10 ml Auszug (1:7,4) aus einer Mischung von Kamillenblüten : Schafgarbenkraut (2,4:1). Auszugsmittel: Ethanol 96 % : Trinkwasser : Ammoniak-Lösung 10 % : Macrogolglycerolhydroxystearat (52,1:50,8:1:0,25).