Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
60 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    A3906698 / 9088883906696
  • Darreichung
    Lösung
  • Marke
    Regaine Männer
  • Hersteller
    Johnson & Johnson GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Verhindert erblich bedingten Haarausfall und regt den Haarwuchs an
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 50 mg Minoxidil

Hilfsstoffe

  • 227 mg Ethanol
  • Wasser, gereinigtes
  • 520 mg Propylenglykol
Weitere Produktinformationen

Wirkstoffe
Minoxidil

Anwendungsgebiet
Regaine verhindert bei Frauen und Männern erblich bedingten Haarausfall und regt den Haarwuchs an.

Außerdem fördert es das Nachwachsen neuer Haare an bereits gelichteten oder kahlen Stellen und verstärkt noch vorhandenes Flaumhaar.

Regaine dringt nach dem Auftragen in die Kopfhaut ein und gelangt zu den Haarwurzeln. Über welchen Mechanismus es den Haarwuchs anregt, konnte bisher nicht geklärt werden.

Es dauert aber mindestens vier Monate, bis Sie einen Erfolg sehen können. Wenn noch Haarwurzeln vorhanden sind, können feine helle Flaumhaare nachwachsen, die mit der Zeit länger, dichter und dunkler werden.

Wie schnell das Haarwachstum einsetzt und wie viele Haare nachwachsen, ist je nach Patient(in) unterschiedlich. Große kahle Stellen oder seit mehr als 10 Jahren bestehender Haarausfall sprechen weniger gut auf Regaine an.

Anwendung
Bitte wenden Sie Regaine nur auf der gesunden unverletzten Kopfhaut an und halten Sie sich genau an die folgenden Anwendungshinweise.

Tragen Sie Regaine nicht auf anderen Körperstellen auf.

Morgens und abends verteilen Sie je 1 Milliliter Regaine auf die gelichteten oder kahlen Stellen der Kopfhaut. Regaine lässt sich sehr gut verteilen - 1 ml reicht auch für große Flächen. Keinesfalls sollten Sie mehr anwenden.

Tragen Sie die Lösung ausgehend von der Mitte der betroffenen Stellen durch sanftes Verstreichen auf.

Ihre Kopfhaut und Haare müssen vollkommen trocken sein. Nach der Anwendung waschen Sie sich bitte die Hände, damit das Arzneimittel nicht versehentlich mit Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommt.

Wenn Sie Regaine regelmäßig zweimal täglich anwenden, sehen Sie neue Haare nach etwa vier Monaten.

Der Haarausfall wird schon früher gestoppt.

Mit Pumpsprayapplikator
Damit können Sie Regaine auf größere kahle Stellen auftragen.

  • Nehmen Sie die große Außenkappe und die kleine Innenkappe von der Flasche.

  • Setzen Sie den Sprayapplikator auf die Flasche und schrauben Sie ihn fest.

  • Um eine ausreichende Menge Regaine aufzutragen, müssen Sie sechsmal auf die Pumpe drücken. Nach jedem Pumpvorgang verteilen Sie die Flüssigkeit mit den Fingerspitzen auf der haarlosen Fläche. Vermeiden Sie dabei das Einatmen von Spraydämpfen.

  • Die Flasche nach Gebrauch mit der großen Kappe verschließen. Bewahren Sie die kleine Kappe auf, um die Flasche auf Reisen dicht verschließen zu können.

Pumpsprayapplikator mit verlängerter Spitze
Damit können Sie Regaine auf kleine kahle Stellen auftragen. Außerdem kommen Sie gut an die Haarwurzeln.

Zuerst schrauben Sie den Pumpsprayapplikator auf die Flasche (siehe oben).

  • Dann nehmen Sie davon den kleinen Spraykopf abund setzen stattdessen die verlängerte Spitze fest auf. Die kleine Kappe am Spitzenende nehmen Sie ab.
  • Um eine ausreichende Menge Regaine aufzutragen, müssen Sie sechsmal auf die Pumpe drücken. Nach jedem Pumpvorgang verteilen Sie die Flüssigkeit mit den Fingerspitzen auf der haarlosen Fläche.
  • Vermeiden Sie dabei das Einatmen von Spraydämpfen.
  • Nach der Anwendung sollte die kleine Kappe wieder auf die Spitze aufgesetzt werden.

Was Regaine enthält
Der Wirkstoff ist Minoxidil. 1ml enthält 50 mg Minoxidil.

Die sonstigen Bestandteile sind Ethanol, Propylenglykol und gereinigtes Wasser.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Regaine ist erforderlich
Regaine darf nur auf die gesunde, unverletzte Kopfhaut aufgetragen werden.

Nur ein sehr kleiner Wirkstoffanteil von Regaine durchdringt die Haut. Besonders bei überempfindlichen oder herzkranken Patienten sind Nebenwirkungen, die nicht die Haut betreffen, nie völlig auszuschließen.

Sollten Sie Ödeme (durch vermehrte Wassereinlagerung bedingtes Anschwellen von Körperteilen, eventuell auch des Gesichts) oder Herzbeschwerden (z. B. eine beschleunigte Herzschlagfolge) bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

Wenn Regaine versehentlich in die Augen kommt, kann es zu Reizungen führen und brennen. Dies gilt auch für empfindliche Oberflächen wie Schleimhäute oder abgeschürfte Stellen. Spülen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel möglichst schnell mit reichlich Wasser ab.

Damit Regaine nicht unbeabsichtigt mit anderen Körperteilen in Berührung kommt, sollten Sie die Hände nach jeder Anwendung des Arzneimittels waschen.

Sollten Sie schwanger werden, beenden Sie bitte die Behandlung.

Regaine darf nicht geschluckt werden! Eine versehentliche Einnahme kann zu schweren unerwünschten Wirkungen führen. Das Arzneimittel muss deshalb unbedingt außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Das Einatmen von Minoxidil sollte vermieden werden.

Sobald Sie Regaine nicht mehr anwenden, beginnt der Haarausfall von neuem.

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlechtern oder innerhalb von 12 Monaten nicht bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bei Anwendung von Regaine mit anderen Arzneimitteln
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit Regaine bekannt. Zur Sicherheit sollten Sie Regaine nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln auf der Kopfhaut anwenden.

Es ist nicht völlig auszuschließen, dass die Wirkung blutdrucksenkender Arzneimittel etwas verstärkt werden kann.

Schwangerschaft und Stillzeit
Es gibt nur wenig Erfahrung über die Anwendung von Regaine in der Schwangerschaft. In den Körper aufgenommenes Minoxidil geht in die Muttermilch über.

Regaine darf daher weder während der Schwangerschaft noch in der Stillperiode verwendet werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Regaine angewendet haben, als Sie sollten
Jede versehentliche Einnahme kann schwere Nebenwirkungen auslösen. Dies hängt mit der gefäßerweiternden Wirkung von Minoxidil zusammen.

Anzeichen einer Überdosierung äußern sich meist im Herz-Kreislaufbereich (beschleunigter Herzschlag bei niedrigem Blutdruck und verminderte Flüssigkeitsausscheidung). Die Behandlung muss unbedingt durch einen Arzt erfolgen.

Welche Nebenwirkungen sind möglich
Regaine wird im Allgemeinen gut vertragen.

Wie alle Arzneimittel kann Regaine jedoch Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Zur Klassifizierung der Häufigkeit von Nebenwirkungen werden die folgenden Kategorien angewendet:
Häufig (bei 1 und mehr von 100 und weniger als 1 von 10 Patienten), selten (bei 1 und mehr von 10.000 und weniger als 1 von 1.000 Patienten) und sehr selten (bei weniger als 1 von 10.000 Patienten)

Häufig
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes:
leicht entzündliche Reaktionen der Kopfhaut

Selten
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes:
lokale Hautreizungen einschließlich Hautrötung, Juckreiz, Schuppenbildung und Brennen, Hautirritationen, Hautausschlag, Hautentzündung, allergische Erscheinungen wie Nesselausschlag, Gesichtsschwellung

Erkrankungen des Nervensystems:
Kopfschmerz, Nervenentzündung, Schwindel, Benommenheit

Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums:
allergischer Schnupfen, Kurzatmigkeit, geschwollene Hände oder Füße (durch Wassereinlagerung im Gewebe), Schmerzen im Brustraum

Herzerkrankungen:
Veränderungen des Blutdrucks bzw. der Herzfrequenz, Herzklopfen

Sehr selten
Gefäßerkrankungen:
Blutdruckabfall

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes:
vermehrte Behaarung an nicht mit Regaine behandelten Stellen (bei Frauen auch im Gesicht), allergische Entzündung der Haut, Haarbalgentzündung (Folliculitis), Haarausfall, gesteigerte Absonderung der Talgdrüsen in der Haut (Seborrhoe)

Einige Patienten beobachten nach Beginn der Behandlung mit Regaine eine Verstärkung des Haarausfalls. Dies ist vermutlich auf jene Minoxidilwirkung zurückzuführen, welche das Haar aus der Ruhephase in die Wachstumsphase überführt (alte Haare fallen aus und machen nachwachsenden neuen Platz).

Dieser vorübergehend verstärkte Haarausfall setzt meist 2 - 6 Wochen nach Anwendungsbeginn ein und verschwindet innerhalb einiger Wochen von selbst.

Sollte die Dauer zwei Wochen überschreiten, ohne dass eine Besserung feststellbar ist, beenden Sie bitte die Anwendung und suchen Sie einen Arzt auf.

Einzelne Fälle mit gleichzeitigem Auftreten von Muskel- oder Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Kraftlosigkeit oder Gewichtsverlust wurden beschrieben.

Diese Veränderungen gingen nach Beendigung der Behandlung von selbst zurück.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsinformation angegeben sind.

Fragen und Antworten zu Regaine® 5 % Männer

Wie oft darf man Regaine Männer Lösung 5 % anwenden?

Frage von Jordan S.

Sie sollten die Regaine Männer Lösung 5 % dauerhaft und zweimal täglich regelmäßig anwenden, damit der Haarverlust gestoppt wird und das neue Haarwachstum dauerhaft angeregt wird. Die Anwendung kann, wie das Zähneputzen, jeweils morgens und abends erfolgen. Schon nach 12 Wochen regelmäßiger Anwendung können die ersten Ergebnisse sichtbar werden.

Wird die Anwendung unterbrochen oder gestoppt, setzt der natürliche Verlauf des Haarausfalls wieder ein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Regaine Männer Lösung 5 % anwenden?

Frage von Pepe C.

Sie wenden Regaine Männer Lösung 5 % regelmäßig täglich und dauerhaft an. Dies ist für den Therapieerfolg sehr wichtig. Sie sollten die Lösung auch dann weiterverwenden, wenn Sie bemerken, dass der Haarverlust gestoppt wurde. Wenn die Behandlung unterbrochen oder gestoppt wird, werden die Haarwurzeln nicht mehr aktiviert und es stellt sich der natürliche Verlauf des Haarausfalls wieder ein. Der erblich bedingte Haarverlust wird also nur dann gestoppt, wenn Sie die Lösung regelmäßig und dauerhaft anwenden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Produktinformationen durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist Regaine Männer Lösung 5 % anzuwenden?

Frage von Elea D.

Sie wenden Regaine Männer Lösung 5 % so an, wie es in der jeweils beiliegenden Packungsbeilage beschrieben wird.

Grundsätzlich wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • 2 x täglich, beispielsweise morgens und abends
  • Sie tragen 1 ml der Lösung auf die betroffenen Hautstelle auf. Die Kopfhaut sollte trocken sein. Selbst für größere Flächen ist 1 ml pro Anwendung die richtige Dosierung.
  • Verteilen Sie die Lösung auf der betroffenen Kopfhautstelle.
  • Waschen Sie nach dem Auftragen Ihre Hände.
  • Bitte waschen oder befeuchten Sie Ihre Haare bis zu 4 Stunden nach dem Auftragen nicht.
  • Unmittelbar nach dem Auftragen sollten Sie Ihre Haare auch nicht föhnen, damit der Wirkstoff nicht verdunstet.
  • Sie können auch Haarstylingprodukte z.B. Gel anwenden. Dies beeinträchtigt die Wirkung der Lösung nicht.
  • Bevor Sie ins Bett gehen, sollte die Lösung auf der Kopfhaut getrocknet sein, damit der Wirkstoff optimal aufgenommen werden kann.
  • Wenden Sie die Lösung regelmäßig täglich und dauerhaft an. Dies ist sehr wichtig für den Therapieverlauf. Bei Unterbrechungen der Anwendung setzt sich der natürliche Verlauf Ihres erblich bedingten Haarausfalls fort.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Anwendungshinweise in der Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Regaine Männer Lösung 5 %?

Frage von Kai Q.

Regaine Männer Lösung 5 % ist eine Lösung, die bei anlagebedingtem Haarausfall auf der Kopfhaut angewendet werden kann. Die Lösung enthält den Wirkstoff Minoxidil, der den erblich bedingten Haarausfall stoppt.

Die Lösung gelangt durch die Kopfhaut zu den inaktiv gewordenen Haarwurzeln und reaktiviert diese. Es fördert die Durchblutung rund um die Haarwurzeln und verbessert dadurch die Blut- und Nährstoffversorgung. Das Wachstum neuer, kräftigerer Haare wird angeregt.

Die Lösung wird zweimal täglich angewendet.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sämtliche Produktinformationen sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?