Shop Apotheke

Chlorhexamed® Forte Dentallösung

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
600 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    A3764614 / 9088883764616
  • Darreichung
    Mundwasser
  • Marke
    Chlorhexamed
  • Hersteller
    HALEON-GEBRO CONSUMER HEALTH GMBH

Produktdetails & Pflichtangaben

Oberflächenaktives Mund- und Rachen-Antiseptikum
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 2 mg Chlorhexidin digluconat

Hilfsstoffe

  • Benzylalkohol
  • Geraniol
  • Limonen
  • Sorbitol
  • Wasser, gereinigtes
  • Linalool
  • Eugenol
  • Glycerol
  • Citral
  • E 420
  • Pfefferminz-Aroma
  • Macrogol glycerolhydroxystearat
  • Citronellol
Weitere Produktinformationen

Was ist Chlorhexamed forte Dentallösung und wofür wird es angewendet?
Chlorhexamed forte Dentallösung ist ein oberflächenaktives Mund- und Rachen-Antiseptikum (Desinfektionsmittel) mit breitem Wirkungsspektrum und Langzeitwirkung gegen bakterielle Erreger und einer etwas schwächeren Aktivität gegen Pilzerkrankungen.

Durch Spülungen mit Chlorhexamed forte Dentallösung werden bakterielle Infektionen im Mund- und Rachenraum wirkungsvoll behandelt.

Chlorhexamed forte Dentallösung dient der Behandlung und Vorbeugung bakterieller Infekte in Mund- und Rachenraum durch den Zahnarzt und ist angezeigt:

  • zur Verminderung und Vorbeugung bakterieller Zahnbeläge (Zahnplaque);
  • zur Behandlung einfacher bis eitriger Zahnfleischentzündungen (Gingivitis);
  • zur Behandlung oder Vorbeugung infektiös bedingter Erkrankungen des Zahnbettes und deren Folgeerscheinungen (Parodontopathien);
  • bei Mandelentzündungen (Tonsillitis), Angina, Seitenstrangangina, Rachenschleimhautentzündung (Pharyngitis);
  • vor und nach zahnchirurgischen Eingriffen, sowie zur Desinfektion bei Verletzungen und Operationswunden nach erstem Wundverschluss;
  • bei Aphthen (schmerzhafte entzündete Stellen der Schleimhaut des Zahnfleisches, der Mundhöhle oder der Zunge) und Mundschleimhautentzündungen wie Stomatitis (insbesondere unter Prothesen) und Glossitis. Bei schwerer Pilzerkrankung der Mundschleimhaut (Soor) wird gelegentlich eine zusätzliche Therapie mit speziellen Mitteln gegen Pilzerkrankungen erforderlich sein;
  • zur Beseitigung von Mundgeruch, wenn eine normale Mundhygiene nicht möglich ist und der Mundgeruch nicht durch eine Magenerkrankung bedingt ist;
  • zur Mundhygiene im Rahmen einer zahnärztlichen Behandlung.

Wenn Sie sich nach 3 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wie ist Chlorhexamed forte Dentallösung anzuwenden?
Ihr Zahnarzt entscheidet über die Anwendung. Wenn Sie die Behandlung zu Hause mit einem vergleichbaren Präparat fortsetzen, richten Sie sich bitte nach den Angaben bei diesem. Die folgenden Angaben gelten, wenn Ihnen Ihr Arzt eine Weiterbehandlung mit einem vergleichbaren Mittel verordnet und es nicht anders empfohlen hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da diese Mittel sonst nicht richtig wirken können! Überschreiten Sie nicht die angegebene Dosierung.

Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche:
Die Anwendung bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren soll nur auf Anweisung des Arztes erfolgen. Spezielle Empfehlungen zur Dosierung bei Kindern ab 6 Jahren liegen nicht vor, die Dosierung wird
vom Arzt festgesetzt. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gilt für Jugendliche ab 12 Jahren die für Erwachsene angegebene Dosierung.

Kinder bis 6 Jahre:
Die Anwendung und Sicherheit bei Kindern unter 6 Jahren ist bisher nicht geprüft worden. Aufgrund der Gefahr des versehentlichen Verschluckens soll bei Kindern unter 6 Jahren Chlorhexamed forte
Dentallösung nicht angewendet werden.

Ältere Patienten ≥ 65 Jahren:
Spezielle Empfehlungen zur Dosierung bei älteren Patienten liegen nicht vor. Die normale für Erwachsene empfohlene Dosis gilt auch für diese Personengruppen, wenn Ihr Arzt nichts anderes
empfiehlt.

Wie viel und wie oft sollten Sie Chlorhexamed forte Dentallösung anwenden?
Chlorhexamed forte Dentallösung dient zur Behandlung durch den Zahnarzt. Normalerweise wird Ihr Zahnarzt Ihnen eine Fortsetzung der Behandlung mit einem vergleichbaren Mittel (Chlorhexamed
Forte alkoholfrei 2 mg/ml - Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle) zu Hause empfehlen.

Ein Mittel, das mit Chlorhexamed forte Dentallösung vergleichbar ist (in Form einer Lösung), wäre 2mal täglich anzuwenden, am besten morgens und abends nach den Mahlzeiten.

Wie und wann sollten Sie Chlorhexamed forte Dentallösung anwenden?
Chlorhexamed forte Dentallösung dient zur Behandlung durch den Zahnarzt. Zur Anwendung in der Mundhöhle. Mindestens 5 Minuten vor der Anwendung von Chlorhexamed forte Dentallösung sollten die Zähne geputzt werden und anschließend die Mundhöhle gründlich mit Wasser ausgespült werden.

Bei jeder Anwendung die Dosierungskappe bis zur Markierungslinie füllen (10 ml) und 1 Minute lang im Mund spülen (intensiv durch die Zahnzwischenräume ziehen) oder im Rachen gurgeln. Danach
ausspucken – nicht schlucken oder nachspülen. Bei Prothesenstomatitis die Prothese reinigen, 15 Minuten in Chlorhexamed forte Dentallösung legen, Mund zusätzlich wie oben spülen.

Besonders bei der Bekämpfung entzündlicher Parodontopathien (infektiös bedingter Erkrankungen des Zahnbettes) ist es wichtig, vor jeder Mundspülung die Zähne gründlich zu reinigen, um eine bessere
Haftung von Chlorhexamed forte Dentallösung auf der Zahnoberfläche und damit eine wirksame Hemmung des Plaquewachstums zu gewährleisten.

Bei Intensivpflegefällen oder manuell behinderten Menschen, bei denen eine aktive Mundspülung nicht möglich ist, kann mit Chlorhexamed forte Dentallösung mittels Pinselung die Plaquebeseitigung
durchgeführt werden.

Die Lösung ist gebrauchsfertig und daher unverdünnt anzuwenden.

Wie lange sollen Sie Chlorhexamed forte Dentallösung anwenden?
Chlorhexamed forte Dentallösung wird vom Zahnarzt verwendet. Falls Ihnen Ihr Zahnarzt eine Weiterbehandlung zu Hause mit einem vergleichbaren Mittel (Chlorhexamed Forte alkoholfrei 2 mg/ml - Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle) empfohlen hat, sollte diese über 3 Wochen zusätzlich zum normalen Zähneputzen angewendet werden. In besonderen Fällen, z. B. bei Behinderten, kann eine vorbeugende Behandlung auch über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Chlorhexamed forte Dentallösung zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Chlorhexamed forte Dentallösung angewendet haben, als Sie sollten:
Ihr Arzt stellt sicher, dass Sie Chlorhexamed forte Dentallösung richtig anwenden und die angegebene Dosierung nicht überschreiten. Sollten Sie dennoch eine größere Menge von Chlorhexamed forte Dentallösung angewendet haben, spülen Sie Ihren Mund mit Wasser und spucken Sie dieses wieder aus.

Vergiftungserscheinungen sind nicht bekannt. Sollten trotzdem Beschwerden auftreten, suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.

Wenn die Anwendung von Chlorhexamed forte Dentallösung vergessen wurde:
Vereinbaren Sie den nächsten Behandlungstermin mit Ihrem Zahnarzt. Bei der Weiterbehandlung zu Hause versuchen Sie nicht die vergessene Anwendung nachzuholen und wenden Sie nicht die doppelte Menge an, sondern setzen Sie die Behandlung entsprechend der Dosierungsanleitung fort.

Wenn Sie die Anwendung von Chlorhexamed forte Dentallösung abbrechen:
In diesem Fall sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was Chlorhexamed forte Dentallösung enthält:
Der Wirkstoff ist: Chlorhexidindigluconat. 1 ml enthält: 2 mg Chlorhexidindigluconat. Eine Einzeldosis von 10 ml enthält 20 mg Chlorhexidindigluconat.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Macrogolglycerolhydroxystearat, Glycerol, Sorbitol (E420), Pfefferminzaroma, gereinigtes Wasser.

19 Kundenbewertungen zu Chlorhexamed® Forte Dentallösung

4,9von 5 Sternen
  • 18
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Entzündet

    von Sieglinde L. am 16.11.2018

    Wirkt super

  • Entzündungshemmer

    von Hans E. am 30.10.2018

    Nach mehrmaligem Verwenden, besonders bei Entzündungen im Mund und Rachen, ergibt sich eine spürbare "Entzündungs-Besserung". Auch für Rachenentzündungen hilft es sehr schnell.Ich habe eine Fistelbildung im Zahnflesch,nach 5 Tgen war alles sehr viel besser. Man kann es empfehlen, allerdings nur zur maximlen Verwendung von 3 Wochen.

  • super Produkt

    von Sylvia H. am 24.10.2018

    Chlorhexamed spricht für sich selbst.

  • Chlorhexamed

    von Gertraud S. am 03.10.2018

    Ich hatte vor einiger Zeit plötzlich starke Zahnschmerzen. Meine Zahnärztin stellt eine eitrige Entzündung beim Backenzahn fest. Zur Unterstützung ihrer Behandlung empfahl sie mir täglich nach dem Zähneputzen mit Chlorhexamed den Mund gründlich zu spülen. Ich tat wie sie mir empfohlen hatte und verwendete dieses Produkt .Nach sehr kurzer Zeit war die Entzündung verschwunden

  • Danke

    von Otto B. am 13.09.2018

    Verwende ich schon lange, sehr zufrieden

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".