Venoruton® Heparin-Emulgel
- PZN / EAN
- A1341370 / 9088881341376
- Darreichung
- Gel
- Hersteller
- GSK-Gebro Consumer Healthcare GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 60000 I.E. Heparin natrium
Hilfsstoffe
- Glycerin
- Paraffin, dickflüssiges
- Wasser, gereinigtes
- Polyacrylsäure
- Cetomacrogol 1000
- Geruchsstoffe
- Ethanol 96% (V/V)
- Parfum PCV 1121/8
- Cetiol LC
- Ammoniaklösung 25%
Inhaltstoffe Venoruton Emulgel Heparin, 1 g:
Heparin, Natriumsalz - 600 IE
Anwendung Venoruton Emulgel Heparin
Zur unterstützenden Behandlung bei:
- Akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen wie z.B. Prellungen, Zerrungen, Stauchungen, Quetschungen, Blutergüssen.
- Oberflächlichen Venenentzündungen, sofern diese nicht durch Druck von Außen behandelt werden können.
- Bei entzündlichen Gewebsveränderungen (z.B. Insektenstichen).
Dosierung Venoruton Emulgel Heparin
Das Gel 2-3mal täglich auftragen.
Art und Weise Venoruton Emulgel Heparin
Das Gel auf die Haut über den erkrankten Bezirken auftragen. Bei Venenentzündungen das Gel nicht einmassieren, sondern reichlich auftragen und leicht einstreichen.
Kontraanwendung
Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen Venoruton Emulgel Heparin
Selten allergische Hautreaktionen mit Rötung und Juckreiz.
Was Venoruton Heparin enthält
Der Wirkstoff ist:
Heparin-Natrium.
100 g Emulgel enthalten: 60.000 I.E. Heparin-Natrium.
Die sonstigen Bestandteile sind: Cetiol LC, Cetomacrogol 1000, Ethanol 96 %, Glycerin, dickflüssiges Paraffin, Polyacrylsäure, Ammoniak-Lösung 25 %, Geruchsstoff (Parfum PCV 1121/8), gereinigtes Wasser.
Venoruton® Heparin-Emulgel
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!