Clarityn® Tabletten: Antiallergikum für eine schnelle Symptomlinderung
Die Vorteile von Clarityn® Tabletten auf einen Blick:
- Lindert bei Allergie Schnupfen, rinnende Nase, tränende Augen und Hautirritationen
- 1 Tablette hilft 24 Stunden effektiv gegen Allergie-Symptome wie Schnupfen, Juckreiz und Hautirritationen
- Rasche und effektive Symptomlinderung bei allergischem Schnupfen
- Macht kaum müde
- Linderung der Beschwerden bei Urtikaria (Juckreiz, Rötung und Bläschen)
Clarityn®: 1 Tablette, 24h effektive Hilfe
Schnupfen, tränende Augen und Juckreiz zählen zu den typischen Allergiebeschwerden und können das Alltagsleben stark einschränken. Mit Clarityn® steht die Allergie nicht mehr im Weg!
Eine Tablette hilft 24 Stunden gegen Allergiesymptome wie Schnupfen, Juckreiz und Hautirritationen – schnell und effektiv. Außerdem lindert Clarityn® die Begleiterscheinungen von allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) wie Niesreiz und Nasenlaufen und wirkt stark und zuverlässig bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Juckreiz, Rötung und Bläschen). Das Antiallergikum macht kaum müde und muss nur einmal täglich eingenommen werden.
Wie wirkt und hilft Clarityn®?
Eine Clarityn® Tablette enthält 10 Milligramm des Wirkstoffs Loratadin, der zur Gruppe der Antihistaminika gehört. Diese blockieren die Rezeptoren für Histamin, das unser Körper bei allergischen Reaktionen produziert – allergische Symptome werden gelindert. Eine Tablette pro Tag reicht aus, um eine effektive, schnelle Linderung der Symptome zu erzielen. Die Wirkung von Clarityn® hält einen ganzen Tag an und hilft, tagsüber der normalen Tätigkeit nachzugehen und nachts zu schlafen.
Die Einnahme von Clarityn® Tabletten
Die Tablette sollte im Ganzen mit reichlich Flüssigkeit, unabhängig von den Mahlzeiten, eingenommen werden. Die Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren oder älter mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg beträgt:
- Einzeldosis: 1 Tablette
- Tagesdosis: 1 Tablette
Clarityn® ist in zwei Packungsgrößen zu 10 Stück und 30 Stück erhältlich.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.