Shop Apotheke

Dolo-Menthoneurin Gel

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
100 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    A1251448 / 9088881251446
  • Darreichung
    Gel

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur unterstützenden Behandlung von schmerzhaften stumpfen Verletzungen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 200 mg Menthol
  • 5000 IE Heparin natrium
  • 10000 mg Diethylaminosalicylat

Hilfsstoffe

  • Wasser, gereinigtes
  • Natriumhydroxid
  • Polysorbat 80
  • Polyacrylsaeure
  • Poly(oxyethylen)-35-Rizinusoel
  • 250 mg Polysorbat
  • 2-Propanol
  • Kiefernadeloel
Weitere Produktinformationen

Zusammensetzung
100 g Gel enthalten 10 g Diethylaminsalicylat, 5 000 I.E. Heparin-Natrium und 200 mg Menthol, 250 mg Polysorbat

Anwendungsgebiete
Unterstützende Behandlung von schmerzhaften stumpfen Verletzungen.

Wirkweise

  • Die aus Diethylaminsalicylat frei werdende Salicylsäure wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend.
  • Heparin, auch bekannt als Blutgerinnungshemmer, beschleunigt die Resorption von Hämatomen (blaue Flecken) und Schwellungen
  • Menthol übt einen angenehmen kühlenden Effekt aus und reduziert nach Anwendung auf der Haut das Schmerzempfinden.

Dosierung, Art und Dauer der Anwendung

1 – 3x täglich dünn (max. 5 g pro Anwendung) auftragen.
Im Bereich der schmerzenden Körperpartien das Gel in dünner Schicht auftragen und mit leichtem Druck einmassieren.
Bei schmerzhaften Verletzungen empfiehlt es sich, das Gel lediglich aufzutragen und einziehen zu lassen.
Die Dauer der Behandlung mit Dolo-Menthoneurin-Gel richtet sich nach der Dauer der Beschwerden, die maximale tägliche Dosis darf jedoch nicht länger als eine Woche angewendet werden.

Kinder und Jugendliche
Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren dürfen nicht mit Menthol-hältigen Arzneimitteln (wie Dolo-Menthoneurin-Gel) behandelt werden.
Die Anwendung bei Kindern von 2 – 12 Jahren und Jugendlichen (12 – 18 Jahre) wird nicht empfohlen, da nicht ausreichend klinische Daten vorliegen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen durch Dolo-Menthoneurin-Gel sind üblicherweise auf die Anwendungsstelle beschränkt. Bei nicht vorgesehener wiederholter Anwendung
auf großen Flächen sind jedoch auch systemische Nebenwirkungen, vor allem auf den Gastrointestinaltrakt, sowie eine Beeinflussung des Blutgerinnungssystems
möglich.

Die Nebenwirkungen werden nach ihrer Häufigkeit angeführt, beginnend mit der häufigsten Nebenwirkung. Es werden dabei folgende Häufigkeitsangaben verwendet: Sehr häufig (=10%); Häufig (=1% – <10%); Gelegentlich (=0,1% – <1%); Selten (=0,01% – <0,1%); Sehr selten, einschließlich Einzelfälle (<0,01%).
Innerhalb der einzelnen Häufigkeitsgruppen sind die Nebenwirkungen geordnet nach absteigendem Schweregrad.

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes:
Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von lokalen Hautirritationen wie Juckreiz, Brennen, Ausschlag (auch urtikariell), Rötungen, Blasenbildung, Ablösungen der Haut.
In diesen Fällen soll die Behandlung mit Dolo Menthoneurin-Gel sofort abgebrochen werden.

Gefässerkrankungen:
Selten: allergische Vaskulitis

Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems
Unbekannte Häufigkeit: oberflächliche Blutungen

Erkrankungen des Immunsystems:
Selten: systemische anaphylaktische Reaktion

Erkrankungen des Nervensystems:
Häufig: Parästhesien

Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums:
Selten: Bei entsprechender Disposition: Auslösung eines Asthma bronchiale, Bronchospasmen, Dyspnoe Dolo-Menthoneurin-Gel kann bei Säuglingen und
Kindern bis zu 2 Jahren einen Laryngospasmus auslösen

10 Kundenbewertungen zu Dolo-Menthoneurin Gel

5von 5 Sternen
  • 10
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Das Beste gegen Gelenkschmerzen

    von Sybille P. am 24.08.2020

    Dieses Gel verwende ich schon seit Jahrzehnten, da ich immer wieder Probleme mit meinem Knie oder Ellbogen haben. Leicht anzuwenden - kühlt prima und nimmt schnell den Schmerz.

  • Dolo Mentheunerin Gel

    von Anton G. am 16.03.2020

    Ich verwende das Dolo-Mentheunerin Gel schon seit zwei Jahren bei stumpfen Verletzungen, Zerrungen und Überdehnung der Sehnen oder Muskeln. Es wirkt schmerzstillend und kühlt angenehm. Ich gebe nur wenig, Dolo-Mentheunerin Gel auf schmerzenden Stellen und massiere es leicht in die Haut, das mache ich bis zu drei mal am Tag und am nächsten Morgen sind die Schmerzen schon weniger.

  • Wirkt bei tiefsitzenden Schmerzen

    von Herbert M. am 30.06.2019

    Wir - ich und meine Frau - verwenden Dolo Mento Neurin schon seit langem für alle Arten von Schmerzen, die nicht von oberflächlichen Verletzungen herrühren, als z. B. Verspannungen, Hexenschuss und ähnlichem. Zwei- bis dreimal heftig einmassieren, so dass die Haut davon auch warm wird, und am nächsten Tag geht es schon wieder deutlich besser.

  • Dolo Mentheunerin Gel

    von Karin B. am 16.02.2019

    Ich verwende das Dolo-Mentheunerin Gel schon seit Jahren bei stumpfen Verletzungen, Zerrungen und Überdehnung der Sehnen oder Muskeln. Es wirkt schmerzstillend und kühlt angenehm. Ich mache es als Umschlag, also genügend Dolo-Mentheunerin Gel auf einen Tupfer oder Stofftaschentuch geben auf die schmerzende Stelle auflegen und mit einer elastischen Verbandsbinde umwickeln. Sehr zu empfehlen!

  • entspricht

    von Harald S. am 10.12.2018

    entspricht dem Artikel aus der Apotheke

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".