Zubehör für Zahnspangen
Für ein strahlendes Lächeln und gerade Zähne tragen viele Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene über mehrere Jahre eine Zahnspange. Die Pflege von losen und festen Spangen erfordert besonderes Zubehör.Fast die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen wird von einem Kieferorthopäden behandelt, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Doch die Spangen für die Zähne sind auch eine Brutstätte für Bakterien, schließlich sammeln sich auf ihrer Oberfläche dieselben Beläge wie auf den Zähnen. Deshalb müssen die Zahnkorrekturhilfen regelmäßig gepflegt werden.
Passendes Zubehör kann diese tägliche Pflege erleichtern. Für die reguläre Reinigung von losen und auch von festen Spangen genügen Zahnpasta und Zahnbürste. Jedoch sollte vor allem bei losen Spangen immer eine andere Zahnbürste als für die Zähne genutzt werden. Zahnspangenträger benötigen also 2 Zahnbürsten. Zur Reinigung von Implantaten und Spangen sind spezielle Zahnbürsten erhältlich, die über einen extra schmalen Bürstenkopf für eine bessere Zugänglichkeit verfügen.
Zahnspangen richtig reinigen und sicher aufbewahren
Wenn sich sehr hartnäckige Beläge auf der Spange festgesetzt haben, die sich auch mit der Bürste nicht mehr entfernen lassen, können spezielle Reinigungstabletten helfen. In keinem Fall darf die Spange mit heißem Wasser abgekocht werden, sie könnte sich verformen und dann nicht mehr richtig sitzen. Um Verformungen zu verhindern, müssen lose Spangen immer in einer dafür vorgesehenen Spangendose aufbewahrt werden. Diese verhindert auch, dass sich Fäulnis- und Schimmelpilze bilden.Wer seine Zahnspange für eine längere Zeit tragen muss, sollte also besonderen Wert auf gutes Zubehör zur Pflege und Aufbewahrung der Spange legen.
Zahnspangenzubehör
31 - 35 von 35 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
- Go to page 2
- Zahnspangenbox mit Kordel4 von 5(2)Kundenbewertungen
- 1 St | Box
- PZN: 04406822
- Megadent Deflogrip Gerhard Reeg GmbH
Verfügbar
Zur Aufbewahrung von Zahnspangen
−5%€ 3,79
€ 3,79 / 1 St
VK2€ 3,99 - Medizinprodukt
MaxiFresh Reinigungstabletten5 von 5(1)Kundenbewertungen- 24 St | Tabletten
- PZN: 09522697
- Dreve Dentamid GmbH
Nicht lieferbar
Zur äußeren Reinigung und Pflege von Zahnschiene und Sportmundschützern
- elmex Ortho Weich Zahnbürste5 von 5(3)Kundenbewertungen
- 1 St | Zahnbürste
- PZN/EAN: 08726653/8714789899466
- CP GABA GmbH
Nicht lieferbar
Zahnbürste zur Reinigung der Zähne an und um Zahnspangen und anderen kieferorthopädischen Apparaturen
- Oral-B® Aufsteckbürsten Ortho Care Essentials Kit 3er5 von 5(1)Kundenbewertungen
- 3 St | Zahnbürste
- PZN/EAN: 00559664/4210201849735
- WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
Nicht lieferbar
Bei fest sitzenden Zahnspangen
- Medizinprodukt
- Go to page 2
Zubehör für Zahnspangen
Für ein strahlendes Lächeln und gerade Zähne tragen viele Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene über mehrere Jahre eine Zahnspange. Die Pflege von losen und festen Spangen erfordert besonderes Zubehör.Fast die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen wird von einem Kieferorthopäden behandelt, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Doch die Spangen für die Zähne sind auch eine Brutstätte für Bakterien, schließlich sammeln sich auf ihrer Oberfläche dieselben Beläge wie auf den Zähnen. Deshalb müssen die Zahnkorrekturhilfen regelmäßig gepflegt werden.
Passendes Zubehör kann diese tägliche Pflege erleichtern. Für die reguläre Reinigung von losen und auch von festen Spangen genügen Zahnpasta und Zahnbürste. Jedoch sollte vor allem bei losen Spangen immer eine andere Zahnbürste als für die Zähne genutzt werden. Zahnspangenträger benötigen also 2 Zahnbürsten. Zur Reinigung von Implantaten und Spangen sind spezielle Zahnbürsten erhältlich, die über einen extra schmalen Bürstenkopf für eine bessere Zugänglichkeit verfügen.
Zahnspangen richtig reinigen und sicher aufbewahren
Wenn sich sehr hartnäckige Beläge auf der Spange festgesetzt haben, die sich auch mit der Bürste nicht mehr entfernen lassen, können spezielle Reinigungstabletten helfen. In keinem Fall darf die Spange mit heißem Wasser abgekocht werden, sie könnte sich verformen und dann nicht mehr richtig sitzen. Um Verformungen zu verhindern, müssen lose Spangen immer in einer dafür vorgesehenen Spangendose aufbewahrt werden. Diese verhindert auch, dass sich Fäulnis- und Schimmelpilze bilden.Wer seine Zahnspange für eine längere Zeit tragen muss, sollte also besonderen Wert auf gutes Zubehör zur Pflege und Aufbewahrung der Spange legen.
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
rezeptBestellung.modal.title
rezeptBestellung.modal.introduction
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep1
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep2
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3Notice
rezeptBestellung.modal.notice