Mit der richtigen Ausstattung entspannt durchs Wochenbett
Als Wochenbett bezeichnet man die 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung. In dieser Zeit stehen die Regeneration der Mutter und das Ankommen des Nachwuchses auf der Welt im Vordergrund. Um diese Zeit entspannt genießen zu können, ist die richtige Ausstattung wichtig.
Bestenfalls steht diese schon direkt nach der Entbindung parat, denn insbesondere in den ersten Tage bis Wochen sollte sich die frischgebackene Mutter nur in einem möglichst kleinen Radius bewegen, um die Regenerationsprozesse nicht zu stören. Jede Wöchnerin benötigt Vorlagen. Diese sind mit saugfähigen Kissen ausgestattet, die den Wochenfluss aufnehmen. Der hält durchschnittlichen zwischen 4 und 8 Wochen an. Ferner eignen sie sich auch als Schutz nach vaginalen Eingriffen und bei Geburtsverletzungen.
Vorsorgen fürs Wochenbett
So schön es auch ist, den Nachwuchs intensiv kennenzulernen und die erste gemeinsame Zeit ganz nah beieinander zu verbringen, die Zeit nach der Entbindung ist bei vielen Frauen auch mit Schmerzen verbunden. Nachwehen machen insbesondere mehrfachen Müttern zu schaffen. Auch Gebärmutterkrämpfe während des Stillens sind keine Seltenheit. Hier können wärmende Kompressen lindern. Kühlung ist hingegen bei Geburtsverletzungen im Intimbereich oder nach einem Kaiserschnitt angesagt. Nicht selten kämpfen Frauen nach der Geburt auch mit Hämorrhoiden. Kühlkompressen werden hier ebenfalls oft als sehr angenehm empfunden.
Das Wochenbett sollte ein Schutzraum für Mutter und Kind sein. Um die körperliche und psychische Erholung zu unterstützen, kann es deshalb sinnvoll sein, für diese so wichtige Zeit frühzeitig vorzusorgen.
Wochenbett
31 - 59 von 59 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
- Go to page 2
- BIO
- BIO
- vegan
- BIO
THE WEEKS Bio-Wochenbettbinden Wöchnerinnen-Vorlagen für Inkontinenz und Wochenfluss nach der Geburt- 16 St | Binden
- EAN: 4170000016861
- out loud UG (haftungsbeschränkt)
Verfügbar
Vielseitige Wochenbettbinden für Urin, Ausfluss und Wochenfluss aus Bio-Baumwolle.
€ 9,90
€ 0,62 / 1 St
Verkauf und Versand durch unseren Partnerthe weeks- vegan
- Alkoholfrei
- BIO
- BIO
- Parfumfrei
- Sensitiv
- vegan
- Alkoholfrei
- Mikroplastikfrei
- Parabenfrei
- Parfumfrei
- Konservierungsstofffrei
- BIO
- zertifizierte Naturkosmetik
- Parfumfrei
- pH-hautneutral
- Zuckerfrei
- vegan
- vegetarisch
- Alkoholfrei
- Sensitiv
- Alkoholfrei
- vegan
- BIO
- vegan
- vegan
- Alkoholfrei
- Mikroplastikfrei
- Parabenfrei
- Parfumfrei
- Konservierungsstofffrei
- BIO
- vegan
- vegan
- Parabenfrei
- Parfumfrei
APRICOT Narben Pads mit Aloe Vera4,3 von 5(3)Kundenbewertungen- 2 St | Pads
- PZN/EAN: 16018195/4260543571030
- Apricot GmbH
Verfügbar
Mit Aloe Vera
- Lansinoh® Bio Regenerationsspray5 von 5(1)Kundenbewertungen
- 100 ml | Spray
- PZN/EAN: 17518899/5060420232691
- Lansinoh Laboratories Inc. Niederlassung Deutschland
Nicht lieferbar
Zur Pflege des Dammbereichs nach der Geburts
- BIO
- BIO
- vegan
- Medizinprodukt
- Multi-Mam® Wochenbett Pads + After Birth Spray5 von 5(1)Kundenbewertungen
- 1 St | Set
- PZN: 08109263
- Karo Healthcare GmbH
Nicht lieferbar
Zur Anwendung nach der Geburt
- Go to page 2
Mit der richtigen Ausstattung entspannt durchs Wochenbett
Als Wochenbett bezeichnet man die 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung. In dieser Zeit stehen die Regeneration der Mutter und das Ankommen des Nachwuchses auf der Welt im Vordergrund. Um diese Zeit entspannt genießen zu können, ist die richtige Ausstattung wichtig.
Bestenfalls steht diese schon direkt nach der Entbindung parat, denn insbesondere in den ersten Tage bis Wochen sollte sich die frischgebackene Mutter nur in einem möglichst kleinen Radius bewegen, um die Regenerationsprozesse nicht zu stören. Jede Wöchnerin benötigt Vorlagen. Diese sind mit saugfähigen Kissen ausgestattet, die den Wochenfluss aufnehmen. Der hält durchschnittlichen zwischen 4 und 8 Wochen an. Ferner eignen sie sich auch als Schutz nach vaginalen Eingriffen und bei Geburtsverletzungen.
Vorsorgen fürs Wochenbett
So schön es auch ist, den Nachwuchs intensiv kennenzulernen und die erste gemeinsame Zeit ganz nah beieinander zu verbringen, die Zeit nach der Entbindung ist bei vielen Frauen auch mit Schmerzen verbunden. Nachwehen machen insbesondere mehrfachen Müttern zu schaffen. Auch Gebärmutterkrämpfe während des Stillens sind keine Seltenheit. Hier können wärmende Kompressen lindern. Kühlung ist hingegen bei Geburtsverletzungen im Intimbereich oder nach einem Kaiserschnitt angesagt. Nicht selten kämpfen Frauen nach der Geburt auch mit Hämorrhoiden. Kühlkompressen werden hier ebenfalls oft als sehr angenehm empfunden.
Das Wochenbett sollte ein Schutzraum für Mutter und Kind sein. Um die körperliche und psychische Erholung zu unterstützen, kann es deshalb sinnvoll sein, für diese so wichtige Zeit frühzeitig vorzusorgen.
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
rezeptBestellung.modal.title
rezeptBestellung.modal.introduction
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep1
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep2
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3Notice
rezeptBestellung.modal.notice