PHYTO-ARTROSEL für Pferde
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
4000 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
- PZN
- 08023489
- Darreichung
- Pellets
- Hersteller
- Selectavet Dr. Otto Fischer GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Zur Unterstützung der funktionsbeeinträchtigenden Zuständen im Gelenksystem bei Pferden
Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung bei funktionsbeeinträchtigenden Zuständen im Gelenksystem bei Pferden
Mit vier wertvollen Pflanzenextrakten
PHYTO-ARTROSEL für Pferde enthält eine Kombination vier verschiedener Pflanzen in getrockneter bzw. extrahierter Form. Für diese Pflanzen werden in der Literatur positive Einflüsse auf Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises im Skelettsystem sowie der Infekt- und Begleitarthritis beschrieben.
Die Teufelskrallenwurzel (Harpagophytum procumbens) erzielt eine antiphlogistische und antiexsudative Wirkung. SIe wird bei Appetitlosigkeit, dyspeptischen Beschwerdne sowie als unterstützende Maßnahme gegen degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Der Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) enthält Saponine, Flavone und Kieselsäure, denen eine leichte Diurese zugeschrieben wird. Er wird deshalb u. a. gegen rheumatische Beschwerden verwendet. Die Blätter der Schwarzen Johannisbeere (Ribes nigrum) entwickeln eine saliduretische Wirkung. Ihre Flavonoidfraktion scheint darüber hinaus einen direkten inhibitorischen Effekt auf die Prostaglandin-Synthese auszuüben, wodurch ihr leichter analgetischer und antiphlogistischer Effekt erklärt wird. Die Pflanze wird beim Menschen traditionell zur Unterstützung der renalen Ausscheidung und zur symptomatischen Behandlung von leichten Gelenkschmerzen eingesetzt. Die Weidenrinde (Salicis albae cortex) enthält u. a. Salicin, das beta-Glukosid des Salicylalkohols. Im Darm wird Salicin gespalten und in der Leber zu Salicylsäure oxidiert. Die beschriebenen analgetischen, antirheumatischen und antipyretischen Wirkungen werden auf das Zusammenspiel des Salicins mit den anderen in der Weidenrinde noch enthaltenen Glykosiden zurückgeführt.
Zusammensetzung:
Weizenkleie 18,4 %, Mais 15,8 %, Apfeltrester 13 %, Gerste 13 %, Zuckerrübenschnitzel 10 %, Haferschälkleie 6,6 %, Grünmehlextrakt (Harpagophatum procumbens, Salix alba) 5,1 %, Rübenmelasse 5 %, Malzkeime 3,3%, Leinschrot 3,3 %, Sonnenblumenkerne 3 %, Grünmehl (Equisetum arvense, Ribes nigrum) 2 %
Inhaltstoffe:
Rohprotein 12 %, Rohfett 3 %, Rohfaser 12 %, Rohasche 6 %, Natrium 0,2 %
Fütterungsempfehlung:
1 - 1 1/2 Messbecher (entspr. ca. 100 bis 150 g) pro Tag mit dem Futter vermischt verabreichen.
Mindestens 10 Tage pro Monat, über mehrere Monate anwenden.
Tierfuttertyp:
Ergänzungsfuttermittel
1 Kundenbewertung zu PHYTO-ARTROSEL für Pferde
5von 5 Sternen
- 1
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
- Guter Service
von Nina S. am 10.11.2014
Mein Pferd nimmt dieses Produkt sehr gerne, super Service und schnelle Lieferung. Ich bin sehr zufrieden!
Zur Prüfung der Echtheit
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".