Gel zur lang anhaltenden Befeuchtung und Pflege von Haut, Schleimhaut und Wunden bei Tieren.
- befeuchtet Wunden schnell, zuverlässig und effektiv
- unterstützt den Heilungsprozess
- löst hartnäckige Wundbeläge
- schmerzfreie, schonende Anwendung
Anwendungsgebiete
- für die langanhaltende Befeuchtung und Pflege von akuten und chronischen Wunden
- zum Lösen von verkrusteten Belägen
- zur Unterstützung des natürlichen Heilungsprozesses
- zur unterstützenden Pflege bei Haut- und Schleimhauterkrankungen und Störungen der physiologischen Hautflora
- für die konservierende Befeuchtung von Verbänden und von Wundauflagen
Inaktivierung von Keimen
octenivet Gel zeigt bereits nach einer Minute eine hervorragende Inaktivierung von Keimen. Dieses wurde im quantitativen Suspensionsversuch mit hoher Eiweißbelastung ("dirty conditions") bestimmt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Keiminaktivierung im octenivet Gel bereits nach einer Minute Einwirkzeit gegen alle Prüforganismen ausreichend war.
Dr. P. Goroncy-Bermes, Schülke & Mayr F&E, Norderstedt, 2. März 2007
Inhaltsstoff Octenidin
- breites antiseptisches Wirkspektrum (bakterizid, fungizid, begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV)
- schneller Wirkungseintritt
- 24 h Remanenzwirkung
- sehr gute Haut-, Schleimhaut- und Gewebeverträglichkeit
- keine systemischen Nebenwirkungen
- keine Resistenzbildung
Gewebeverträglichkeit und Biokompatibilität
Nicht reizend, nicht sensibilisierend, schmerzfrei, keine Gewebetoxizität mit Hemmung der Granulation und Epithelisierung. Die gute Gewebeverträglichkeit von Octenidin ist durch die langjährige klinische Erfahrung und durch klinische Untersuchungen an chronischen Wunden belegt worden.
Anwendungshinweise
Wundpflege
Die Wunde vor der Anwendung von octenivet Gel zuerst gründlich spülen und reinigen, so dass leicht lösbare Beläge bereits entfernt sind. octenivet Gel wird direkt auf die Wunde aufgetragen und verbleibt dort bis zum nächsten Verbandwechsel. Wird kein Verband angelegt sollte octenivet Gel ein- bis zweimal täglich aufgetragen werden. Die Anwendung sollte regelmäßig durchgeführt werden, bis sich alle Beläge und Nekrosen leicht entfernen lassen und die Wunde optisch sauber ist.
Hautpflege
octenivet Gel wird zur unterstützenden Pflege bei Hautund Schleimhauterkrankungen eingesetzt und sollte ein- bis zweimal täglich direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Trockene Beläge auf der Haut werden angelöst und können schonend entfernt werden.
Zusammensetzung:
Aqua purificata, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Octenidine HCl